Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Highsider Colorado! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=30932)


Geschrieben von Marco321 am 11.04.2014 um 06:44:

bisher ging es immer um teilweise ausgefallene LED

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Harald8100 am 11.04.2014 um 07:04:

Das mit den Widerständen ist doch simple Elektrik. Durch die Last der Widerstände wird der Unterschied zwischen den LED´s und den normalen Birnen ausgeglichen. Das Blinkrelais oder der CAN-Bus "kontrolliert" sozusagen den Strom der fließt. Die Gesamtlast beider Widerstände pro Seite addiert sich durch die Wattzahl der beiden Birnen.

Original:
Vorne 25W und hinten 25W macht 50W pro Seite. Macht einen Strom von ca. 4A (I=P/U)


Jetzt machst du also z.B. anstelle von zwei Birnen je 25W vorne LED´s dran. Die haben nur 3W. Macht zusammen 28W. Das ist eine Diff. von 22W pro Seite. Also muss an jede Seite ein Widerstand der die fehlenden 22W ausgleicht. Das rechnet sich aus R = U²/P.
Also R(Widerstand) = 12,4V12,4V geteilt durch 22W. Die Bordspannung liegt bei ca.12,4V also macht das knapp 7 Ohm.

Hast du ne 48 oder ne neuere Bob sind hinten schon LED´s verbaut. Deren Leistung ist im Handbuch nicht angegeben aber ihre Stromaufnahme.
Die Zahlen hab ich nicht im Kopf aber es müssten auch was um die 3W hinten und vorne 21W sein. Demnach müsste man bei neuen 3W Blinkern vorne dann 18W ausgleichen.
Macht einen Widerstand von ca. 8,2 Ohm. Kommt rechnerisch nicht 8,2 Ohm raus aber es gibt bei Polo und Louis 8,2 Ohm Widerstände.
Das immer pro Seite.

__________________
http://haraldhofmann.de.to/faxe-werkzeug-dose.html


Geschrieben von Peter K. am 11.04.2014 um 20:28:

Verstehe nur Bahnhof Augen rollen fröhlich


Geschrieben von YZF600RJ15 am 18.04.2014 um 11:22:

Hi Jungs,

verbaue gerade vorne und hinten die Highsider Colorado. Die vorderen Blinker haben die Farbe Blau und Grün. Was ist davon Masse und Plus? Jemand eine passende Antwort?


Geschrieben von Dynamike48 am 09.04.2015 um 21:21:

Hallo Leute, ich krame den alten Thread noch mal hoch:

heute hab ich beim Händler auf meiner 14er forty eight (can-bus) die Highsider Colorados vorne und hinten verbauen lassen, dazu den Load Equalizer 2 von MS-biketec.. blinkt alles in Ordnung, nur die Tachokontrollleuchte blinkt viel zu schnell...

bin jetzt ratlos, habe mich im Forum durch einige Blinkerthreads gelesen, und überall war verbreitet die Meinung das vorne und hinten led bei can bus modellen mit den load Equalizer 2 kein Problem mehr darstellen sollte... hat jemand Rat für mich?

Wäre dankbar!!!

lg.Michi


Geschrieben von Grisu1340 am 09.04.2015 um 22:00:

Hi
Versuchs mit Anlernen
Gruß
Harry

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von Zanshin am 09.04.2015 um 22:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dynamike48
Hallo Leute, ich krame den alten Thread noch mal hoch:

heute hab ich beim Händler auf meiner 14er forty eight (can-bus) die Highsider Colorados vorne und hinten verbauen lassen, dazu den Load Equalizer 2 von MS-biketec.. blinkt alles in Ordnung, nur die Tachokontrollleuchte blinkt viel zu schnell...

bin jetzt ratlos, habe mich im Forum durch einige Blinkerthreads gelesen, und überall war verbreitet die Meinung das vorne und hinten led bei can bus modellen mit den load Equalizer 2 kein Problem mehr darstellen sollte... hat jemand Rat für mich?

Wäre dankbar!!!

lg.Michi

richtig angeschlossen?


Geschrieben von xuevalue am 09.04.2015 um 22:35:

Du brauchst bei CAN-BUS wenn du hinten und vorn LED hast, nur vorn die Widerstände.

Lass diesen MS BIketec Billigschrott weg und kauf dir vernünftige Widerstände.

http://www.eightball-custom.com/Widerstaende-Power-Widerstaende-mit-Adapterkabel-fuer-LED-Blinker

DIe LoadEquis 2 machen eh nur Probleme.

Gruß Xue


Geschrieben von Zanshin am 09.04.2015 um 22:42:

Totaler quatsch, aber ok


Geschrieben von Dynamike48 am 10.04.2015 um 00:22:

Danke für eure Antworten.

Ja, angeschlossen ist alles richtig, Kontrollleuchte blinkt zu schnell, außer bei Warnblinken, da passt das Tempo.

Das der load equalizer 2 schlechter ist als ein mormaler Wiederstand glaube ich auch nicht.

Kann mir aber nicht ganz erklären, warum es nicht funktioniert, in vielen threads im Forum wird es als problemloses plug and play beschrieben...

Ratlose Grüße, Michi


Geschrieben von Marcel77 am 10.04.2015 um 07:06:

Moin, miss den equi doch mal durch, vielleicht ist er einfach nur defekt. Widerstand gebrochen what ever...


Geschrieben von xuevalue am 10.04.2015 um 07:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Zanshin
Totaler quatsch, aber ok

Nur weil du meine Erfahrungen nicht teilst, ist es kein Quatsch!!

Ich hatte die LE2 auch verbaut, bei mir hat es auch nicht geklappt. Habe Sie zurück geschickt,
neue bekommen, gleiches Problem. Dann den Chef von Eightball gefragt was ich tun kann und - welch Wunder - mit dem "quatsch" Widerständen von Eightball funktionier plötzlich alles so wie es soll.


Geschrieben von Freddy72 am 10.04.2015 um 11:04:

Die Wege des CAN-Bus sind unergründlich. geschockt verwirrt verwirrt Zunge raus
Würd mir nur noch Keramikwiderstände einbauen. Kabel anlöten, Isoband rum fertig ist der Loadequalizer für 2,50€. Dauert keine halbe Stunde, hält ein Leben lang und funktioniert. Augen rollen

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von Freddy72 am 10.04.2015 um 11:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dynamike48
Hallo Leute, ich krame den alten Thread noch mal hoch:

heute hab ich beim Händler auf meiner 14er forty eight (can-bus) die Highsider Colorados vorne und hinten verbauen lassen, dazu den Load Equalizer 2 von MS-biketec.. blinkt alles in Ordnung, nur die Tachokontrollleuchte blinkt viel zu schnell...

bin jetzt ratlos, habe mich im Forum durch einige Blinkerthreads gelesen, und überall war verbreitet die Meinung das vorne und hinten led bei can bus modellen mit den load Equalizer 2 kein Problem mehr darstellen sollte... hat jemand Rat für mich?

Wäre dankbar!!!

lg.Michi

Versteh nur nicht, daß der Händler Dir so das Moped ausliefert. Mir wäre das peinlich an seiner Stelle.

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von Senf am 25.04.2015 um 17:06:

Ich möchte nun auch die colorados verbauen. Liegen auch schon in der Garage.
Wie fange ich nun an ? Schritt für Schritt , kann mir da jemand eine todo Liste erstellen?
Das werden meine ersten Schritte um meine Forty Eight etwas umzubauen.
Lg Micha