Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- wer von euch fährt eine BSL Anlage und kann mir helfen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=37747)


Geschrieben von mxfive am 16.02.2013 um 00:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sasch
So sieht das bei mir aus.

Danke aber das hilft nur bedingt. Die Frage ist, wenn du von oben auf die Halterung schaust, sieht es dann so aus wie weiter oben an der 72 (also ein Halter von oben hält beide Rohre oder hast du so einen Halter wie ich, der von unten kommt und nur das untere Rohr halten soll.

__________________
"If you step back and look at your bike and smile, it doesn't matter what anyone else says."


Geschrieben von Bny am 16.02.2013 um 00:54:

wer von euch fährt eine BSL Anlage und kann mir helfen

Von weiten sieht das genau so aus wie bei mir, ein Halter der von oben kommt und beide Röhre hält.


Geschrieben von mxfive am 16.02.2013 um 00:57:

Jap sehe ich auch so. Danke dir für deine Bilder, werde morgen mal mit meinem freundlichen und mit bsl telefonieren. Mal schauen...... vielen Dank nochmal

__________________
"If you step back and look at your bike and smile, it doesn't matter what anyone else says."


Geschrieben von mxfive am 18.02.2013 um 18:35:

so inzwischen gibt es Neuigkeiten von BSL, die schreiben Folgendes:

"Es ist ein 2ter Halter dabei welcher beim Originalmontagepunkt auf dem Motorgehäude befestigt wird. Dieser wird dann mit dem Halter wie auf dem Bild (hiermit meint er den bereits unten montierten Halter) in der Mitte verbunden. Bitte noch mal neu starten."

Nunja ... da ja alle bisher ohne den unteren Halter ausgekommen sind ist das vielleicht die Reaktion darauf das sich der obere Halter allein schon bei einigen hier "abvirbiert" hat.
Nun ich werde sehen ob sich das wie oben montieren lässt oder net.

Ne bebilderte Einbauanleitung ist manchmal schon toll ;-)

__________________
"If you step back and look at your bike and smile, it doesn't matter what anyone else says."


Geschrieben von Eightball am 23.02.2013 um 16:21:

Zitat von MIKE48
Bei anderem Lufi und BSL muss das Mapping angepasst werden.

Wozu? Die Bsl sollte doch einigermaßen den gleichen Durchlass wie der original Pott haben. Bin auch grad am überlegen mit ner Anlage von Bsl. Fahr noch nen offenen RSD Filter. Ich war eigentlich der Meinung, dass sich durchlasstechnisch bei der Abe Anlage nicht viel ändert im Vergleich zum original.

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von MIKE48 am 23.02.2013 um 17:31:

Mit der Zusammenstellung wird das Teil ohne neues Mapping zu mager laufen, zu heiss werden und der Motorlauf wird einem Sack Nüsse gleichen... fröhlich
Ganz abgesehen von der "Kraftentfaltung"...

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von Eightball am 23.02.2013 um 18:04:

Ist mein Denkansatz: Anlage mit e Nummer bzw abe = fast gleicher Durchlass falsch? Etwas Power wird man wohl mit den meisten E geprüften Anlagen einbüßen. Wenn ich da nochmal mit PC oder ähnlichem nachmappen muss, dann ist die V&H zusammen mit dem Fuelpack ne echte Alternative.

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von MIKE48 am 23.02.2013 um 19:57:

Das hat mit der e Nummer, oder einer ABE wenig zu tun...

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von Eightball am 23.02.2013 um 20:40:

Klar. Aber der Auspuff ist ja fast genau so zugeschnürt wie der Originale. Sonst würde er die Nummer nicht bekommen. Ich hab mal ne Mail an Bsl geschrieben. Wie gesagt: ich denke dass bei einem Auspuff mit E Nummer nicht viel Unterschied beim Durchlass ist. Der ist ja nicht offen.
Mal schauen was die Antworten. Vielleicht bin ich ja auch komplett auf dem Holzweg.

Wenn ich die Bsl mappen muss, dann wird's wohl eher die V&H.

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von MIKE48 am 23.02.2013 um 22:18:

Das wird dir bei der V&H genauso ergehen...

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von sportyeight am 23.02.2013 um 22:18:

So ... hier sollte das rein ... passt ja auch besser!


Der neue BSL-Katalog ist raus ... und ich wurde gefragt "mit zu machen"! geschockt

http://issuu.com/9teufel/docs/bsl-catalog-rules?mode=window&viewMode=doublePage

Schaut mal rein ... Freude

Gruß
sportyeight


Geschrieben von Eightball am 23.02.2013 um 22:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von MIKE48
Das wird dir bei der V&H genauso ergehen...

Richtig. Allerdings für 1000 Euro weniger.

Vielleicht kann ja Peter noch was zum Thema Auspuff mit E Nummer beitragen. Wie gesagt: Ich lass mich da gern belehren.

Wenn du den BSL mit den Racingeinsätzen fährst und dann neu mappst, sollte auch ein offener Filter ran. Dann macht das auch Sinn. Dann ist aber die E Nummer für die Hose.

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von Bny am 24.02.2013 um 14:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von MIKE48
Mit der Zusammenstellung wird das Teil ohne neues Mapping zu mager laufen, zu heiss werden und der Motorlauf wird einem Sack Nüsse gleichen... fröhlich
Ganz abgesehen von der "Kraftentfaltung"...

Ich bin eigentlich auch der Meinung das es in diesem Fall an der Zusammenstellung von Lufi und Auspuff liegt das das Mapping gemacht werden muss. Bei neuem Lufi is doch nen Mapping sowieso muss oder seh ich das falsch. Wenn nur der Auspuff getauscht wird kann man auf nen Map. verzichten haben mir 2 Werkstätten so bestätigt. Leistungsverlust mit Den Originaleinsätzen kann ich bestätigen.


Geschrieben von Eightball am 24.02.2013 um 14:11:

Mit nur offenem Filter brauchst du ab 2010 nix Mappen. Das schafft die Elektronik alleine. Mit offenem Filter und offenem Topf kommst du um ein Mapping nicht rum. Offener Topf bedeutet komplett offen. Kein Kat kein Einsatz.

Kann einer der Bsl Besitzer mal in der Abe nachschauen ob da andere Abgaswerte bzw eine abweichende Db Zahl eingetragen ist?

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von mxfive am 25.02.2013 um 13:45:

So, die BSL ist montiert und die ersten Abdrücke auf der Oberfläche sind auch zu sehen trotz Finger waschen vor dem Anbau.....BSL schreibt zwar das sich diese mit seifenlauge leicht entfernen lassen aber Pustekuchen .... also wieder abbauen ,strahlen und Pulvern .... grrrr ....kann man da normal pulvern oder muss das besonders Hitzebeständig sein ?

Um noch einmal auf die weiter zuvor beschriebene Halterproblematik zu sprechen zu kommen, so hat sich der ursprüngliche Verdacht in Bezug auf einen falschen Halter nicht bewahrheitet. BSL liefert nunmehr zwei Halter. Einer wird von unten am Rahmen montiert, der zweite am Motordeckel. Beide Halter werden in der Mitte miteinander verschraubt wobei das obere Rohr am oberen und das untere Rohr am unteren Halter montiert wird. Das ergibt im Gegensatz zu der Ein-Halter-Methode mehr Stabilität und sollte dem hier oft beschriebenen Durchvibrrieren der Halter entgegenwirken.

__________________
"If you step back and look at your bike and smile, it doesn't matter what anyone else says."