Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Vance & Hines Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=35465)
Hallo @AM ,
Mittlerweile fahre ich die Monster round, habe aber noch ein Bild von den Ovals gefunden. Auf dem Bild siehst du die Verschraubung für die db-Killer. Dort ist nur der erste von den beiden Einsätzen eingebaut. Zur Orginalausstattung für die EU Zulassung gehört da noch eine kleine Flöte rein, die mit den selben Schrauben befestigt wird.
Vielleicht sind bei dir die Endkappen für die Ovals ohne EUZulassung verbaut?
__________________
Das Erlebnis zählt, nicht das Ergebnis.
Danke, genau diesen Einsatz mit den Schrauben meinte ich, nur sehe eben bei mir keine Möglichkeit die zu befestigen, bzw. weiss gar nicht wo ich die bekomme..meine Endstücke sind auch aus Kunststoff.....Hmm...
Wäre super wenn jemand ein Bild ohne den 2. Einsatz hätte, so dass man mal sieht wo die Schrauben fassen...
Kann ich dir nur von den Monster Round schicken, wenn dir das hilft. Da ist aber nur ein Flansch mit 4 Löchern hinter
__________________
Das Erlebnis zählt, nicht das Ergebnis.
Ja gern...danke
An meiner FLTRU hatte ich ebenfalls die Monsterovals,
die original Endkappen sind aus massiven Alu und auch mit den Bohrungen zur Montage der DB-Killer versehen.
Um EU-konform zu sein, müssen wie schon von einigen angemerkt alle 4 DB-Killer (2 pro Seite) verbaut sein.
... wobei - ich hatte immer nur jeweils eine drin, war kein Problem - da präsent, aber nicht laut, legal war's aber trotzdem nicht
sah dann so aus
Kann ich auch bestätigen. Hab die Monster Ovals auf meiner ehemaligen 2008er StreetGlide auch gefahren. Die Endkappen sind definitiv massiv und von hinten war eine Flanschfläche mit vier Bohrungen und Gewinden. Dort konnte man entweder den großen Einsatz oder noch zusätzlich darin den kleinen Einsatz ineinander gesteckt anschrauben. Ich bin die Töpfe ohne Einsätze gefahren, war auch nicht so extrem. Mit dem kompletten Paket hast du das Bike nicht gehört. Du hast definitiv andere Endkappen. Da kannst du keine Einsätze befestigen.
Gruß Maik
__________________
⚜ Bitte lieber um Vergebung, als um Erlaubnis...
Danke, dann scheine ich wohl eine Mischung aus allen zu haben, denn einen Einsatz habe ich ja wohl drin, der aber von unten angeschraubt ist, aber mehr geht wohl nicht...aber das Schild E5 und dieses Metallkärtchen habe ich dazu...tja was nun machen, lassen bis Kontrolle mal kommt....oder selbst mal die Lautstärke messen....wird ja richtig kompliziert...
@E-Glide-Sven
Hast du zufällig noch eine Seite wo du die runden bestellt hast?? VG
Ja, ich habe beide Modelle hier bestellt.
https://harley-teile.eu/
VG, Sven
__________________
Das Erlebnis zählt, nicht das Ergebnis.
Nun habe ich mal anhand eurer Angaben weiter recherchiert...Anscheinend habe ich die Teilenummer 16753, zumindest wird damit die Optik meines Topfes angezeigt...aber wie der zu einer E Nummer kommt verstehe ich nicht, scheint eher die US Ausführung zu sein....der europäische hat 16787...
es gab auch 2 Versionen eine mit und eine ohne ABE
vielleicht hoilft auch dies - das war die Installationsanleitung meiner Variante - detto 16787
Danke, dann wird das E Schild auf dem Topf wohl nachträglich drauf gekommen sein. ( man muss den Koffer abnehmen um es dann von oben zu sehen...)..denn wenn ich die Nummern vom Auspuff mit dem schwedischen Prüfdokument vergleiche steht da eben nur die 16787 drauf...
Wenn ich mir die Zeichnung der für die Legalität der Anlage erforderlichen, zweistufigen Baffles so anschaue weiß ich nicht, ob ich die so fahren würde wollen 🙈
Das sieht doch recht "zugestopft" aus und wie bereits von Grey Eminenz geschrieben, wird da dann wohl auch nicht mehr viel Sound rauskommen.
Leistungsmäßig vermute ich das die Anlage in legalem Zustand mit Doppel-Baffles auch nicht so das gelbe vom Ei ist.
Ich würde da persönlich nichts mehr investieren - so wie's ist fahren (no risk, no fun 😎) oder mich langfristig nach einer anderen Anlage umsehen.
Da gibt's dann aber nur Original, die teuren Klappen oder Zubehör-Endtöpfe mit E-Nummer, die aber legal mit Baffles ausgestattet auch nicht besser klingen wie original 🤷🏻,
vermutlich aber mehr Abgasdurchsatz generieren als wie die "zugestopften" Monster Ovals (die für E-Zulassung von V&H ursprünglich sicherlich nicht gedacht waren 😂) .
Ich fahre auf meiner 114er Road King die Screamin Eagle Street Cannon mit anderen, nicht originalen Baffles - auch nicht legal aber bis dato bei der HU (TüV/Dekra) kein Problem.
Nicht zu laut, unter Last recht guter Klang und genug Durchsatz für 114er mit Stage 2.
Just my 2 cents 😉 - wenn dir die Monster Ovals optisch gefallen und nicht zu laut sind, wüsste ich was ich täte wenn ich du wäre.
__________________
keep smiling
Genauso denke ich grade auch und werde es auch so machen, vielleicht wird man ja nie kontrolliert damit und TÜV bekomme ich schon....meine Gedanken waren eben nur, dass ich im Notfall Einsätze bei habe und mir das gute Stück dann nicht gleich aus dem Verkehr gezogen wird, wenn ich die dann vor Ort einbauen....der Klang aktuell ist echt hammer und grollig dumpf...
Vielen Dank für eure Unterstützung!!!
Auch ich habe vom Klang die Monsterovals sehr genossen und bin damit 4 Jahre quer durch Europa gedüst, nie ein Problem gehabt.
Hatte aber sicherheitshalber auch das 1 Paar DB-Killer montiert, dh. ein DB Killer war ja vorhanden
In dieser Kombination war das Teil auch nie so laut dass sie einem aus den Verkehr gezogen haben und ich bin des öfteren direkt vor ihrer Nase vorbeigefahren ...
zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
Auch ich habe vom Klang die Monsterovals sehr genossen und bin damit 4 Jahre quer durch Europa gedüst, nie ein Problem gehabt.
Hatte aber sicherheitshalber auch das 1 Paar DB-Killer montiert, dh. ein DB Killer war ja vorhanden
In dieser Kombination war das Teil auch nie so laut dass sie einem aus den Verkehr gezogen haben und ich bin des öfteren direkt vor ihrer Nase vorbeigefahren ...