Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sportster Umbau Rahmen by Rothsee Choppers (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36062)


Geschrieben von c53 am 12.07.2013 um 23:16:

Ja mit meinem "Hobel" dauert das noch ne Weile, warte jetzt erst mal auf Ludwig. Mal schauen wie lange er braucht. Dann hole ich den janzen Kram ab und baue soweit ich kann alles zusammen bis auf den Motor - der ist am vorderen Zylinder inkontinent und soll außerdem eine kleine Roßkur bekommen. Buell-Ventile und Kopfbearbeitung aber das wird erst im Herbst was. Bin froh wenn ich zu Weihnachten alles zusammen habe und ich die Sporty wieder zu Ludwig bringen kann um die Elektrik und den Tüv machen zu lassen. Zu deinem Frontend: Vielleicht wäre auch ein Umbau auf ein schmales 21er Vorderrad der Weg in die richtige Richtung. Abstand Gabelbrücke/Vorderrad wäre kleiner und das ganze Moped sieht etwas flacher aus - ähnlich WideGlide. Fand das Frontend der WideGlide immer sehr hübsch und wenn Du dann noch die Gabel 2" tiefer legst mit dem Dropin-kit von Progressive Suspension wirkt das nochmals ganz anders.

Gruß

C53


Geschrieben von screwlord am 13.07.2013 um 21:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von keksee
so... nach ner langen Schrauberpause hab ich die Sporty letztes WE fast fertig bekommen.
Neue Bremsleitungen und der Batteriekasten müssen noch verbaut werden, dann is erstma gut!

geiles teil.....


mach doch ne schmale gabelbrückt rauf.... das sieht wie ne breite aus. die gibts für kleines bei ebay und deine breite kann man gut verkoofen....

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von keksee am 14.07.2013 um 20:25:

@c53: recht hast, lass dir Zeit, gut Ding braucht Weile ;-)

Ich denk mal dass es nur noch ne Frage der Zeit ist, und ich den entscheidenden Klick mit der Maus für den Kauf einer Springer mache cool großes Grinsen

__________________
Manta fahn is wie wenze fliechst großes Grinsen


Geschrieben von great_killer am 31.07.2013 um 22:33:

Sehr schöner Umabu !
Mir hat gerade auf den alten Bildern der große Tank gefallen... aber der ist ja nun weg... Warum hast du ihn ausgetauscht ? Ich finde der gibt der Sporty einen richtig geilen Look....

Grüße aus Berlin


Geschrieben von keksee am 01.08.2013 um 19:05:

Danke!

Anfangs hat mir der Fat Bob Tank super gefallen... Besser als der Sporty Tank, bzw. hat mir der originale Sporty Tank zu dieser Zeit gar nicht gefallen, aber wies nun mal so ist, die Zeiten ändern sich Freude

Hab mich an dem dicken Fat Bob Tank schnell abgesehen und umgekehrt gefiel mir der kleine Peanut Tank für die Sporty zunehmend besser cool in ein paar Monaten wird's dann wieder anders rum sein fröhlich

__________________
Manta fahn is wie wenze fliechst großes Grinsen


Geschrieben von keksee am 20.08.2013 um 13:26:

So... wieder mal aktuelle Bilder... Batteriekasten und Schalldämpfer müssen noch lackiert werden, dann fertig!

ROCK N ROLL!!!

__________________
Manta fahn is wie wenze fliechst großes Grinsen


Geschrieben von c53 am 20.08.2013 um 13:50:

Hallo keksee,

fein, fein, fein. Nun hast Du ja doch noch den richtigen Tank für die Sportster gefunden. Sieht gleich viel harmonischer aus - schön zierlich. Freu mich dass Du soweit schon bist. Ich habe gerade erst die Nachricht von Ludwig erhalten dass meine Teile fertig sind. Und jetzt ist er erstmal in FAAK. Also kann ich meine Sachen erst Anfang/Mitte September abholen. Baby
Dein Krümmer gefällt mir - ist der von einer 883R?

Gruß

C53


Geschrieben von diShmO am 20.08.2013 um 14:09:

Bis auf den abstehenden Tacho vorne (nicht mein persönlicher Geschmack) geiles TEil!!!


Geschrieben von Iron_Jerry am 20.08.2013 um 18:29:

Der Manta is ja mal Porno.

