Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Solositze 48 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36718)
Schade das ich den Sitz von Roughcrafts schon habe,sonst würde es sofort der Rahmensitz werden. Sehr geile Arbeit!!!
...............................und was sollen die Teile komplett kosten?
zum zitierten Beitrag Zitat von Andy N
Schade das ich den Sitz von Roughcrafts schon habe,sonst würde es sofort der Rahmensitz werden. Sehr geile Arbeit!!!
__________________
Wer Plastik kennt nimmt Metall
[Roman]
Hallo,
sehen alle richtig gut aus. Klasse Arbeit.
Jetzt weiß ich auch, was ich mit meinem Weihnachtsgeld machen werde.
Gruß
Chris
Also der Rahmensitz is ja mal ULTRA!!! Wenn man an den Seiten den Sitz noch bis über die Rahmenzüge abfallen lässt, damit man diesen nicht mehr sieht, is bestimmt auch nicht übel.
Frage ist halt ,ob das überhaupt möglich ist. Ich geh aber mal davon aus, dass das für dich keine Probleme darstellt
Ja, Preis wäre natürlich auch interessant
greetz
Rahmensitz 150 inkl Versand
ich weiß nicht - sollte man den hinten von der Höhe her so lassen oder tiefer ?
schmäler oder breiter ist kein Thema , aber wozu soll der Sitz seitlich übers Rahmenrohr gehen ,
ich glaube das würde schlechter aussehen ...!?
Rouven
__________________
Es grüßt
Rouven
E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag
Hey rouven,
Ich würde gern einen Sitz bestellen... Wie wickeln wir das ab?
Meine email-addi hast ja...
LG
Patric
__________________
Meine "Brasster"
Moin, der Rahmensitz ist richtig gut. Gefällt mit sehr. So einen werde ich mir nächstes Jahr auch bestellen müssen.
Ich finde aber das die Nase von dem Rahmensitz noch etwas dichter an den Rahmen ran muss.
So das dass Loch unter der Sitznase verschwindet. Das der Sitz von der Seite gesehen schön bündig abschließt. So wäre der Sitz dann richtig perfekt.
Würde das noch gehen??? :-)
Gruß Timo
Ach ja, hinten von der Höhe ist der Sitz genau richtig.
Meiner Meinung nach muss der Sitz dort nicht höher oder tiefer.
Würde ich so lassen.
Hallo,
ja, diesen Abstand habe ich auch vor besser zu schließen , hatte keine sporty zur Hand beim Bau des Sitzes, sonst hätte ich da besser nachschauen können ......
es grüßt
Rouven
__________________
Es grüßt
Rouven
E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag
Hallo Rouven
Wenn die Lücke beim Rahmensitz geschlossen ist haste meinen Geschmack voll getroffen.
Muß schon sagen machst dir viele gedanken und setzt es auch sofort um finde ich echt klasse.
Hut ab
Gruß Andre
@ Rouven
War nur so ne Idee mit über den Rahmenzügen. Dann wäre dieses Plastikgedöns für den Batteriedeckel schön verdeckt.
Also den Rahmensitz würde ich auch verbauen, allerdings hab ich nen 4,5Gal.-Tank von einer Custom drauf, da müsste der Sitz vorne definitiv breiter sein, bzw. der Abschluss dürfte nicht unter die Tankaufnahme, sondern drüber. Ist das irgendwie machbar?
Hier mal Bilder von der Aufnahme:
greetz
zum zitierten Beitrag Zitat von Planensattler-Herold
Rahmensitz 150 inkl Versand
ich weiß nicht - sollte man den hinten von der Höhe her so lassen oder tiefer ?
schmäler oder breiter ist kein Thema , aber wozu soll der Sitz seitlich übers Rahmenrohr gehen ,
ich glaube das würde schlechter aussehen ...!?
Rouven
__________________
Bavaria Stammtisch München
Hallo Stefan,
natürlich kann man den Sitz wie auf deinem Bild machen , das kann ich für interessierte so anfertigen , jedoch ist der was das Rutschen beim Gasgeben angeht keine Verbesserung
zum , als Beispiel 48 Sitz den ich kenne . und die sichtbare Schraube gefällt mir garnicht
verstellen wie du sagst vor und zurück das geht aber auch hier nicht - wie kommst du darauf ?
einige haben das aber begrüßt daß das hinten so hochgezogen ist - so rutscht man beim Gasgeben nicht nach hinten ....
die Geschmäcker sind halt verschieden
Grüsse
Rouven
__________________
Es grüßt
Rouven
E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag
AW: Aw:
Zitat von Planensattler-Herold
Hallo Stefan,
natürlich kann man den Sitz wie auf deinem Bild machen , das kann ich für interessierte so anfertigen , jedoch ist der was das Rutschen beim Gasgeben angeht keine Verbesserung
zum , als Beispiel 48 Sitz den ich kenne . und die sichtbare Schraube gefällt mir garnicht
verstellen wie du sagst vor und zurück das geht aber auch hier nicht - wie kommst du darauf ?
einige haben das aber begrüßt daß das hinten so hochgezogen ist - so rutscht man beim Gasgeben nicht nach hinten ....
die Geschmäcker sind halt verschieden
Grüsse
Rouven
__________________
Bavaria Stammtisch München