Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Gabelcover (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26911)


Geschrieben von Sportstino am 03.01.2015 um 23:08:

Danke für die zahlreichen und schnellen Antworten!

So wie Ralf (bin mir nicht sicher, ob dir der Kaffee zu so später Stunde bekommt großes Grinsen ) es beschreibt, hatte ich es vermutet.

Werde nun mal drüber schlafen, ob ich doch das Vorderrad ausbaue, oder die "Komplett-Methode" versuche. Da ich keine Faltenbälge montieren möchte, würde die zweite Methode eigentlich genügen.

Habe ja noch etwas Bedenkzeit, da ich zuvor noch die Gabelcover basteln muss. Gibt hier im Forum ja gute Anregungen (u.a. mit Bezugsquelle für Alurohr-Lieferanten Freude ). Ich werde jedenfalls keine 80,- EUR oder mehr für zwei solch lächerliche Rohrhülsen ausgeben... Baby

__________________
SPORTSTER - BECAUSE BAGGERS ARE FOR CHUBBY OLD FARTS WITH DORAGS AND BAD MOUSTACHES. fröhlich


Geschrieben von George am 04.01.2015 um 00:12:

Zitat von Ralf31
Scherrenwagenheber vorne unter den Rahmen. Gang rein Seitliche Schraube an der Gabelbrücke oben rausschrauben. Schrauben die die Gabelrohre halten lösen alle 4. Die Schraube die die Bremsleitung an der oberen Gabelbrücke hält abschrauben. Den Scherrenwagenhber langsam hochpumpen bis die Rohre aus der oberen Gabelbrücke raus sind. Dann die obere Gabelbrücke zur Seite drehen so das man die Gabelcover draufschieben kann. Zurück drehen denn Heber langsam wieder absenken alle Schrauben wieder festziehen das wars. Aber ich denke zu Zweit geht es besser.

Sehr gut. Freude
Stimmt, so gehts noch einfacher. Wenn die Bremsleitung genug Spiel hat... (aber mehr als 3cm sind das ja dann nicht, die nötig sind).

Zitat von Sportstino
Werde nun mal drüber schlafen, ob ich doch das Vorderrad ausbaue, oder die "Komplett-Methode" versuche. Da ich keine Faltenbälge montieren möchte, würde die zweite Methode eigentlich genügen.

Yep, wenn du untere Cover montieren willst, müssen die Gabelrohre ganz rausgezogen werden - da musste ganz schön hochpumpen.

Zitat von Sportstino
Habe ja noch etwas Bedenkzeit, da ich zuvor noch die Gabelcover basteln muss. Gibt hier im Forum ja gute Anregungen (u.a. mit Bezugsquelle für Alurohr-Lieferanten Freude ). Ich werde jedenfalls keine 80,- EUR oder mehr für zwei solch lächerliche Rohrhülsen ausgeben... Baby

Wie gesagt: "Regenfallrohr" aus'm Baumarkt schwarz foliert, lackiert oder gepulvert. Ist dann zwar kein Metall aber auch nicht so schwer. Augenzwinkern

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Widder am 04.01.2015 um 00:41:

Zitat von George

Zitat von Sportstino
Habe ja noch etwas Bedenkzeit, da ich zuvor noch die Gabelcover basteln muss. Gibt hier im Forum ja gute Anregungen (u.a. mit Bezugsquelle für Alurohr-Lieferanten Freude ). Ich werde jedenfalls keine 80,- EUR oder mehr für zwei solch lächerliche Rohrhülsen ausgeben... Baby

Wie gesagt: "Regenfallrohr" aus'm Baumarkt schwarz foliert, lackiert oder gepulvert. Ist dann zwar kein Metall aber auch nicht so schwer. Augenzwinkern

Bin da ganz bei George!

Hab auch einfach ein PVC Rohr ausm Baumarkt, der Länge nach sauber aufgeschnitten, schwarz foliert und einfach übers Gabelrohr geklemmt, die Schnittseite nach innen gedreht und fertig! Da mußte nicht mal eine Schraube lösen und das Ganze kostet keine 10 Euro... Freude

Gruss
Widder


Geschrieben von George am 04.01.2015 um 00:47:

Zitat von Widder
Hab auch einfach ein PVC Rohr ausm Baumarkt, der Länge nach sauber aufgeschnitten, schwarz foliert und einfach übers Gabelrohr geklemmt, die Schnittseite nach innen gedreht und fertig! Da mußte nicht mal eine Schraube lösen und das Ganze kostet keine 10 Euro... Freude

Augenzwinkern
Jetzt wo du's sagst, ist das wohl die effektivste, preiswerteste und leichteste Methode in dieser Sache. Auch wenn die Puristen vermutlich schreien werden: Plaaaastik? Aaaaaufgeschnitten? Fliiiiickwerk?

Schlussendlich wird man keinen Untzerschied sehen, wette ich!

Hat das mit dem Aufschneiden und Ums-Rohr-Biegen problemlos geklappt? Die PVC Rohre sind ja doch recht starr. verwirrt

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Widder am 04.01.2015 um 00:53:

Zitat von George
[quote]


Augenzwinkern
Jetzt wo du's sagst, ist das wohl die effektivste, preiswerteste und leichteste Methode in dieser Sache. Auch wenn die Puristen vermutlich schreien werden: Plaaaastik? Aaaaaufgeschnitten? Fliiiiickwerk?

Schlussendlich wird man keinen Untzerschied sehen, wette ich!

Hat das mit dem Aufschneiden und Ums-Rohr-Biegen problemlos geklappt? Die PVC Rohre sind ja doch recht starr. verwirrt

Ja, das klappt gut, gerade weil es recht starr ist, sitzt das dann perfekt auf dem Gabelrohr.

Beim ersten aufbiegen braucht es schon etwas Kraft und Geschick aber es geht!


Geschrieben von Leto am 04.01.2015 um 01:53:

Ja gut Oppa, so will dat wohl funktionieren, wenn et für mich auch sinnfrei is. Wie war dat noch? Man kann auch ne Autobahn ummen Baum drum rum bauen, ne Augenzwinkern
Also bevor ich mir den Action antun tu, bau ich dat Rädchen au lieber aus cool

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von bulldog 1952 am 13.01.2015 um 17:48:

hallo, habe da nochmal eine frage, habe es hier im Forum schon gesehen, finde es aber nicht mehr..... ,ich suche gabelcoverfedern in Chrom, sie werden in die gabelbrücke eingebaut u. täuschen so eine springergabel vor. kennt einer noch den Artikel oder weiß wo man solche federn bestellen kann. gruß gerd


Geschrieben von Marcel77 am 13.01.2015 um 18:18:

Zitat von Widder
Zitat von George

Zitat von Sportstino
Habe ja noch etwas Bedenkzeit, da ich zuvor noch die Gabelcover basteln muss. Gibt hier im Forum ja gute Anregungen (u.a. mit Bezugsquelle für Alurohr-Lieferanten Freude ). Ich werde jedenfalls keine 80,- EUR oder mehr für zwei solch lächerliche Rohrhülsen ausgeben... Baby

Wie gesagt: "Regenfallrohr" aus'm Baumarkt schwarz foliert, lackiert oder gepulvert. Ist dann zwar kein Metall aber auch nicht so schwer. Augenzwinkern

Bin da ganz bei George!

Hab auch einfach ein PVC Rohr ausm Baumarkt, der Länge nach sauber aufgeschnitten, schwarz foliert und einfach übers Gabelrohr geklemmt, die Schnittseite nach innen gedreht und fertig! Da mußte nicht mal eine Schraube lösen und das Ganze kostet keine 10 Euro... Freude

Gruss
Widder

ich habe nur das gabelrohr foliert... noch günstiger Augenzwinkern


Geschrieben von Widder am 13.01.2015 um 19:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von bulldog 1952
hallo, habe da nochmal eine frage, habe es hier im Forum schon gesehen, finde es aber nicht mehr..... ,ich suche gabelcoverfedern in Chrom, sie werden in die gabelbrücke eingebaut u. täuschen so eine springergabel vor. kennt einer noch den Artikel oder weiß wo man solche federn bestellen kann. gruß gerd

Vielleicht ist es hier irgendwo dabei...

Springergabel-Atrappe

Gruss
Widder


Geschrieben von Leto am 14.01.2015 um 22:29:

Sonst hätte ich hier noch ein Schnapperangebot fröhlich

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von Harley Oppa am 19.01.2015 um 11:45:

fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von Black Pearl am 19.01.2015 um 13:48:

Lach nicht... unglücklich
Auch für dieses "tolle Angebot" werden sich bestimmt ne Handvoll Oberbescheidwisser finden, die entgegen jeglicher Vernunft und Verstand diesen Preis bezahlen und sich dann noch drüber freuen... traurig

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor


Geschrieben von joal am 19.01.2015 um 17:32:

Hallo alle zusammen.
Die Cover zu montieren ist wirklich kein Problem.Das Vorderrad kann drin bleiben .So wie ich es beschrieben habe geht es .Natürlich kann man daraus auch einen komplexen Vorgang machen. Freude


Geschrieben von Senf am 31.01.2015 um 13:38:

Hallo , kann mir jemand die genauen Maße geben. Dann würde ich mir die Hülsen ( Cover) drehen bzw drehen lassen.


Geschrieben von Micha Ruhrpott am 31.01.2015 um 13:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von Black Pearl
Lach nicht... unglücklich
Auch für dieses "tolle Angebot" werden sich bestimmt ne Handvoll Oberbescheidwisser finden, die entgegen jeglicher Vernunft und Verstand diesen Preis bezahlen und sich dann noch drüber freuen... traurig

Schon passiert !!! geschockt Freude fröhlich

__________________
www.rumtreiber-germania.de