Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Federbeine / Airnott Airride / Luftfedersysteme - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2162)


Geschrieben von HarleyVR20 am 28.08.2007 um 10:21:

Werde diesen Winter auch auf Progressive Suspension hinten und vorne umsteigen



Grüße


Geschrieben von Spain-driver am 29.08.2007 um 13:04:

Hi Leute

das sind ja einige ratschlaege- Danke Euch erstmal Freude

Ich denke das die , fuer mich beste loesung bei Progressive Suspension
ist.

Was ich noch nicht weiss ist, ob ich vorn auch wechseln sollte oder ob es hinten langt. verwirrt verwirrt

Gruss
luis


Geschrieben von TomL am 29.08.2007 um 13:52:

@Spain-Driver

wenn du hinten wechselst, würde ich die vorderen auch.

__________________
Gruss Tom


Geschrieben von Harley-Ralle am 29.08.2007 um 15:53:

Hallo Dundee,

du hast doch die beste Adresse, bei deinem Huddel-Schwager großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Gruß

Ralle

__________________
Ralle immer fest am Gas


Geschrieben von Black Shot am 13.09.2007 um 18:13:

So, jetzt habe ich mir die Progressive hinten einbauen lassen.
Mit über 120 KG kann man die Orginale von Harley nicht drauflassen.
Über den Winter werde ich mir die auch vorne einbauen lassen.
Ich kann nur sagen, der Einbau war eine gute und überfällige Entscheidung.
Wie man mit den normalen Dämpfern und normalem Körpergewicht noch eine Sozia mitnehmen soll, ist mir schleierhaft.

Der Preis mit TÜV Eintragung war 384.-€ und nochmal 100.-€ fürs Einbauen.

Gruß

Gerd

__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de


Geschrieben von Nightrider am 15.09.2007 um 09:26:

Ich find 100,-- € nur für den Einbau ein bisschen happig. Sind doch nur vier Schrauben zu wechseln, oder? Augen rollen

__________________
.


Geschrieben von Eskalation am 18.09.2007 um 11:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Eskalation
ich werde es mir auf jeden Fall holen und notfalls als Sonderabnahme eintargen lassen. Ich suche eine günstige Bezugsquelle.

__________________
Gruß, Guido


Geschrieben von Vitamin T am 20.09.2007 um 14:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Black Shot
So, jetzt habe ich mir die Progressive hinten einbauen lassen.
Mit über 120 KG kann man die Orginale von Harley nicht drauflassen.
Über den Winter werde ich mir die auch vorne einbauen lassen.
Ich kann nur sagen, der Einbau war eine gute und überfällige Entscheidung.
Wie man mit den normalen Dämpfern und normalem Körpergewicht noch eine Sozia mitnehmen soll, ist mir schleierhaft.

Der Preis mit TÜV Eintragung war 384.-? und nochmal 100.-? fürs Einbauen.

Gruß

Gerd

Hi
Weisst Du wie lange die originalen Dämpfer bei der NRS sind, bzw. welche Länge Du jetzt neu verbaut hast?


Geschrieben von George am 20.09.2007 um 15:12:

Zitat von Nightrider
Ich find 100,-- ý nur für den Einbau ein bisschen happig. Sind doch nur vier Schrauben zu wechseln, oder? Augen rollen

Naja, beim Ausbau sollte man schon 'ne halbwegs vernünftige Hebevorrichtung zur Entlastung haben.
Bei dem Gewicht stehen die Federn schließlich ganz schön unter Druck. Und wenn du kürzere Dinger einbaust, gibt's ja 'nen Höhenunterschied, so dass erst beide Dämpfer runter müssen, der Rahmen abgestützt werden muss etc.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Tommi am 22.09.2007 um 14:31:

@ Holger,

hast du vielleicht eine Bestellnummer von den Stoßdämpfern?

