Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Gerissenes Nummernschild (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22953)


Geschrieben von mwalking am 23.07.2011 um 13:44:

Hab im Rücklicht die Kabel mit reingelötet....

__________________
-----------------------------------------------------------------------------------

mwalking
Rolf


Geschrieben von Sticki1 am 01.08.2011 um 20:07:

fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich
echt geil.
fahre heute und denk mir was rasselt dann da so blöde fröhlich fröhlich
kennzeichen durchgerissen.

der knaller ist der:

das 21er kennzeichen hielt exakt genauso mit dickem doppelseitigem klebeband 11 000km rum,das neu 18er nun gerade mal 2000rum Augen rollen
scheint wohl ein minderwertigeres blech zu sein. fröhlich fröhlich
hätte ich die 3M klebestreifen nicht bis runter gezogen hätt ich die hälfte schon verloren gehabt,das wäre dann teuer geworden.
es ist exakt da gerissen wo die kennzeichenplatte aufhört.

hab nun glasfasermatte daheim und epoxy,morgen hol ich ein neues schild und dann wird laminiert Freude fröhlich fröhlich


Geschrieben von Sticki1 am 03.08.2011 um 19:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von mwalking
Hab im Rücklicht die Kabel mit reingelötet....

du,ich hab mir nochmal deine fotos angeschaut.wird der us-halter nur an den löchern unterhalb des linken blinkers befestigt oder weiterhin auch zwischen fender und struts an der vorderen strutsschraube und dem hinteren blinker,wie bei der nightster z.b.

ach ja die oem nummer könntest mal reinsetzen,online find ich nur das teil für die streetbob usw.
das für die wideglide ist dort ausgenommen


Geschrieben von mwalking am 03.08.2011 um 20:22:

Hallo,
ja, der wird nur mit zwei Inbusschrauben an der Halterung befestigt. (Schrauben mit dazu bestellen!) Ansonsten ist bei der Halterung alles dabei, Licht mit Kabel und Stecker. Die HD-Teile Nr. ist 60336-10!

__________________
-----------------------------------------------------------------------------------

mwalking
Rolf


Geschrieben von Sticki1 am 04.08.2011 um 12:25:

alles klar,danke Freude
werd ich mir mal anschaun,aktuell ist nun das kennzeichen von mir laminiert und als dämpfung ist 4mm moosgummi drunter fröhlich

achja,die neuen kennzeichen reißen schneller.
grund: ganz oben sind die ortsbuchstaben,ganz unten der rest,alles fast halb so groß,dazwischen viel weiß.und hier fehlt die stabilität der ehemals geprägten buchstaben.drum hielt auch das andere 11000 rum und das neue kleine nicht Augen rollen


Geschrieben von Sticki1 am 04.08.2011 um 12:31:

das seitliche kennzeichen ist ja mal überraschend günstig Freude
wo hast du deins bestellt??


Geschrieben von mwalking am 04.08.2011 um 13:07:

...bei Megapart.at.....

__________________
-----------------------------------------------------------------------------------

mwalking
Rolf


Geschrieben von UFO am 05.08.2011 um 18:21:

Hallo mwalking,
finde deinen seitlichen Kennzeichenhalter super. Der sitzt nicht so tief wie man das sonst kennt.
Ich war auch in dem von dir angegebenen Shop. Nur leider konnte ich trotz Anmeldung in keinem Katalog den Halter finden, auch nicht über die angegebene Artikelnummer.
Ich glaube ich bin irgendwie behindert.
Vieleicht kannst du mir weiterhelfen?

Gruß
UFO


Geschrieben von Sticki1 am 05.08.2011 um 23:10:

ich bestell ihn ganz normal übern harley händler Freude


Geschrieben von mwalking am 08.08.2011 um 12:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von UFO
Hallo mwalking,
finde deinen seitlichen Kennzeichenhalter super. Der sitzt nicht so tief wie man das sonst kennt.
Ich war auch in dem von dir angegebenen Shop. Nur leider konnte ich trotz Anmeldung in keinem Katalog den Halter finden, auch nicht über die angegebene Artikelnummer.
Ich glaube ich bin irgendwie behindert.
Vieleicht kannst du mir weiterhelfen?

Gruß
UFO

Hi, schreib doch einfach ne email, die antworten sofort!

__________________
-----------------------------------------------------------------------------------

mwalking
Rolf


Geschrieben von UFO am 09.08.2011 um 18:49:

Werd ich machen.
Danke


Geschrieben von Harleyaner am 24.08.2011 um 00:34:

meins ist auch gerissen - bei 1500 km - ich versuchs mit ner dünnen aluplatte und gummis.....schaun mer mal was passiert


Geschrieben von Silius am 24.08.2011 um 15:40:

2800 km, Kennzeichen hält immer noch...
Mal gucken wie lange großes Grinsen


Geschrieben von Bubbu am 24.08.2011 um 17:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harleyaner
meins ist auch gerissen - bei 1500 km - ich versuchs mit ner dünnen aluplatte und gummis.....schaun mer mal was passiert

Also ich hab jetzt fast 14.000 km mit meiner WG runter und keine Probleme mit dem Nummernschild.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von wibby am 18.09.2011 um 11:33:

So, nun musste auch mein Kennzeichen dran glauben, bei knapp 6000 Km ....