Bleibt die Batterie da so hängen?

__________________
ROCK ON

Greets Jerry

I'm a Cowboy, on a Steel Horse i ride....
Full Member: UPPER AUSTRIA CHAPTER

Meine Switchback:
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=50244


Geschrieben von keksee am 20.08.2013 um 18:50:

@c53: K.A. woher der Krümmer ist, der Vorgänger meinte, er hätte diesen für seine 2 in 1 Anlage eigens anfertigen lassen... Dann bin ich mal gespannt ob dein Bike bis zur nächsten Saison fertig ist, hab heut mit meiner Kiste schon ne Runde gedreht großes Grinsen

@iron_jerry: Jupp der Batteriekasten ist fest an die Schwinge montiert. Neue Längere Kabel wurden verwendet. Funktioniert ganz gut so... N'Manta is natürlich Porno, vorallem mit 24V 6-Ender großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Manta fahn is wie wenze fliechst großes Grinsen


Geschrieben von Iron_Jerry am 20.08.2013 um 18:51:

Bekommst du das Ding mit der Batterie durch den Tüv?

Wenn ja denk ich mal über nen Umzug nach!

__________________
ROCK ON

Greets Jerry

I'm a Cowboy, on a Steel Horse i ride....
Full Member: UPPER AUSTRIA CHAPTER

Meine Switchback:
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=50244


Geschrieben von keksee am 20.08.2013 um 19:22:

Logo, wo soll sie denn sonst hin? Hab ja den Rahmen ändern lassen. Der originale Öltank ist auch viel zu groß, deshalb wurde auch das Fass verbaut. Die von Rothsee Choppers bauen die Batterie auch immer unter die Schwinge, von daher dürfte es keine Probleme geben, dort wird ja mein Umbau dann auch abgenommen

__________________
Manta fahn is wie wenze fliechst großes Grinsen


Geschrieben von LowNigthTrain am 01.09.2013 um 13:45:

Hallo keksee,
wird eine sehr schöne Sporty, Respekt, viel Arbeit! cool
Meine Frau würde gerne den Rahmen ihre Sporty auch ändern lassen.
Wir sind aus Cham, könnten wir dein Projekt mal anschauen?
Uschi.Hampel@gmx.net


Geschrieben von Schlumi am 11.11.2013 um 19:03:

Nabend, habe das Topic mit Begeisterung gelesen...
@Keksee.. hast dein Motor pulvern lassen oder mit Lack gearbeitet...

Zu mir... hier
Falsche Googlesuche und jetzt hier :-)

Würde am liebsten auch gleich loslegen aber erstmal die Custom Bike abwarten und schauen was die Jungs so sagen...
Wenn die mir nen gutes Komplett Teile Paket mit Rahmenumbau und Tüv machen können werde ich mich nach ner Spender Sporty umsehen Teile ordern und über den Winter schrauben.

Aber wenn dann OldStyle mit Springer usw...

Gruß Maik


Geschrieben von Schlumi am 25.12.2013 um 22:11:

Starr oder nicht Starr ist hier die Frage

Nabend, ich möchte mir ne Sportster zulegen und lese seid einigen Wochen soviel das ich eigentlich garnix mehr weiss :-)

Auf der Custombike habe ich mich etwas umgesehen und mich einige Zeit mit der Firma Rothsee über ihre Rahmenänderungen unterhalten.
Preis passt und Tüv gibt es auch drauf...
Weil sie viel Arbeit haben, ( Rahmenänderungen ab ca Herbst 2014 ) habe ich viel Zeit mich mal nach Alternativen umzuschauen.
Aktuell bieten Sie ein fertiges Bike für 17.500€ .... is mir ein wenig zu teuer für ein Spaßbike aber so stell ich es mir ungefair vor.

Optisch gefällt mir auch ein Starrahmen.
Wer kann dazu was schreiben oder mir eine Anlaufstelle
gern Region Braunschweig/Norddeutschland für Fragen geben ?

Ich lese soviel unterschiedliche Artikel:

-nur EuroNorm 3 geht
-Sporty+Starr nicht mehr wegen Tüv Süd " Die 10 Todsünden "
-manche Shop´s schreiben mit Gutachten
-manchmal lese ich bei den richtigen Shops geht das noch

Würde mich über Tipp´s Hinweise Erfahrungen freuen.

Gruß Maik