Bei W&W erhielt ich diese Antwort:

Da ich in den einschlägigen Katalogen unserer Zulieferer (Progressive Suspension, Öhlins, Fournales) keine für Ihr Modell passenden Dämpfer finden konnte, wollte ich erst nochmal Rücksprache mit den Zulieferern halten. Leider sind für die Night-Rod im Augenblick noch keine alternativen Dämpfer auf dem Markt. Eine Änderung dieser Situation ist frühestens zum Winter zu erwarten.

Gruß
Thomas


Geschrieben von Prof. Dr. Zonk am 22.09.2007 um 18:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tommi
@ Holger,

hast du vielleicht eine Bestellnummer von den Stoßdämpfern?

Bei W&W erhielt ich diese Antwort:
Da ich in den einschlägigen Katalogen unserer Zulieferer (Progressive Suspension, Öhlins, Fournales) keine für Ihr Modell passenden Dämpfer finden konnte, wollte ich erst nochmal Rücksprache mit den Zulieferern halten. Leider sind für die Night-Rod im Augenblick noch keine alternativen Dämpfer auf dem Markt. Eine Änderung dieser Situation ist frühestens zum Winter zu erwarten.

Gruß
Thomas

Hallo Thomas,

leider habe ich selber keinen W& W Katalog Baby , der liegt aber bei fast jedem Händler großes Grinsen
Meine 12" Progressive Suspension 412 in black habe ich USA über Ebay gekauft. Sind dort billiger trotz Zoll und Fracht fröhlich
Klick doch mal hier zum Beispiel
Da ich im Moment leider keine NRS habe um mal das Original Maß zu messen, kann ich nur die Angaben von meiner VRSC - B Modell 2005 geben Augenzwinkern
Die Länge ist 13" von Augen zu Augen Mitte, ich habe mir aber welche in 12" gekauft also 1" kürzer (1" sind =25,4 mm geschockt )

Gruß Holger

__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6


Geschrieben von Tommi am 22.09.2007 um 20:59:

Hallo Holger,

danke für den Tip. Ich werde wohl die STANDARD FACTORY SIZE nehmen. Habe gerade mal gegoogelt. Hier der Link zu
Progressive Suspension für alle, die es noch interessiert.

Gruß
Thomas


Geschrieben von hadi71 am 26.02.2008 um 15:02:

Hallo zusammen,

brauche langsam auch neue Stoßdämpfer. Mit Sozius schlagen die schwachen Orginaldämpfer öfters durch unglücklich

Welche Erfahrung habt ihr mit den Progressive Suspension gemacht?Sind diese wesentlich besser als die Originalen? Mein HD-Dealer hat mir beispielsweise davon abgeraten!

Welche Länge ist ratsam? Orginallänger oder 1" kürzer? Wie schauts mit dem TÜV aus, wenn man die Dinger in den Staaten ordert?

Vielen Dank an alle die antworten Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern


Gruß

Hansi

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von v2devil am 26.02.2008 um 15:12:

ich sollte doch mit meinen 70kg mit den Standarddämpfern klarkommen, oder?!?!? verwirrt

Augenzwinkern


@Hansi: auf der Sporty und Softail hab ich auch Progressive Suspension gefahren und war immer top zufrieden.

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von markus am 26.02.2008 um 22:51:

Hy Hansi

Ich habe zwar noch keine Fahrerfahrung machen können aber erstes Probesitzen macht nen festen eindruck.
Ich habe richtig aufgerüstet und mir Bitubo stösser mit Ausgleichsbehälter geholt. Kosten 700€
Wie ich finde passende optik mit Alunaturbehälter und Chromfedern.
Ich habe die 0-+1cm Längenverstellbaren.
Verstellen der Federvorspannung und der Dämpfereinstellung bringen im Garagenversuch deutliche Unterschiede. Von nix geht mer bis Original weich.
Wie gesagt Straßentests gibts erst im Frühjahr.
Bezogen habe ich die Dinger über Wirth incl der passenden Gabelfedern.

M.