Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Plasti Dip: Erfahrungen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=34320)
Wie macht der denn die Felgen sauber,nur von Hand? Bei der Sporty is klar das man das nicht macht,das wäre ja frevel! Oder schreibt man es frefel?
Plasti Dip: Erfahrungen
Der hegt und pflegt und putzt von Hand
__________________
to all you virgins , thanks for nothing.....
ich war auch noch nie mit nem dampfstrahler an einem meiner 13 bikes die ich bisher hatte,nur hand und waschhandschuh
Plasti Dip: Erfahrungen
Wenn man sich Videos bei Youtube anschaut hält das Zeug auch mit dampfstrahler
__________________
to all you virgins , thanks for nothing.....
Zitat von Sharpmd83
Zitat von Spitfire
Geht aber scheisse raus.bei mir hälts nicht mehr so wie vorher.
sach mal Roman, hast Du schon was mit dem Plasti Dip bearbeitet?
Bin echt grad am überlegen die Fender und den Tank damit mach etwas zu verschönern,...
__________________
Wer Plastik kennt nimmt Metall
[Roman]
Plasti Dip: Erfahrungen
Hat jemand von euch den Batteriedeckel gemacht ?
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
Ich würde gern das oberhässliche Tachohaltedings an der Custom damit schwarz glänzend machen, hält das auf chrom oder gibt es da( bAußen strahlen und pulvern) noch andere Optionen?
auf chrom wirst keine chance haben. strahlen vorher hilft
__________________
Patrolcustoms
zum zitierten Beitrag Zitat von ra.ven
Ich würde gern das oberhässliche Tachohaltedings an der Custom damit schwarz glänzend machen, hält das auf chrom oder gibt es da( bAußen strahlen und pulvern) noch andere Optionen?
__________________
Wer Plastik kennt nimmt Metall
[Roman]
Moin,
ich habe "achtung offtopic" bei meinem BMW die verchromte Umrandung der Kühlerniere mit PlastiDip in mattschwarz eingesprüht.
Meine Erfahrung ist, dass es auf Chrom sehr gut hält, da die Oberfläche schön glatt ist. Einfach mit Bremsenreiniger abgerieben und in ein paar Schichten gesprüht.
Hält jetzt schon ca. 4 Monate, mehrere Waschanlagen und etliche Autobahnkilometer.
Ist aber halt keine riesige Fläche.
__________________
Grüße aus dem Norden!
der stef aka die ziege
ich hatte ja versucht meinen batteriedeckel bzw das chromband mit foliatec zu lackiren.
problem war,daß ich immer wie so kleine lufbläschen aufgesprüht habe.
das hat mich genervt.was lief da falsch??
zum zitierten Beitrag Zitat von die Ziege
Moin,
ich habe "achtung offtopic"bei meinem BMW die verchromte Umrandung der Kühlerniere mit PlastiDip in mattschwarz eingesprüht.
Meine Erfahrung ist, dass es auf Chrom sehr gut hält, da die Oberfläche schön glatt ist. Einfach mit Bremsenreiniger abgerieben und in ein paar Schichten gesprüht.
Hält jetzt schon ca. 4 Monate, mehrere Waschanlagen und etliche Autobahnkilometer.
Ist aber halt keine riesige Fläche.
__________________
Wer Plastik kennt nimmt Metall
[Roman]
@ sticki1
Die Fläche muss richtig sauber sein! Bei Reingung mit Bremsenreiniger anschließend gut ablüften lassen, ist wirklich wichtig!
__________________
Gruß
Mike
Wer langsam fährt, wird länger gesehen!
Also ich hab mehrere Chromteile an meiner 48 gedipt (Tankdeckel, Lampenring, Ölpeilstab...). Hält einwandfrei. Einfach nur sauber machen und los gehts!
__________________
Gruß Chris
www.stahlgod.de
-Was ist das?
-Blaues Licht!
-Was macht das?
-Es leuchtet blau!
So, hier nochmal ein Nachtrag:
extra ungewaschen, was der Winter halt alles rauf gejaucht hat. Der schwarze Rand unten ist übrigens auch Dreck, keine abblätternde Folie oder so.
__________________
Grüße aus dem Norden!
der stef aka die ziege