Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- E10 - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3302)


Geschrieben von Adi66 am 26.11.2010 um 13:14:

Laut ADAC soll der E10 Treibstoff dem Motor nichts anhaben:

Marke Buell, Harley-Davidson

Bisherige Freigaben für E10:

"Geeignet sind alle serienmäßigen Harley-Davidson Motoren ab dem Modelljahr 1980!"

"Für Harley-Davidson Motorräder, die vor dem Modelljahr 1980 gefertigt wurden oder modifizierte bzw. leistungsgesteigerte Harley-Davidson Motoren sowie für alle Buell Modelle wird empfohlen, auf Su­per Plus (ROZ 98 ) umzusteigen"

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von 92FatBoy am 26.11.2010 um 22:12:

@all

AGI. hatte auch mal in der Vergangenheit einen Testlauf - habe es auch getankt und keine Nachteile erfahren. Meine Meinung: der Eisenhaufen war sogar etwas spritziger unterwegs.

Ciao

__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.

Take your time - I wish you a safe Journey.


Geschrieben von WBP am 27.11.2010 um 10:31:

Ist kein kunststück die Biomasse hat ca 110 oktan aber einen schlechteren brenwert . Habe das zeug als E85 im Dodge brauch ca 2L mehr auf 100km. Liegt an denm Brenwert da die einspritzung mehr benötigt. Beim Vergaser ist da nichts was sich selber Regulirt . Würd ich auch nicht unbedingt reinschütten. Da der sprti heizer verbränt braucht es auch mehr öl . Und Unser Stahltanks können stärker rosten .


Geschrieben von Johnboy am 30.11.2010 um 13:06:

Die Regierung soll sich doch doch da raus halten.

Wenn ich in solchen Artikeln Klick lese, dass das aus Umweltschutzgründen passiert kann ich nur ko...... Baby Baby Baby

Ganze Regenwälter werden für diesen Scheiß abgeholzt, damit Palmölplantagen entstehen können.

Siehe aktuellen Bericht Report München.Klick


Geschrieben von Tolot am 30.11.2010 um 13:52:

In der heutigen FAZ stand, daß die Sachverständigen sich ausschweigen. Das einzige, was man hört ist, daß es alles im Benzinweg angreifen kann.
Und das mit Super Plus: Wegen der erforderlichen Umrüstung wird es künftig kein normales Super mehr geben sondern nur dieses ROZ 98 - natürlich entsprechend teuer und teurer als bisher, weil man ja die Umrüstung der Tankstellen beszahlen muß und dies soll nicht auf den E10 umgelegt werden. Und auch dieses E% soll es nur noch bis 2013 geben!
Wenn also unsere Motoren nichr für das E10 ausgelegt sind wird es ab 2014 düster aussehen - und selbst wenn diese beschissene EU (denn auf die geht das zurück, wenngleich man unserer Regierung natürlich vorwerfen kann, sich an diesen Scheiß zu halten) die Frist verlängert, ist abzusehen, daß es wie bei den Glühbirnen ins überschaubarer Zeit Essig ist mit unserem Moppeds, sofern sie kein E10 mögen - und deutlich teurer allemal.

mfg, Tolot

Nachtrag: Beim googlen nach "Freigabe E10 Harley" stößt man wiederholt auf den Hinweis, daß HD alle Motoren ab 1980 für E10 freigegeben habe, auch würde das in den Handbüchern so stehen.. Und siehe da - im Handbuch zu meiner 2001er Sporty steht tatsächlich, daß Benzin-Ethanol-Gemische verwendet werden können, wenn der Ethanol-Anteil nicht mehr als 10% beträgt. Jetzt muß ich´s glauben ... Viel Lärm um nichts?


Geschrieben von Dragon am 30.11.2010 um 23:00:

Wie immer die Pferde wild machen


Geschrieben von Tolot am 01.12.2010 um 11:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dragon
Wie immer die Pferde wild machen

Eigentlich halte ich ja viel von der Berichterstattung in der FAZ, aber nachdem ich nach etwas googelt und auf Nachfrage bei den Herstellern erfahren habe, daß alle unsere durchaus nicht taufrischen Fahrzeuge einschließlich der Sporty E10-tauglich seien, kommt mit diese E10-Berichterstattung dorch etwas sehr sensationsheischend vor.

Auch HD hat direkt auf meine Anfrage positiv geantwortet:

"Nach Rücksprache mit unserer Technikabteilung könne wir Ihnen mitteilen, dass alle Fahrzeuge vor Modelljahr 1980 sowie alle Buell Modelle bzw. Modelle mit getunten
Motoren mit Super Plus zu betreiben sind, alle anderen ab Modelljahr 1980 können E10 Kraftstoff tanken."

mfg, Tolot


Geschrieben von niterider am 04.12.2010 um 20:24:

Dann hat Harley also tatsächlich korrosionsbeständiges Material im Benzinweg verwendet.


Geschrieben von sigi74 am 15.12.2010 um 14:50:

was verstehen die jungs unter "getunte motoren"......ein offener luftfilter ist auch tuning.....

nur mal so erbsenzählerisch...... Augen rollen

sigi

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Kc66 am 15.12.2010 um 15:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
was verstehen die jungs unter "getunte motoren"......ein offener luftfilter ist auch tuning.....

nur mal so erbsenzählerisch...... Augen rollen

sigi

Gute Frage verwirrt

__________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
carpe diem, quam minimum credula postero

Salve,
Carsten cool


Geschrieben von sigi74 am 15.12.2010 um 15:15:

wie immer, der teufel steckt im detail großes Grinsen

s.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von SteveHD am 15.12.2010 um 17:05:

Tuning per offener Lufti hat wohl keinen Einfluß auf die Spritart die verwendet werden muss.
Auch ein EFI Tuning fällt da nicht ins Gewicht.

Unter Motortuning wie Harley es versteht fällt dann Leistungsteigerung durch andere Kolben, Nockenwellen, Köpfe usw. also richtige Motorhardware Änderungen.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Dragon am 04.01.2011 um 13:54:

Wann kommt der sprit eigendlich?


Geschrieben von SteveHD am 04.01.2011 um 14:39:

haben wohl im Moment noch Probleme bei der Verfügbarkeit/Produktion soll aber 2 Cent günstiger sein bzw der Normale wird 2 Cent teurer fröhlich

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Submariner am 04.01.2011 um 19:20:

E 10 Kraftstoff

Hallo,

gibt es zu diesem Thema schon eine Aussage seitens HD, ob unsere Mopeds diesen Kraftstoff vertragen?

Grüße, Ralf