Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Der Superlow-Fahrer Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31304)


Geschrieben von Black Sporty am 20.10.2014 um 19:00:

Jetzt über Winter habe ich noch viel Zeit,
mir zu überlegen, welche Reifen ich im Frühjahr
aufziehen lasse.

__________________
Motorradfahren ist viel zu schön,um es allein den Männern zu überlassen.


Geschrieben von sauerkraut am 07.11.2014 um 13:22:

Hallo zusammen,

habe mich für einen Angel GT entschieden, vorne Originalgröße, hinten 150/70/17
Die Reifen sind von Pirelli für die Superlow freigegeben! Also keine Eintragung erforderlich.

Da ich die Räder selbst aus- und einbaue (Ausbau hat 40 Minuten gedauert), kostet der Satz mit 284€ inkl Wuchten und Altreifenentsorgung ca. die Hälfe wie die Scorcher 11 beim Freundlichen machen lassen (die konsumierten Bierchen und die Motorradhebebühne nicht mitgerechnet ;-) )

Zum Ausbau:
- Auspuff muss bei der Superlow nicht runter, losschrauben und hinteres Hitzeschutzblech reichen.
- Bremse vorne muss nicht runter, wenn man einen zentralen Heber benutzt.
- Steckachse hinten wie üblich rauskloppen da nicht von HD geschmiert Baby ... Den Einbau werde ich mit Fett machen...

über Laufleistung und Fahrverhalten sage ich euch etwas im nächsten Sommer. cool

mfg
Sauerkraut


Geschrieben von feuermann am 09.11.2014 um 18:39:

Hallo Sauerkraut,

fahre diese Saison mit dem Vorgänger Angel ST. Freu dich auf den Sommer es ist einfach nur gut.
Das gesparte Geld solltest du in Eis und Currywurst umsetzen. Der Serienreifen war dagegen
nichts. Auch mein Schrauber war nach einer Probefahrt begeistert. Das zusätzliche plus bei der Superlow du kommst mit dem vorderen Auspuff ca. 15mm höher. ( Durchmesser der Reifen)
und damit geht es in den engen Kurven doppelt so gut ab.

Viel Spass im Sommer und Grüße aus dem Bergischen Land


Geschrieben von sauerkraut am 09.11.2014 um 20:53:

Quatsch Sommer, der Angel hat bestnoten bei Nässe fröhlich

Die geniale strassenlage und zusätzliche Schräglage sind mir aber auch aufgefallen Freude


Geschrieben von feuermann am 10.11.2014 um 16:33:

Ach so,
übrigens von 8200 Km bis 13300 Km ohne nennenswerten Verschleiss. Freude
Und immer noch Grip bis zum abwinken.

Gruß Feuermann


Geschrieben von sauerkraut am 24.11.2014 um 09:33:

Hallo wehrte Superlowfahrer,

ein kurzer Erfahrungsbericht: Am Samstag bin ich mit den letzten 3 Tropfen an die Zapfsäule gerollt… d.h. trocken war sie noch nicht, hatte aber beim Beschleunigen schon deutliche Aussetzer…
14.6L gingen in den 17L Tank…

Mfg


Geschrieben von wolfgang22 am 24.11.2014 um 19:32:

Wenn das Profil weg ist, geht es, sportlich auf Sligs weiter.
Räder selber Aus- und Einbauen hab ich mich noch nie getraut.
Aber im Frühjahr, schaun wie mal.


Geschrieben von Nero-Bln am 24.11.2014 um 22:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hippo
hi sauerkraut

den pilot road 3 oder 4 gibt es in der orginalgrösse150/60zr17oder in 160/60zr17

oder in 170/60zr17,du hast also freie wahl.

da die superlow hinten eine 4.5 zoll felge hat lassen sich alle drei grössen montieren.

sprich mit deinem harleyhändler der soll das übernehmen.

Gruss Hippo

da eine 4.5 zoll felge , ist sogar ein 180er möglich
Posting aus An die, die auf 180 mit Street Bob Felge umgebaut haben
mit den Fender von innen zu "säubern" etc


Geschrieben von sauerkraut am 25.11.2014 um 13:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von wolfgang22
Wenn das Profil weg ist, geht es, sportlich auf Sligs weiter.
Räder selber Aus- und Einbauen hab ich mich noch nie getraut.
Aber im Frühjahr, schaun wie mal.

Das ist zwar ein bissle Arbeit, aber keine Hexerei. Danach wirst Du Dich fragen, warum Du das nicht schon immer selbst gemacht hast Freude


Geschrieben von wolfgang22 am 25.11.2014 um 20:11:

Sauerkraut: hört sich gut an. Werde mir das ganze noch einmal ansehen.


Geschrieben von doppler am 05.01.2015 um 00:56:

Hat mal jemand ein Bild einer superlow mit einem 170/60-17 Reifen? Ich bekomme eine superlow zum Umbau und würde das gerne realisieren?!


Geschrieben von GeraldA am 17.02.2015 um 17:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von slow67
Na dann will ich mal etwas gegen das "Exoten-Dasein" der SuperLow tun: Auf den Bildern seht ihr meine Neue, die gerade mal 1,5 km auf dem Tacho hat...

Hi slow67,
könntest du mir bitte sagen, welcher Windschild das ist?
Hab genau die gleiche Low und will mir auch einen zulegen.
Deiner würde mir sehr gefallen.


Geschrieben von GeraldA am 17.02.2015 um 17:30:

Achso, ja.
Meine ist aus 2014, im April neu gekauft.
Bisher habe ich noch nicht viel damit gemacht.
Black Diamond Griffe und Fußrasten, Buck-Shot Hebel und Spiegel,
versenkbarer Tankdeckel.

Wenn sie aus dem Schlafsack kommt, bekommt sie:
Miller Silverado Slash-Cut in Edelstahl, Windschild, Kellerman 3 in 1 und Versetzung des Kennzeichens. Eventuell wird dann auch gleich der Heckfender gekürzt.
Und neue Gummis bekommt sie auch (hab ja hier schon einige Anregungen gelesen,
eventuell der Bridgestone BT-45), der Michelin ist eine Katastrophe.


Geschrieben von GeraldA am 17.02.2015 um 18:09:

Sagt mal, mache ich irgendwas falsch?
Ich suche (auf reifendirekt.at) entweder den Bridgestone BT-45 oder den Pirelli Angel GT
in der originalen SuperLow-Dimension.
Suche ich nach meiner Vorderrad-Dimension, dann finde ich den passenden Reifen.
Ich finde jedoch keinen passenden Hinterreifen zu diesen Modellen, wenn ich nach der Hinterrad-Dimension suche. traurig verwirrt


Geschrieben von Kalle66 am 18.02.2015 um 09:26:

Hi Gerald,

ich war mal auf der Seite von Bridgestone. Da dürften die Battlax in Frage kommen. Schau mal.

http://www.bridgestone.de/motorrad-reifen/suche-per-groesse/?width=150&ratio=60&diameter=17&speed=W

Vielleicht hat Reifendirekt die nicht im Angebot? Frag da doch einfach mal nach oder nimm einen anderen Händler.

Gruß

Kalle

__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.