Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Gepäck mitnehmen auf der Sportster (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22524)
700euro ist mir zu teuer.
Möchte lieber nicht Original vom HD.
Mein budget wäre 500euro, billiger wäre besser.
Was haltet Ihr von dem hier? Die Blinker versetzung ist am Halterung montiert.
CS4 Seitentaschen
Kennt Ihr den Shop?
Gruss Swiss883
Zitat von Swiss883
Die Blinker versetzung ist am Halterung montiert.
__________________
Wer Zeit zu verlieren hat sollte versuchen Zeit zu gewinnen.
@Swiss883
wie Dylon schon geschrieben hat sind die Blinker versetzt 68474-04B
sieht man nicht so gut weil ich auf LED - Blinker 69476-07 umgebaut habe
Gruss
__________________
Ich bin krank. Ich habe den HD-Virus.
Am besten wäre ohne versetzen. Was für Sattel möglichkein gibts noch?
Gruss Swiss883
also ich würd mir ein oder sogar zwei gepäckrollen von louis kaufen. da passen 50 liter oder mehr rein in eine. wenn du des geld rechnest für koffer oder satteltaschen... ne ne. und soviel wie in ne rollen bringst du da eh fast net rein.
am besten is wenn du ne sissy bar dran hast, da kannst des alles einfach mit paar gurten festmachen.
Hallo
Ein Gepäckrolle kann man nicht das ganze Jahr drauf lassen und es sieht nicht schön aus.
Ich möchte was festes drauf machen. Sissybar gefällt mir nicht, da ich kein Sozius Sitz möchte.
Wenn ich nichts anderes finde, werde mir die CS4 Satteltaschen mit Blinker verlängerung vom www.cruisermarkt.de kaufen.
Gruss Swiss883
naja für mich stellt sich halt die frage ob ich sowas wirklich brauch?
für mich tuts ne rolle auch, und wenn ich nur so unterwegs bin hab ich ne schwingentasche dran für kleinzeugs wie regenhose oder so.
und ich hab auch nur die sissy bar dran allein wegen optik und auch keinen sozius.
aber muss jeder für sich entscheiden
gruß
@stone_cold
Hast du Bilder von Deinem mit Sissybar ohne Sozius?
Gruss Swiss883
ne kei gscheids von da seite. aber guck mal hier
http://www.objectif-moto.com/actus/harley-davidson-seventy-two-;-le-sportster-aime-les-chiffres-2664/
Sieht super aus. Das ist doch ein abnehmbares Sissybar?
Gruss Swiss883
Hi Kollege
Am besten Seesack oder Gepäckrolle hinten Quer und vernünftig festgeschnallt oder Rucksack. Billig, einfach gut. Damit bin ich schon mehrere 1000km wunderbar klargekommen.
Gruß
Peter
@ Swiss883
yep, die orig, von harley. aber ich hab se eigentlich immer dran.
und klauen wird sie dir auch keiner so schnell, da musst echt scho bissl rumfummeln bist die abgemacht hast. aber mit ein wenig übung gehts scho
@ ewertson
Welche Maße hat denn dein Seesack?
Ich überlege mir auch einen hinten drauf zu schnallen, halte ich für die einfachste Lösung.
naja, habe bei mir so ziemlich alles schon drauf gehabt, große rollen, lange rollen, kleine rollen, aber für trips kurz oder lange habe ich festgestellt: getränke, essensnahrung usw. sind in satteltaschen einfach besser aufgehoben. die tasche von ortlieb ist bei mir keine rolle, sondern eine tasche, von oben zu öffnen (aber trotzdem wasserdicht), ich glaube 35 liter, da hatte das ewige suchen oder auspacken der rolle ein ende, denn was man brauchte lag meistens unten.
habe mir am fender seitlich, zwei kleine verchromte verzurrösen montiert, auf den fender oben klare schutzfolie geklebt. bei HD eine fertige gekauft, bei luise folie für 4,- euronen dann gekauft und die von HD als schablone genommen, ist "handgroß", so macht mein gepäck, quer auf dem fender, keine kratzer, ist rutschfest und ist auch unauffällig. dann noch zwei ösen auch am lenker montiert für meine regenklamotten, bei touren bleibt die aber dran.
muß natürlich auch zugeben, das ich in meine "mopedklamotten" etwas investiert habe, so brauche ich weniger klamotten, egal ob warm, heiß oder ob es "arsch kalt" ist.
die investition war eine erfahrungssache, habe jetzt aber dafür über jahre ruhe.
wenn`s man nur schon soweit wäre!!!!
gruß Dylon
Ich habe auf den Gepäckträger den fast alle nachgerüstet haben, zwei kleine U- Stangen aus dem Baumarkt befestigt. Je ca. 60 cm lang, da stützt sich die Gepäckrolle ab. Die bleibt so gerade liegen und zerkratzt nicht den Fender. Brauche damit auch keine Folie.
Zwei Gummistrapps halten die Rolle fest.
Im Baumarkt gibt es die Halteklipps mit 6mm Gewinde für Kupferrohre, diese einfach auf die Streben (10mm Durchmesser) des Gepäckträgers stecken...vorher natürlich an die Alu U-Strebe mit einer Schraube und Loctite zusammen schrauben.
Hält super ...