Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Motorradheber - Fragen und Antworten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26363)


Geschrieben von Road King Classic am 14.01.2015 um 11:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von uwolf
13 cm Höhe eingefahren, langt das für eine Sportster XL1200C?

...und auch für 'ne Road King Classic, Bj '14 (die nicht in der Garage steht, bei der ich also nicht nachmessen kann!)?

Gruß, Ralph

__________________
Die glänzende Seite gehört nach oben... Freude


Geschrieben von Gerryz am 17.01.2015 um 15:28:

so, heute den Rothewald von Louis in Betrieb genommen...
Aufbocken dauert ca. 15 min, bis sie so steht, dass ich sie mit ruhigem Gewissen ein paar Tage alleine lassen kann. Die Höhe reicht gerade so aus. Ohne unterlegen an 3 Stellen geht es aber bei der 2014er Low Rider nicht, zumindest habe ich es nicht geschafft. Links vorn und hinten (wegen eingeklapptem Seitenständer) sowie rechts vorn musste ich ca. 3 cm unterbauen. Dann steht sie aber auch ohne Gurte sehr stabil und lässt sich auch gefahrlos und ohne Hilfe auf ebenem Boden rangieren. Hab sie aber dann doch mit Gurten gesichert. Der Heber selber macht einen robusten Eindruck und stellt meiner Meinung nach einen fairen Gegenwert zum Preis dar. Sicher ist ein 300 € - Lifter noch mal eine andere Klasse aber für meinen Zweck (Überwintern, putzen, kleinere "Bastelarbeiten"....) reicht der Rothewald völlig aus. Werde mir evtl. noch ein paar stabile Gummiklötze in der richtigen Höhe besorgen, damit ich nicht immer mit Holzklötzen arbeiten muss.


Geschrieben von Dude am 27.01.2015 um 18:20:

Aus aktuellem Anlass, 20% bei Tante Louis, muss ich fragen wer einen Kern-Stabi Heber besitzt und wie die Erfahrungen damit sind. Ich denke dabei an diesen:

Louis: Kern-Stabi

__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?


Geschrieben von mr1961 am 27.01.2015 um 19:59:

..........habe so ein Teil, bin zufrieden . Niedrig, kannst damit problemlos unter eine Heritage fahren.
Das Kraftrad steht sicher auf dem "Heber"
Ich würde sagen , kauf das Teil.
(aber die Rollen nicht vergessen)


Geschrieben von Marco321 am 27.01.2015 um 20:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dude
Aus aktuellem Anlass, 20% bei Tante Louis, muss ich fragen wer einen Kern-Stabi Heber besitzt und wie die Erfahrungen damit sind. Ich denke dabei an diesen:

Louis: Kern-Stabi

oder hier für 269
http://www.gd-motobikeparts.de/kern_stabi.htm

ganz unten ist die PDF Preisliste

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von derechteede am 28.01.2015 um 22:53:

Zitat von Marco321
oder hier für 269
http://www.gd-motobikeparts.de/kern_stabi.htm

ganz unten ist die PDF Preisliste

Ganz dünnes Eis, die Preisliste ist genau 10 Jahre alt... großes Grinsen

__________________
Sonnige Grüße aus Hamburg
€de cool


Geschrieben von pc-31 am 28.01.2015 um 23:29:

Habe die400kg Variante. Fast perfekt sage ich mal. Habe auch die Rollen. Ne Bremse hätte ich mir noch gewünscht. Ist aber echt stabil.


Geschrieben von Dude am 29.01.2015 um 19:25:

Danke soweit

__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?


Geschrieben von Gerryz am 04.03.2015 um 22:13:

So, "Dauertest" des Rothewald-Hebers von Louis quasi beendet..... Nach 2 Wochen auf dem Heber steht meine Low Rider wieder ohne mein Zutun auf den eigenen Rädern unglücklich
Die "Absenksicherung" verdient nicht wirklich ihren Namen!! Der Vierkanstahl... gerade mal 1 mm Wandung, hat sich "aufgerollt". Das Material ist offensichtlich butterweich. Wollte das Teil nicht wieder zurück schicken und bekomme jetzt noch mal 25 € Rabatt. In das Vierkantrohr habe ich ein Vollmaterial eingeschweißt und außen auch gleich Verstärkungen aufgeschweißt. Das sollte halten.

Also aufpassen, wenn Ihr das baugleiche Teil im Einsatz habt.... immer mal nachschauen und nicht zu lange alleine lassen Augenzwinkern


Geschrieben von NT-Tom am 04.03.2015 um 23:55:

geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt


Geschrieben von Black Skull am 05.03.2015 um 00:02:

Wundert mich nicht, diese "Feststellsicherung" sieht auch nicht gerade vertrauenserweckend aus.

Ich hätte mich auch nicht gewundert wenn es die Feststellnasen weggeschert hätte.

Ich hab mir schon überlegt ob ich nicht ein Loch durch die Verstellung und das Grundgerüst bohre und es mit einem Bolzen sichere.

__________________
MfG Markus


Geschrieben von HD Roadrunner am 05.03.2015 um 01:01:

Wenn ich so den Preis bei Louis oder Hein Gericke für die Heber mit denen bei GD Motorbikeparts für Kern-Stabi bzw. für den Rothewald bei Wiltec vergleiche, ist das bei den "Discountern" ja eine üble Abzocke geschockt Volle 30 % aufgeschlagen, und die anderen verdienen ja auch noch Augen rollen

Kein Wunder dass die immer so mit Rabatten locken können. Da sind vermutlich viele andere Artikel ebenfalls total überteuert.

Gruß
Roadrunner

__________________
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber nicht sinnvoll.


Geschrieben von Moos am 05.03.2015 um 04:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von Gerryz
So, "Dauertest" des Rothewald-Hebers von Louis quasi beendet..... Nach 2 Wochen auf dem Heber steht meine Low Rider wieder ohne mein Zutun auf den eigenen Rädern unglücklich
Die "Absenksicherung" verdient nicht wirklich ihren Namen!! Der Vierkanstahl... gerade mal 1 mm Wandung, hat sich "aufgerollt". Das Material ist offensichtlich butterweich. Wollte das Teil nicht wieder zurück schicken und bekomme jetzt noch mal 25 € Rabatt. In das Vierkantrohr habe ich ein Vollmaterial eingeschweißt und außen auch gleich Verstärkungen aufgeschweißt. Das sollte halten.

Also aufpassen, wenn Ihr das baugleiche Teil im Einsatz habt.... immer mal nachschauen und nicht zu lange alleine lassen Augenzwinkern

Wie sieht die andere Sicherung aus. Ist das ganze Gewicht evt. nur auf einer Sicherung gelastet gewesen. Meine halten seit mittlerweile 7 Jahren jeweils den ganzen Winter.
Aber jetzt kann bei dir ja auch nichts mehr passieren. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von SteveHD am 05.03.2015 um 07:58:

Kauft Euch was anständiges immerhin wollt ihr damit einen Wert von 10.000€ plus über eine längere Zeit heben.
Und dann auf 100€ achten.

Hab auch für beide Harley Kern Stabi und nix gibt da nach.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von TKO am 05.03.2015 um 09:40:

Mein Constands gibt auch nicht nach. Nur weil teuer muss nicht auch immer gut sein.

Meine Rod stand auf dem Constand schon am Stück über 1 Monat. Da ist nichts verzogen oÄ.

Das der Rothewald so aussieht........heftig geschockt

__________________
Gruß Timo

Lieber eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit