Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Navi-Halter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28691)
zum zitierten Beitrag Zitat von GoogleFish
Hi zusammen,
mein Händler hat mir als Zugabe das 'ROAD TECHT ZUMO CHROMLENKERMONTAGEKIT' an den Lenker montiert. Da habe ich mein Garmin Montana angeklemmt und ich bin begeistert.
Ich schon einige Halterungen an einigen Bikes, aber dies hier ist für mich die beste Lösung.
__________________
wär Schraippfähler vindät, darfse behaldn !
Gruß Peter
Wie sind die Erfahrungen im Betrieb auf dem Motorrad?
Verstehe ich das richtig, dass das Montana in die Zumo 660 Halterung passt?
Lässt sich das Autozoom abschalten?
Auf jeden fall sieht das Gerät sehr interessant aus.
Zitat von viczena
Kann das Montana auf dem Bike von einem Stromkabel versorgt werden? Wie sind die Erfahrungen im Betrieb?
Verstehe ich das richtig, dass das Montana in die Zumo 660 Halterung passt?
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Sehr schönes Cradle. Nicht so ein "Schneewitchensarg" wie das "alte" vom Zumo 660.
Die Optik der Zumo-Halterung ist wirklich etwas klobig. Ich habe mich allerdings bewusst für die vibrationsentkoppelte TT-Lösung entschieden, da Du bei den Big Twin ohne Balancer im Stand doch erhebliche Schwingungen auf dem Lenker hast. Auch finde ich die Verschluss-Lösung genial, da Du das Gerät nicht ständig abnehmen musst, wenn Du mal kurz auf 'nen Kaffee weg bist.
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Das ist derzeit mein Projekt Navihalter.
Ich wollte nix an dem Lenker an Befestigungen haben, auch bekomme ich die Kriese wenn etwas nicht mittig sitzt, daher kam nur noch mittig der Tank in betracht.
Da aber der Airbox-cover aus Alu ist, fällt erst mal bei ersten Blick die Magnetvariante aus.
Nach etwas Brainstorming kam mir die Idee in die Runden Mulden in der Inneneseite des Airbox covers 3 starke Magneten (25x5 mm) mit Sikaflex einzukleben, und mit einer Leder Softshell konstruktion die "Gegenmagneten" einzunähen.
Das ganze nimmt langsam Form an, und hält nach der ersten Festigkeitsprobe sehr gut. Das Ganze, damit wirklich im Extremfall nix durch Fahrtwind abfallen kann ist noch mal zusätzlich mit eine Art Sicherheitsgurt vorne am Tank eingehängt. Mal sehen wie's ausschaut wenn's fertig ist und in der Praxis hergibt
Hi zusammen,
hier nochmal 2 Bilder.
Die Master-Halterung ist von Harley, da kann man alles dran schrauben.
Eben auch den Montana Craddle oder das Ding vom Zumo.
Vibrationen nur im Stand.
__________________
cu
Stephan
Ride Hard Or Stay Home
Ich suche eine brauchbare Lösung, ein TomTom Urban Rider an der Sportster zu befestigten. Wie habt Ihr das gelöst?
http://www.hermann-mechatronik.de/
Dort habe ich mir fuer ca. 35 Euro nen massiven Kugelkopfhalter bestellt.
Der Durchmesser passte perfekt zu meiner Handy Autohalterung.
Koennte fuer dich evtl. auch was sein.
Zitat von Tolot
Zitat von henry1098Ich stelle mir eine Schelle mit Schnellverschluss vor. Die man kurzfristig ohne Werkzeug auf den Lenker klemmen kann und entsprechend auch wieder entfernen. Das wäre super.Weiß evtl. jemand ob es so was in der Art schon gibt??
![]()
Lies diesen Fred durch, ich habe/hatte das gleiche Prob. Anscheinend gibt es das nicht.
Besorgt habe ich mir eine Stativklemme wie beschrieben und bebildert, auf die werde ich die Montageplatte für die 4-Krallen-Befestigung der Halteplatte meines Navis schrauben und nach Saisonbeginn testen, ob die Klemmenbefestigungsschraube den Vibs widersteht ....
Zitat von rudy1801
Zitat von Tolot
Besorgt habe ich mir eine Stativklemme wie beschrieben und bebildert, auf die werde ich die Montageplatte für die 4-Krallen-Befestigung der Halteplatte meines Navis schrauben und nach Saisonbeginn testen, ob die Klemmenbefestigungsschraube den Vibs widersteht ....
....und? Erfahrungen?
Hi Leute!
Hier mal die Halterung für mein Navi (iphone+Navigon). Alles vom Louis: Media-Tasche klein und 2 Klett-Gummizüge. Hält sehr sehr gut und ist schnell de-/montiert ohne Schrauben oder Kugeln.
sy, herb
Zitat von addierwerkAlles vom Louis: Media-Tasche klein und 2 Klett-Gummizüge. Hält sehr sehr gut und ist schnell de-/montiert ohne Schrauben oder Kugeln.
gibts eigentlich gute halterungen für tomtom urban rider die etwas besser aussehn und niocht so klobig sind
http://www.crc-custom-parts.de/navigation/navi-halterungen/navi-halter-verchromt-105-mm.html
Wenn das Navi ab ist, schaut es aus wie Bild: Schritt 1