Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Streched Saddlebags (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=23498)
Total gerne.
Nicht so schöne Bilder, aber auf die Schnelle gehts
ohne Licht - mit Licht - mit Blinker rechts
Ich sehe leider nichts oder?
sieht echt klasse aus
wo hast du den Fender her
grüße
zum zitierten Beitrag Zitat von perlentaucher333
Endlich sind die neuen Koffer in der Ausführung "double low" fertig. Diese sind nicht nur 2 Zoll tiefer als meine langen Koffer, diese sind auch um einiges, im unteren Bereich, breiter. Die gesamte Tiefe kann somit auch genutzt werden. Der gezeigte Fender ist für die Modelle ab Bj.08 und ist kein Overlay-Fender sondern dient als Austauschteil zum Serienfender.
was kostet der Spaß bei zwei Koffern (verkleidet) mit Deckel und alle notwendigen Anbauteile für Heritage Softail mit J&H Anlage?
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby
@ nubret
Meiner ist ein Eigenbau nach Vorbild Bad Dad.
So wie ich das hier lese baut doch "Perlentaucher" welche. Der dürfte doch ähnlich sein, oder?
Die Auskleidung beider Koffer inkl. Deckel kostet ca.230,- bis 250.- Euro zzgl.Versandkosten
Servus Perlentaucher,
Zwei Koffer + Auskleidung + Deckel + Scharniere + sonstiges = kostet 250€....
dann nehme ich 5
Spaß bei Seite. Bitte um komplett Angebot.
Ziel
http://www.youtube.com/watch?v=sHLNimZE9rs
nur halt mit J&H Töpfen
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby
Bravo,
Sehr, sehr sauber
Klasse Arbeit
Schaut top aus.
Mal ne Frage von einem unerfahrenen "Stretcher" : habt ihr mit den Teilen keine Probleme in Kurven? Da schmirgelt man sich doch irgendwann die Ecken durch? Oder is doch noch ausreichend Platz?
__________________
Ponyhof war gestern
zum zitierten Beitrag Zitat von Jack Harley
Mal ne Frage von einem unerfahrenen "Stretcher" : habt ihr mit den Teilen keine Probleme in Kurven? Da schmirgelt man sich doch irgendwann die Ecken durch? Oder is doch noch ausreichend Platz?
Zitat von lucifer
Zitat von Jack Harley
Mal ne Frage von einem unerfahrenen "Stretcher" : habt ihr mit den Teilen keine Probleme in Kurven? Da schmirgelt man sich doch irgendwann die Ecken durch? Oder is doch noch ausreichend Platz?
Ich habe bis dato erst einmal aufgesetzt und das bei einer einer Querrille in absoluter Schräglage - und Du weißt wie ich fahre.
Habe auch unter die Koffern sogenannte Rutschbleche gemacht um mir nicht die Koffer zu verkratzen - aber bis jetzt alles ok.
PS: Kann Dir jetzt aber nicht sagen wie das mit den älteren Rahmen ist .....
__________________
Ponyhof war gestern
Zitat von Jack Harley
Zitat von lucifer
Zitat von Jack Harley
Mal ne Frage von einem unerfahrenen "Stretcher" : habt ihr mit den Teilen keine Probleme in Kurven? Da schmirgelt man sich doch irgendwann die Ecken durch? Oder is doch noch ausreichend Platz?
Ich habe bis dato erst einmal aufgesetzt und das bei einer einer Querrille in absoluter Schräglage - und Du weißt wie ich fahre.
Habe auch unter die Koffern sogenannte Rutschbleche gemacht um mir nicht die Koffer zu verkratzen - aber bis jetzt alles ok.
PS: Kann Dir jetzt aber nicht sagen wie das mit den älteren Rahmen ist .....
Ok...dacht nur ich frag mal. Wer weiß, vielleicht irgendwann mal. Mir schwirrt da nämlich so ne Idee im Kopf rum![]()
Hier mal wieder eine gute Idee:
http://www.glenndynedesign.com/Parts.html