Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Es geht wieder los (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36446)
So heute sind die neuen Batterien gekommen 9,7 anstatt 6,9 und gleich ausprobiert an Alex-HD Sporty. Damit springt sie ohne Probleme an also wenn EFI an Board dann 9,7 AH dann geht es.
Gruß RALF
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Kannst du mal den link von der Batterie reinstellen ?
__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503
Hier der Link
http://stromzwerg.com/
Gruß Ralf
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
aber die 9,7 AH finde ich da garnicht. Was kostet die denn ?
__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503
Da ist ja ein Palanceranschluß auf der Batterie drauf , wie ladest Du den die Batterie auf der Mopette ?
zum zitierten Beitrag Zitat von King Alrik
Da ist ja ein Palanceranschluß auf der Batterie drauf , wie ladest Du den die Batterie auf der Mopette ?
__________________
Street Glide Special Bj.2020
http://www.facebook.com/michael2611
Normal ist doch bei so einem Akku das man sie über den Palancer ladet weil man bei dieser Art von Akku nur die einzelnen Zellen laden darf , nicht alle auf einmal . Deswegen auch dieser Palancerstecker .
Wir zumindest im Modellbau so gehandhabt !
Haben da dann nicht nach einiger Zeit die Einzelzellen alle unterschiedliche Spannungen ?
Dann passiert auch das was Dir nach einem Jahr passiert ist das sie kaputt geht !!
Ja, die Zellen haben alle die gleiche Spannung. Im normalen Betrieb, wenn sie auch ständig geladen wird, ist eine Balancieren eigentlich nicht nötig gewesen. Habe anfangs die Batt. öfters mal ausgebaut und ans Ladegerät gehängt(weiter oben hab ich ein Bild eingestell wo du es sehen kannst).
Schau doch mal auf die Seite vom Händler, da wird alles erklärt:
http://www.mbf-racing.de/
__________________
Street Glide Special Bj.2020
http://www.facebook.com/michael2611
zum zitierten Beitrag Zitat von Jon01
aber die 9,7 AH finde ich da garnicht. Was kostet die denn ?
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
und kostenpunkt ?
__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503
So, nachdem Ralf langweilig geworden ist, sind wir heute an meiner Nightster angefangen.
Folgendes soll umgebaut werden:
- 180er Hinterreifen
- beide Fender kürzen
- Blinker vorne neu, hinten anlegen
- Gabelbrücke
- Tacho seitlich
- Scheinwerfer
- Schwingsattel
- neue Farbe
Bild 1 ist die Ausgangsbasis
__________________
Gruß Alex
Keine Fotos von mir
. Es war echt kalt, ich hasse den Winter
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
So ist ein bischen bei mir passiert, besser am Rahmen. Hier mal ein paar Fotos zu meinen Umbau an der Sporty. Man ist das ne Arbeit, freue mich schon jetzt den Kabelbaum komplett anzupassen, aber ich hab es ja so gewollt. Bitte keine Kommentare was der TÜV wohl sagen wird ich bin 44 und ich weiß was ich mache, gehe auch schon mal bei Rot über die Strasse
. Die komplette Sitzfäche wir um 1,5 cm angehoben so das unter dem Sitz insgesammt 4,5 cm Luft sind um alles unterzubringen wie Sicherungskasten,Diagnosestecker etc. Das Steuergerät wird in einen Wasserdichten Kasten unter dem Motorrad untergebracht es gibt sonst keine Möglichkeit leider. Ich werde immer wieder über den Fortschritt berichten nartürlich auch Bilder. Dies ist ja ein Doppel Fred von meiner Sporty und Alex seiner Sporty, also nicht verwirren lassen
.
Es ist bestimmt schwer vorstellbar wie sie mal aussehen wird aber ich habe das fast genaue Bild im Kopf. Beim ersten Umbau hatte ich es nicht
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Noch ein paar Bilder. Rost ist kein Thema
Es blüht von innen ob der Rahmen nun bricht oder durchrostet Scheiß Egal. Um alle Löcher kömmt ein Verstärkungsblech nur für mein Gewissen. Der Rahmen ist so dick bevor der bricht oder durchrostet sind wir alle nicht mehr auf dieser Welt.
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Hi Ralf31 das wir bestimmt Schweine geil aussehen wenn du alle Kabel im Rahmen verlegt hast. Denke auch nicht das du durch die Bohrlöcher im Rahmen Stabilitäts Probleme bekommst der Rahmen hat echt eine Dicke Wand Stärke viel Spaß bei der Arbeit. Irgend wie steckst du mich Grade voll an.
__________________
Gruß Dirk