Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Reaper 574 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=33191)


Geschrieben von Penner am 20.01.2013 um 23:34:

Danke

die Meßeinrichtung gibt es von AVL Schrick. Kostet aber ein paartausend Euro.

Solange du aber mit der Grundverdichtung nicht zu hoch bist, kannst du einfach auf dem Prüfstand Zündkurven durchfahren und die nehmen, die gerade noch die volle Leistung erreicht.
Gerde bei getunten Motoren mit einem guten Wirkungsgrad kannst du teilweise deutlich zurückgehen.

Grüße
Ulf


Geschrieben von Penner am 21.01.2013 um 13:22:

Hier mal als Beispiel die Drehmomentkurven einer Triumph TBS mit durchgehend 15-35 Grad Frühzündung.
Daraus kannst du dir dann die optimal Zündkurve zusammenstellen.

Grüße
Ulf


Geschrieben von Bagger am 21.01.2013 um 15:11:

Hallo Ulf,
dann währe eine Wood TW 7H für einen Drehzahlbereich von 1500 bis 4000 genau richtig?
Int. 0,575 Lift Open 20° Lift TDC 0,194 Close 40° Duration 246
Exh. 0,575 Lift Open 42° -"- 0,176 Close 18° -"-
Overlap 38°
Ich möchte mir jetzt einen relativ orginalen 110cui Motor für meinen Bagger aufbauen.
In meinem jetzigen 96cui hab ich die Reaper und bin relativ zufrieden.
Einziges "kleines" Manko ist, das sie gefühlt erst ab 2000 zu Werke geht.
Wurde mittels Powercomander V, Stage1 Luftf. und US-Tüten auf dem Prüfstand eingestellt.
Gruß Peter


Geschrieben von viczena am 21.01.2013 um 16:35:

Lass die reaper drin, die ist für den 110cui Motor wie geschaffen...


Geschrieben von Penner am 21.01.2013 um 20:24:

Moin Peter

Peter hat recht;-)
Für die Leistung bei niedrigen Drehzahlen ist vor allem der Einlaßschluß verantwortlich. Und da liegt die Wood mit 40 Grad gegenüber der Feuling mit 45 kaum niedriger.
Und es kann sogar sein, daß durch die recht hohe Überschneidung dieser Effekt nichtmal eintritt.
Die Feuling 574 ist schon ein prima Profil, das mit guter Abstimmung und den passenden Komponenten an der Peripherie überall gut funktioniert. Und mit einem ca. 15% größeren Hubraum gegenüber den 96cui wird sie auch unten schon stramm ziehen.
Da kommen dann der Hubraum und der Effekt, daß eine Nocke bei größerem Hubraum "zahmer" wird, zusammen

Grüße
Ulf


Geschrieben von Bagger am 21.01.2013 um 21:34:

Danke,
Peter und Ulf.
Dann hab ich noch die 58mm Ansaugbrücke mit den ich glaube 4,7 Düsen liegen.
Kann nicht schaden?
Gruß Peter


Geschrieben von viczena am 21.01.2013 um 23:49:

Schadet nicht direkt, aber die Abstimmung kann schwieriger werden. Speziell beim Leerlauf. Nimm erstmal den Standard 50mm Manifold. Wenn sie damit rund läuft, dann kannst du den 58er manifold einsetzen und die Einspritzanlage anpassen.


Geschrieben von bestes-ht am 29.09.2013 um 20:04:

Habe mal die spontane Möglichkeit für einen Prüfstandlauf genutzt, dabei kamen mit Jekill & Hyde,
TM, offenen Luffi, Reaper 574, (96 Cui, original 71 PS) knapp 85 PS und 123 Nm raus.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Jean-Luc am 29.09.2013 um 21:14:

Hallo,

da hier offensichtlich Daten gesammelt werden, dann stelle ich mal meine aktuelle Messung von gestern auch mal zur Ansicht.

Ich habe eine (...siehe Avatar) und die liefert mit einem offenen Lufti, den Big-Oval's von V&H in Verbindung mit dem HD Supertuner folgende Werte:

140 Nm bei 88 PS auf dem Hinterrad. Freude


Geschrieben von 92FatBoy am 29.09.2013 um 22:05:

@Mittelhessen

Na dann ... Seit mal froh das ich nicht auf dem Prüfstand war fröhlich großes Grinsen fröhlich .

Ciao Ciao

__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.

Take your time - I wish you a safe Journey.


Geschrieben von bestes-ht am 29.09.2013 um 22:11:

Du, du hast doch währendessen dene Frankforter Mädsche in de Dirndlauschnitt un uff de Hinnern geguckt..... cool fröhlich fröhlich

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Jean-Luc am 29.09.2013 um 22:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Du, du hast doch währendessen dene Frankforter Mädsche in de Dirndlauschnitt un uff de Hinnern geguckt..... cool fröhlich fröhlich

Auch schön...


Geschrieben von olperer am 30.09.2013 um 10:55:

@Jean Luc,
wer hat das auf welchem Püfstand gemacht ? Bei mir war bei vergleichbarer Konfig. vorher Schluss.

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von firefighter am 30.09.2013 um 11:52:

@olperer

Bei mir sinds bei gleicher Konfiguration, allerdings nur 106 cui und power vision am hinterrad 90 ps mit 138nm.
Lg thomas


Geschrieben von bestes-ht am 30.09.2013 um 12:03:

Zitat von olperer
@Jean Luc,
wer hat das auf welchem Püfstand gemacht ? Bei mir war bei vergleichbarer Konfig. vorher Schluss.

War der gleiche Prüfstand wie bei mir...

Zitat von firefighter

@olperer

Bei mir sinds bei gleicher Konfiguration, allerdings nur 106 cui und power vision am hinterrad 90 ps mit 138nm.
Lg thomas

Na dann ist ja bei mir noch "Luft" nach oben, sollte ich auf 103/106 Cui gehen und eine Kopfbearbeitung machen lassen. großes Grinsen

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich