Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Winterreifenpflicht für Motorräder !!! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20360)
zum zitierten Beitrag Zitat von Baba
Bei dem Wetter nur mit beiwagen Ural
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Hi Gemeinde,
Auszug:
"Was legt das Gesetz fest?
Ab sofort sind M+S-Reifen (steht für „Matsch & Schnee“) Pflicht bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Schneeglätte, Eis- oder Reifglätte.
Im Handel erhältliche Winterreifen sind mit einem M+S-Symbol auf der Seitenfläche gekennzeichnet. Diese Reifen haben ein Profil, dass bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Schnee, Kälte und Glätte den nötigen Griff gewährleistet. "
Es ist mir ein Rätsel wie man so ein Faß aufmachen kann?
Ehrlich: Wer fährt mit seinem Schätzchen bei den o.g. Bedingungen?
LG
Roland
__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes
Ich Fahre so was auch
fakt ist, es gibt im augenblicke keine möped winterreifen,
machts wie ich,was Ihr wollt
p,s. ich fahr brötchen holen mit der kreidler
Mach die Kreidler blos nicht kaputt !
Yepp genau, mit meiner Flory bin ich in den 70er zur Schule, bei jedem Wetter, dürfte ich heute auch nicht mehr
Sorry, aber wer fährt im Juni zum MTB-Biken nach Oberstaufen und nimmt Schneeketten mit, den möchte ich gerne kennenlernen
Dass man bei den momentanen Wetterbedigungen nicht mit seiner geliebten Harley auf die Straße geht, ist ja wohl logisch, es geht doch u.a. um die sinnhaftigkeit der Winterreifenpflicht für Fahrzeuge für die es gar keine Winterreifen gibt.
__________________
Am Horizont gehts weiter..............................
nicht nur nachdenken - auch vordenken
zum zitierten Beitrag Zitat von Bacardihardy
Yepp genau, mit meiner Flory bin ich in den 70er zur Schule, bei jedem Wetter, dürfte ich heute auch nicht mehr![]()
Sorry, aber wer fährt im Juni zum MTB-Biken nach Oberstaufen und nimmt Schneeketten mit, den möchte ich gerne kennenlernen![]()
Dass man bei den momentanen Wetterbedigungen nicht mit seiner geliebten Harley auf die Straße geht, ist ja wohl logisch, es geht doch u.a. um die sinnhaftigkeit der Winterreifenpflicht für Fahrzeuge für die es gar keine Winterreifen gibt.![]()
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
ich bin fuer airbag und ABS pflicht fuers moped per gesetz!
wo bleibt die freiheit?
es gibt zu viele von uns und deswegen ist es nichts mehr besonderes.
scheisse, wird sind schon thema fuer die winterreifenplicht...
wer hier hat sich schon mal den helm hinten drauf geschnallt und ist mal 10 oder mehr km ohne gefahren? den offenen tueten gelauscht und sich den fahrtwind um die ohren pfeifen lassen? das ist geil!!! okay, nicht im winter ... ;-)
ja, wenn du stuertzt dann... ja, wenn... ja, wenn...
aber geiler ists schon ohne!
wie voegeln... ohne ists schoener!
scheiss auf die winterreifen, beim auto oder beim moped!
scheiss auf die auspufftueten oder lenker!
scheiss auf den TÜV!!!
rock'n'roll!!!
ich habs ausprobiert, ein steilen weg berg auf auf mitm auto(frontscharrer) und winterreifen, dann mitm moped rauf. mitm auto waere ich beinahe nicht rauf gekommen. aber mit'm moped schon!
scheissdreck!
wer geht schon im sommmer schlittschuhlaufen? die saudi arabische eishockey nationalmannschaft!
Gott sei Dank, dass Du die Straßen dieser Welt für Dich allein hast, Respekt!!!!
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
ich hab ja winterreifen auf dem auto und ich fahre im winter auch nicht mit dem moped, ausser es muss sein.
ABER ich lasse mir nicht alles vorschreiben was ich wann tun soll. und schon gar nicht von unserer hirnlosen regierung.
es geht in erster linie das ich jetzt noch regeln auf gedrueckt bekomme.
trotzdem, irgendwas muss doch faul sein wenn ich mit einem chevy caprice station wagon mit neuen 235/55 sommerreifen ( das war 1990 ) im januar nach hintertux zu skifahren gefahren bin und bei schnee bedeckter fahrbahn ohne probleme hoch kam und an der seite auto mit winterreifen standen die ihre schnee ketten drauf getan haben weil sie "meinten" oder "angst" hatten nicht hoch zu kommen. gut, die hatten entweder gelbe nummernschilder oder kamen aus D ungefaehr der gleichen hoehe. das da welche dabei waren die bei ihren frontantrieb die ketten hintendrauf getan haben, mag wohl ein gewisser hinweis auf die berg/winter-fahrpraxis sein...
mir waere es lieber gewesen es wuerde eine winterreifenpflicht fuer LKWs geben. was ich schon an tuerkischen, ungarischen, bulgarischen, etc. LKW reifen im einsatz gesehen hab... das ist im sommer schon "mutig". und wenn ein 30t LKW mal ins rutschen geraet, bergab... und auf ein stau ende... oder... oder...
oder schneeketten! frueher hatte man noch ab und an LKW mit schleuderketten gesehen? gibts die ueberhaupt noch?
Die "hirnlosen" Gesetze einer "hirnlosen" Regierung resultieren zumeist aus dem Umstand, dass manch einer "denkt", er könne gewisse physikalischen Gesetzmäßigkeiten und Selbstverständlichkeiten beim Fahren schlichtweg ignorieren. Zumeist geht dies dann auf Kosten anderer.
Schaue Dir das Thema Streckensperrungen für Motorradfahrer, Lärmschutzbeschränkungen im Zusammenhang mit Auspuffanlagen etc. an. Die sind wohl auch bestimmt nicht deshalb erlassen worden, weil sich alle ausnahmslos an die Vorschriften oder ein partnerschaftliches Miteinander gehalten haben.
Ich wohne unmittelbar an einer durch Motorradfahrer viel befahrenen, wunderschönen Strecke, die wegen solcher Schwachmaten regelmäßig von einer Sperrung bedroht ist. Da kommen einem regelmäßig irgendwelche Vollidioten entgegen, die der Meinung sind, sie sind haben ihr Fahrzeug zu jeder Zeit voll unter Kontrolle. Resultat; sie fliegen aus der Kurve, knallen in den Gegenverkehr, nehmen irgendwelche Passanten mit und und und.
Du hast Recht. Viele Gesetze wären absolut überflüssig. Aber solange manche meinen, die Straße gehört ihnen, und das ohne Rücksicht auf Verluste tagtäglich ausleben, solange ist es leider auch die Pflicht der Legislative, hier korrigierend einzugreifen, auch wenn es mir lieber wäre, es wäre nicht notwendig.
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Ady, guter mann, RESPEKT ! brauch ich das nicht alles schreiben.......
das ist ja das problem.
klar ist es geil mit 150 oder mehr ps und 200kg auf einer bergstrecke mal die sau rauszulassen. wenn das aber 2.000 -3.000 zugleich an einem wochenende machen ist der aerger vorprogrammiert.
es macht hier am wochenende keinen spass mehr motorrad zu fahren.
uebrings, auch harleyfahrer neigen ab und an dazu sich zu ueberschaetzen :-)
youtube
Zitat von Adi66
Die "hirnlosen" Gesetze einer "hirnlosen" Regierung ...
...
Zitat von Adi66
Ich wohne unmittelbar an einer durch Motorradfahrer viel befahrenen, wunderschönen Strecke, die wegen solcher Schwachmaten regelmäßig von einer Sperrung bedroht ist. Da kommen einem regelmäßig irgendwelche Vollidioten entgegen, die der Meinung sind, sie sind haben ihr Fahrzeug zu jeder Zeit voll unter Kontrolle. Resultat; sie fliegen aus der Kurve, knallen in den Gegenverkehr, nehmen irgendwelche Passanten mit und und und.