Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Kaufberatung Jethelm (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=32857)


Geschrieben von GlideKoeffizient am 02.02.2012 um 12:51:

Ja danke, dann kommt auch nur ECE in Frage.
Der RB-660 von Redbike gefällt mir noch besser, weil der eine Chromleiste statt der Naht hat.
Aber halt ohne ECE... Baby

__________________
Let's go big or let's go home! -Thommy Lee


Geschrieben von Wagge am 02.02.2012 um 13:05:

Der Trend geht eh zum 8. Helm fröhlich

Je nachdem wie oft du im Ausland unterwegs bist, würde ich mir dafür einen ECE-Helm besorgen und fürs Fahren innerhalb Deutschlands einen anderen Helm.


Geschrieben von Hunters am 02.02.2012 um 22:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wagge
Der Trend geht eh zum 8. Helm fröhlich

Je nachdem wie oft du im Ausland unterwegs bist, würde ich mir dafür einen ECE-Helm besorgen und fürs Fahren innerhalb Deutschlands einen anderen Helm.

So sieht aus, habe innerhalb einer Saison 3 Jet Helme gekauft Augen rollen

Erst Mr.Titan, da ich aber schnell in Italien bin und einen dort sogar die weiter fahrt nicht gestattet wird musste nen Bandit her.

1.Bandit mit Sterchnen Öffnung ist der einzigste ohne Norm rotes Gesicht

Also 2 Bandit gekauft fröhlich

__________________
Forty Eight, weil ich tanken liebe großes Grinsen


Manchmal denke ich nur....Hoffentlich bin ich bald besoffen!!!


Geschrieben von Wagge am 02.02.2012 um 23:11:

Die kleinen Bandit Jet sind alle ohne jegliche Norm, nur die dicken haben ECE und da steht es auch extra dabei.


Geschrieben von m.newman am 03.02.2012 um 09:59:

Zitat von Hunters
Zitat von Wagge
Der Trend geht eh zum 8. Helm fröhlich

Je nachdem wie oft du im Ausland unterwegs bist, würde ich mir dafür einen ECE-Helm besorgen und fürs Fahren innerhalb Deutschlands einen anderen Helm.

So sieht aus, habe innerhalb einer Saison 3 Jet Helme gekauft Augen rollen

Erst Mr.Titan, da ich aber schnell in Italien bin und einen dort sogar die weiter fahrt nicht gestattet wird musste nen Bandit her.

1.Bandit mit Sterchnen Öffnung ist der einzigste ohne Norm rotes Gesicht

Also 2 Bandit gekauft fröhlich

Das Problem ist, wenn sie dich in deiner Umgebung ohne ECE-Helm erwischen, auch Strafe zahlen musst.


Geschrieben von coolmods am 03.02.2012 um 15:39:

Das ja eigentlich UNFASSBAR, das wir in Deutschland mal lockere Bestimmungen haben als unsere Nachbarländer :-)

http://de.wikipedia.org/wiki/Motorradhelm <-- unter "Vorschriften".


Text aus dem Gesetz & Erklärung:

Schutzhelmtragepflicht nach § 21a Abs. 2 StVO
Die bisher nur für Kraftradfahrer und deren Sozius geltende Schutzhelmtragepflicht ist in § 21a Abs. 2 StVO auf die Fahrer von dreirädrigen und mehrrädrigen Kfz mit bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit über 20 km/h ausgedehnt worden. Erfasst werden jetzt auch Trikes und Quads (offene, kraftradähnliche 3- bzw. 4-rädrige Kfz). Zugleich ist in § 21a Abs. 2 S. 1 StVO der bisherige Begriff des „amtlich genehmigten Schutzhelms” durch den „geeigneten Schutzhelm” ersetzt worden. Geeignet sind amtlich genehmigte Schutzhelme sowie Kraftrad-Schutzhelme mit ausreichender Schutzwirkung. Amtlich genehmigt sind Schutzhelme, die entsprechend der ECE-Regelung Nr. 22 (BGBl. 1984 II S. 746) gebaut, geprüft, genehmigt und mit dem nach ECE-Regelung Nr. 22 vorgeschriebenen Genehmigungszeichen gekennzeichnet sind. Geeignet sind zudem Kraftrad-Schutzhelme mit ausreichen der Schutzwirkung. Diese kann, wird i.d.R. aber z.B. bei Bauarbeiter-, Feuerwehr-, Radfahr- oder Stahlhelmen der Bundeswehr nicht vorliegen.

Also: Preußische Pickelhaube wohl eher nein, ordentlicher Jethelm (o. ECE) ist damit amtlich im Rennen.

Greetz
Coolmods

__________________
Blog: http://lacour.bike


Geschrieben von Wagge am 03.02.2012 um 15:48:

So sieht es aus, der Helm muss zum Motorrad fahren geeignet sein.

