Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Reifen... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=244)
Zitat von Blaubär
Die nennt der Reifenfachmann Profil![]()
__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6
Haha ihr Spakos . Mein Vorderreifen sieht aus als ob er schon 20 Jahre alt wär .
8000 km ist nicht viel .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
habe ich richtig gelesen - 11000 km mit dem dunlop Hinterreifen ?
das kommt mir aber sehr viel vor.
wie lange hält dann der Vorderreifen ?
also ich hab auf meinem orig. Dunlop auch ca. 7000km runter und der sieht noch sehr gut aus, davon 1000km in den Dolomiten.
Fahre aber auch (noch) nicht soo zügig.
Werde beim Wechsel aber auch auf Metzeler gehen (wie bei all meinen HD´s bisher auch)... wahrscheinlich wird´s auch der 260er.
Andy
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Da mir die originalen schon nach 3000 Km auf den Geist gingen hab ich diese schwammingen Dinger gegen Metzler 120/70 ZR 19 Me 88 Front TL und 260/40 VR 18 ME 880 TL getauscht und bin damit mehr als zufrieden. Das gesamte Fahrverhalten hat sich wesentlich verbessert. Mit den Dunlop hatte ich mit starken Vibrationen auf dem Vorderrad zu kämpfen und hatte immer das Bedürfnis den Lenker besonders gut festhalten zu müssen.. Jetzt überhaupt nicht mehr. Der größere Hinterschlappen lässt sich besser händeln als das 240er Original, besonders bei Kurven. Hätt ich net erwartet...
Das Teil läuft auf einmal wirklich geradeaus!!! ...sogar freihändig...
__________________
Fast and furious we ride the universe
To carve a road for us
that slices every curve in sight
Born to lead
At breakneck speed
With high octane
We're spitting flames
Freewheel Burning
Zitat von The Priest
Da mir die originalen schon nach 3000 Km auf den Geist gingen hab ich diese schwammingen Dinger gegen Metzler 120/70 ZR 19 Me 88 Front TL und 260/40 VR 18 ME 880 TL getauscht und bin damit mehr als zufrieden. Das gesamte fahrverhalten hat sich wesentlich verbessert. Mit den Dunlop hatte ich mit starken Vibrationen auf dem Vorderrad zu kämpfen und hatte immer das Bedürfnis den Lenker besonders gut festhalten zu müssen.. Jetzt überhaupt nicht mehr.Der größere Hinterschlappen lässt sich besser händeln als das 240er Original, besonders bei Kurven. Hätt ich net erwartet...
Das Teil läuft auf einmal wirklich geradeaus!!!...sogar freihändig...
![]()
__________________
Gruss vom Tax
BRC No.11
_________________________________________________________________________
R.I.P. Jimmy, BRC #5
Tzzzzzzzzzz anscheinend trägt jeder Tüv den 260 ger ein außer bei uns .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Da gibt's ja schon nen eigenen Fred zu dem Thema.
Kurz: es gibt Tüv-Einträge dafür, aber diese sind eigentlich nicht Rechtens entstanden. Metzeler selber als Hersteller gibt ja keine Freigabe für den 260er auf der 8" Felge.
Gruss
Hobbes
..... der als nächstes evtl auch den 260er montieren lässt
__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg.
Ist mir wurscht , hauptsache eingetragen , egal wie .
Zum Thema . Ich wechsel auf jedenfall auf Metzeler egal ob 240 oder 260 .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
ich habe auch Metzeler drauf.
Nach 8000km Dunlop habe ich beide Reifen nun gewechselt.
Konnte es aber noch nicht testen (und auch die 8000km auf den Dunlops waren nicht von mir).
__________________
Netzwerkbeziehungen sind durch Reziprozitäts- und Solidaritätsnormen gekennzeichnet, in denen moralische Verpflichtungen und nicht nur wirtschaftlich-strategische Handlungsmotivationen zum Ausdruck kommen.
zum zitierten Beitrag Zitat von BIG BORE
Was mir schon bei meiner Street Rod aufgefallen ist und jetzt bei der Special wieder ist das der Dunlop Vorderreifen überall so kleine Risse im Gummi hat .
__________________
IN ROD WE TRUST
"Metzeler sind klasse, um spürbare Welten besser als die Dunlop Holzreifen."
110% Zustimmung
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
habt ihr mal metzeler preise & bezugsquellen für die vorder- & hinterreifen (240 & 260)?
dieses thema ist bei mir brand-aktuell.
vielen dank.
__________________
If it`s too loud - you `re too old!
also ich hab für meinen 260er Hinterreifen 170€ und für den Vorderreifen 130€ bezahlt (mynetmoto.com).
Hat super funktioniert und Reifen waren in 2 Tagen da.
Montage hat der Freundliche für ne kleine Spende in die Kaffeekasse gemacht.
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
übrigens hat mir die dekra einen eintrag bei der vollabnahme beim übern teich holen gemacht: Ozonrisse am Vordrreifen. Da war der dunlop so um die 2 jahre alt. Die scheinen alle ein problem zu haben. Jungs gebt mal richtig gummi, nich nur rumschraddeln. Anständige mopeds radieren die reifen in einer saison runter. Da gibt es keine alterungsprozesse.........
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder