Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Stahlflex Bremsleitungen - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20951)


Geschrieben von horsberg am 20.02.2010 um 18:04:

Wenn dann nur ohne ABS.
Am Modulator verzweigen zentral alle Bremsleitungen

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road


Geschrieben von KK am 09.06.2010 um 11:36:

Stahlflex Bremsleitung vorne

Hallo, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen:
Ich hantiere derzeit mit einem Lenkerumbau an meiner Sportster 883 Baujahr 1993, was mich stört und hindert, ist die starre Bremsleitung vorne.

Ich möchte mir eine Stahlflex-Bremsleitung anbauen , wisst Ihr welche Banjo Fittingsgrösse verbaut ist verwirrt

MfG KK


Geschrieben von HeinZ am 09.06.2010 um 11:50:

Du bekommst bei My twinparts für kleines jede Leitung als AN3 BF Goodridge und die wissen auch genau welche Fittings Du brauchst. Du kannst dir auch jeden X beliebigen Winkel aussuchen.
Habe für meine 132cm Leitung 38€ bezahlt und 7 pro Fitting.

Standard ist bei Harley oben an der Pumpe ist 12mm und unten an den Zangen 11mm.

__________________
.
www.heinrichschuster.de


Das Leben ist zu kurz um was anderes zu fahren!


Geschrieben von KK am 09.06.2010 um 11:55:

Danke HeinZ Augenzwinkern


Geschrieben von zorch am 03.09.2010 um 10:08:

Bremse nach Stahlflex Umrüstung komisch ?

Moin moin,

so jetzt hab ich nen neues Problemchen :-) und zwar hab ich an meiner FXST Bj.91 die original Bremsleitung dur eine Goodrich Stahlflex ersetzt. Alles schön mit DOT5 Bremsflüssigkeit aufgefüllt und entlüftet. Soweit so gut! Bremse packt auch zu, so daß aus dem Stand raus auch die Gabel hübsch eintauchtö. Wärend der Fahrt tritt nun folgendes Problem auf. Wenn ich bremse habe ich ein pulsieren im Bremsgriff, so als ob der Griff sich leicht nach vorne und hinten bewegt. Ich hoffe ich drück mich verständlich aus :-)
So wat hab ich denn nu falsch gemacht ???
Nicht richtig entlüftet (wobei da kam nix mehr an Luft nur Bremsflüssigkeit), oder können das kleine Luftblasen sein die sich später gesetzt haben ?????
Zuviel Bremsflüssigkeit ??? Hab bestimmt 70ml da rein gebraten....

Ich sag schonmal Danke für die Hilfe !!!

Gruß
der Zorch


Geschrieben von Rockerneuling am 03.09.2010 um 10:46:

Klingt so als hätte die Bremsscheibe einen "Schlag" bzw. verzogen.

__________________
Ab jetzt fahre ich HD und gucke HD Zunge raus


Geschrieben von fwgde am 03.09.2010 um 10:56:

Hi,
ich denke dass die Bremsscheibe einen Schlag hat.
Den hat sie möglicherweise schon immer, aber früher ist das durch die Gummischläuche kompensiert worden.
Die haben sich damals wohl dann entsprechend gedehnt.
Mit den Stahlflex ist der einzige Bauteil, der sich noch bewegen kann der Handbremszylinder. Daher das Pulsieren.
Ein neues Bremsscheibchen wir das Problem lösen, wenn es sehr stört.

Gruß
Frank


Geschrieben von Saarländer am 03.09.2010 um 11:05:

tach, dass pulsieren war immer schon da bei deinem moped, nur da ging der "puls" in den ausgegöllerten gummi der leitung Freude nun durch die stahlflex merkst du das in der hand

normal großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von Adi am 03.09.2010 um 13:11:

Denke auch, dass die Jungs da Recht haben Freude

Stahlflexleitungen schauen zwar besser aus, als Gummi, aber ich mag die Dinger nicht, weil mir das Bremsen irgendwie zu hart vor kommt.
Bei Gummi habe ich irgendwie mehr Gefühl. (Zumnindest bei den Bremsleitungen) Zunge raus

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von zorch am 03.09.2010 um 15:18:

Danke für die schnellen Antworten, dann kümmer ich mich mal um die Bremsscheibe bei gelegenheit !!!!


Geschrieben von evoben am 03.09.2010 um 16:20:

Ich hatte da auch Sorgen, habe jetzt meine Bremsscheiben auf schwimmend gelagerte umbauen lassen.
Schaut prima aus und bremst auch besser als vorher großes Grinsen

__________________
evoben


Geschrieben von zorch am 08.09.2010 um 17:35:

Danke erstma soweit, alles klar, die Scheibe war schuld! Kommt jetzt ne neue drauf und gut is !


Geschrieben von Zisco am 09.09.2010 um 09:04:

Stahlflex ersetzen

hallo leute,
ich möchte im winter meine bremsleitungen und meine kupplungsleitung durch stahlflexleitungen ersetzen.

1. muß ich so wie es ausschaut den auspuff abschrauben um das kupplungsseil in das kupplungsgehäuse einhängen zu können oder gibt es da einen trick 17?
und was mus ich da noch beachten?

2. bei den bremsleitungen ist ja soweit nichts besonderes zu beachten nur das mit den entlüften
ist mir nicht so ganz klar - muß ich das abs extra entlüften oder reicht es wenn man vorne am
weitesten entfernten also linken entlüftungsnippel anfängt zu entlüften und dann die linke seite
so lange entlüftet bis keine luft mehr kommt - so kenn ich das nur von pkw's.
oder muß man noch etwas beachten?

gruß zisco

__________________
Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast

Zisco


Geschrieben von George am 09.09.2010 um 17:40:

Suchfunktion hilft:

ABS - Fragen und Antwort Thread (ab Seite 4)

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von hdmerian am 09.09.2010 um 19:44:

zu 1)

Der kupplungsdeckel geht nur dann gut ab, wenn der auspuff weg ist. Gemurkst gehts wohl auch mit auspuff,- soweit hat mir das mein schrauber erklärt. Freude