Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Import aus dem EU-Ausland - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2138)


Geschrieben von Fat Ted am 19.01.2009 um 13:47:

Zitat von GhostRider
die frage ist auch warum das als gebrauchtfahrzeug gelistet wird

Die Frage stell ich mir auch!

Hatte Freitag ne E-Mail hin geschickt, aber bislang noch keine Antwort erhalten.....

__________________
Die Hälfte meines Geldes habe ich für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben! Den Rest habe ich einfach verprasst..."
-George Best-


Geschrieben von Grocho am 19.01.2009 um 21:09:

Wenn Du Antwort hast dann gib mal bescheid, interessiert mich auch smile

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC


Geschrieben von Fat Ted am 19.01.2009 um 22:24:

Hab Antwort erhalten!

Zitat:

Es handelt sich um den Endpreis incl. Deutschem TÜV

War der einzige Satz in der Antwort-Mail.....aber ok, darum ging es ja auch letztendlich.... cool

__________________
Die Hälfte meines Geldes habe ich für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben! Den Rest habe ich einfach verprasst..."
-George Best-


Geschrieben von Black Shot am 19.01.2009 um 22:44:

Ist schon ein Hammer, NRS nagelneu 13000.-!

__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de


Geschrieben von Grocho am 20.01.2009 um 00:05:

Zitat von GhostRider
...
die frage ist auch warum das als gebrauchtfahrzeug gelistet wird

Einzige Erklärung die ich hätte

So entgeht man der Garantie und muss nur 12 Monate Gewährleistung geben...

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC


Geschrieben von SteveHD am 20.01.2009 um 08:29:

@ Groncho

das ist nicht so ganz richtig auch er hat 2 Jahre kann aber auf 1 verkürzen siehe Text

"Handelt es sich um einen sogenannten Verbrauchsgüterkauf, also wenn ein Verbraucher von einem Unternehmer (Händler) kauft, so darf die Sachmängelhaftung nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Sie kann lediglich auf 1 Jahr verkürzt werden. Daher ist es sehr wichtig darauf zu achten, wer auf Verkäufer- und wer auf Käuferseite steht.

Ein Verbrauchsgüterkauf liegt vor, wenn ein Verbraucher von einem Unternehmer ein Fahrzeug kauft. Verbraucher ist nach § 13 Bürgerliches Gesetzbuch jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist gemäß § 14 "

Wäre aber Vorsichtig wenn der Verkäufer schon so juristisch fixiert ist

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von GhostRider am 20.01.2009 um 10:18:

knapp 4k sparen und dafür auf ein jahr garantie verzichten im extremstfall..ist eine option.
also wenn sich jemand dort eine fette kauft mal bitte feedback geben wie das ganze handling so war.


Geschrieben von WOLVERINE am 20.01.2009 um 10:27:

Bei mir gibt es die Fatboy zum gleichen Preis mit 24 Monate Garantie ohne Kilometerbegrenzung EU-Modell ohne Vorbesitzer und Finanzierung ist auch möglich Freude Inklusive Überführung !

Fatboy ab 16.999 EUR
V-Rod ab 12.999 EUR
Heritage ab 17.399 EUR
X-Bones ab 13.299 EUR


Geschrieben von driver am 20.01.2009 um 10:54:

Und selbst geholt aus England wird se noch preiswerter .
Das Pfund geht ja im Moment wieder fein abwärts.


Geschrieben von GhostRider am 20.01.2009 um 11:04:

wie kommen diese preisschwankungen zustande?ist doch wahnsinn
wenn man einmal kurz nach england rüberhopst, spart man schon ca 5k für eine neue fette mit kompeltter garantie und zulassung für D


Geschrieben von WOLVERINE am 20.01.2009 um 11:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von driver
Und selbst geholt aus England wird se noch preiswerter .
Das Pfund geht ja im Moment wieder fein abwärts.

Nur dürfen die Engländer bald keine neuen Bikes mehr ins Ausland verkaufen.
Ist aber kein Problem.... ein Gewerbe in England anmelden und eine Händlerlizens organisieren und einen Wohnort in England zu haben.


Geschrieben von driver am 20.01.2009 um 11:13:

Wechselkursschwankungen nennt man sowas, da die Engländer ja noch keinen Euro haben ist der Pfundkurs variabel, im Moment bei 1,08 Euro.
Am Beispiel Fat boy mal kurz vorgerechnet,
Regulärer Kaufpreis ohne Rabatt ( den gibt es drüben allerdings auch schon mal)
11500 Pfund ohne Steuer, macht heute 12420 Euro plus hier 19% Umsatzsteuer macht 14780 plus ca. 500 fürs holen macht 15280.
Natürlich mit COC Papier zur Zulassung und 2 Jahren Werksgarantie.
Wolfgang


Geschrieben von driver am 20.01.2009 um 11:15:

Zitat von A.S.A.P
Zitat von driver
Und selbst geholt aus England wird se noch preiswerter .
Das Pfund geht ja im Moment wieder fein abwärts.

Nur dürfen die Engländer bald keine neuen Bikes mehr ins Ausland verkaufen.
Ist aber kein Problem.... ein Gewerbe in England anmelden und eine Händlerlizens organisieren und einen Wohnort in England zu haben.

Bange machen gilt schon mal garnicht, ich hole Montag eine ab.


Geschrieben von WOLVERINE am 20.01.2009 um 11:19:

Ich mache niemanden Bange ! Ich gönne jedem das er sein Schnäppchen macht Freude


Geschrieben von driver am 20.01.2009 um 11:23:

Ich bin auch schon ausgeschlafen genug , keine Bange.