Am besten ist natürlich ein Helm mit ECE oder DOT Norm, die sind geprüft. Andere Jet Helme gehen zumindest optisch locker durch, wie es im Schadensfall läuft, sei mal dahingestellt. Bei einem Aufnäher im Helm mit den Worten "Skisport getestet" könnte die ein oder andere Frage aufkommen Augenzwinkern

Letztendlich kann in D jeder machen, wie er es für richtig hält. In dieser Beziehung leben hier noch im "Paradies".


Geschrieben von coolmods am 03.02.2012 um 16:04:

Zitat von Wagge
So sieht es aus, der Helm muss zum Motorrad fahren geeignet sein.
Am besten ist natürlich ein Helm mit ECE oder DOT Norm, die sind geprüft. Andere Jet Helme gehen zumindest optisch locker durch, wie es im Schadensfall läuft, sei mal dahingestellt. Bei einem Aufnäher im Helm mit den Worten "Skisport getestet" könnte die ein oder andere Frage aufkommen Augenzwinkern
Letztendlich kann in D jeder machen, wie er es für richtig hält. In dieser Beziehung leben hier noch im "Paradies".

Hiho

Ein sehr guter Freund von mir und auch bekennender Motorradfahrer arbeitet bei der ALLIANZ Versicherung - er meinte, das mit der Norm (wie so vieles andere auch) interessiert die Versicherung nicht im geringsten.

Sowas bekommst du ja nie schriftlich, er beruft sich hier auf die allgemeine Abwicklung bei Motorradunfällen - da gibts gar keinen Prozess, der so etwas überprüft.

Greetz
Coolmods

__________________
Blog: http://lacour.bike


Geschrieben von ElLobo am 03.02.2012 um 16:08:

mit Braincaps gibt es mitlerweile aber Probleme. Sind nur zum Fahrradfahren geeignet.

__________________
Grüße aus dem Süden
cool
Lobo
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter


Geschrieben von Kc66 am 03.02.2012 um 16:13:

Wohn an der Grenze zur Schweiz und bin daher auch viel in CH unterwegs.
Ohne ECE bleibt das Mopped einfach stehen wenn sie Dich kontrollieren..... Augen rollen

__________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
carpe diem, quam minimum credula postero

Salve,
Carsten cool


Geschrieben von schmacko am 03.02.2012 um 16:37:

Kann mir nicht vorstellen, dass es ohne ECE keine Probleme mit der Versicherung gibt,
falls sie davon Wind bekommen und ein Schadensfall vorliegt.
Sobald die einen Grund wittern, nicht zahlen zu müssen, reiten sie doch darauf rum.
Allderings hat mein Lieblingshelm (Bandit) auch kein ECE.

__________________
Ralf


Geschrieben von blackwilli am 03.02.2012 um 16:39:

Die Eidgenossen sind ja noch recht "nett" in dieser Beziehung :

http://www.burning-out.de/start3.shtml?/news/news.shtml?Bericht-ueber-die-Beschlagnahme-zweier-Harley-Davidson-Motorraeder-20061212170105


Übrigens wurden schon beschlagnahmte Fahrzeuge in Italien zu Gunsten des Staates versteigert. geschockt


Geschrieben von schmacko am 03.02.2012 um 16:47:

Wenn sie irgendwas von uns wissen wollten, waren sie der englischen Sprache mächtig. Wenn wir wissen wollten, was uns vorgeworfen wird, verstanden sie weder deutsch noch englisch.
Wir wurden in einer dermaßen arroganten und menschenunwürdigen Art und Weise behandelt, wie wir das in der zivilisierten Welt niemals für möglich gehalten hätten.


Die drei Sätze finde ich besonders interessant.

__________________
Ralf


Geschrieben von blackwilli am 03.02.2012 um 17:02:

Zitat von schmacko
Die drei Sätze finde ich besonders interessant.

Es wird wohl sein, wie bei uns auch teilweise. Kommt darauf an, auf wen man trifft. Wir haben uns auch mal was geleistet und die Carabinieri, die uns natürlich zufällig sahen, lachten nur zu uns rüber und schüttelten den Kopf. Nur will ich es nicht darauf ankommen lassen, auf die "falschen" Carabinieri zu treffen. unglücklich


Geschrieben von wolfgang22 am 03.02.2012 um 17:23:

Habe mit der Polizei im Ausland überwiegwnd gute Erfahrungen gemacht.
Zu ECE:
Habe etwas gegen die Normungsflut, aber eine minimale Sicherheit
bei Helmen ist doch Sinnig. Verletzungen die durch einen guten Helm
erst garnicht entstehen gleichen einen höheren Preis wieder aus.
Zubehör ohne ende Preis egal?
Die eigene Sicherheit sollte nicht ausseracht gelassen werden.
Meine Familie ist beruhigter, ich auch, wenn ich eine gute Sicherheitsausrüstung
habe und auch trage.