Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Wenn das mal gut geht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=19632)
Besser so .
Ich kopier die Bilder noch in den J&H Fred , dann kann er reinschauen wie es bei dir aussieht.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
noch mal eine Frage an die Runde.
Bei mir unter dem Sitz befindet sich so ein Modul von Badland, kleiner Kasten.
Er hat vier Kabel, 2 davon gehen an die Blinker. Für was brauche ich die Kiste?
Vor meinem Umbau habe ich das Teil abgeklemmt, soll ich es wieder anklemmen?
Ich fahre dann in Zukunft mit hinten 4 Led Blinker, zuvor waren die üblichen Blinkerbirnen gegen 2 Led voren und hinten ersetzt worden.
danke
ach ja ich habe baujahr 2003
__________________
,
Bißchen was aus der Garage,
da ich ja vor hatte einen Ness Kotflügel dran zubauen, mußte ich den Nummerschildbügel / Halter der Fenderstruts absägen.
Nun, jetzt bleibt aber der originale Fender drauf, eben nur verlängert, und nun sah der abgesägte Halter mehr als Bescheiden aus.
Dann kam mir die Idee mit den Schlußleuchten von Auto Gem, die kosten aber 135,.- Taler und so recht gefielen mir die auch nicht.
Dann kam mir die Idee das selbst zu bauen, aber seht selbst, ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden.
Also den im Ebay gekauften Bügel abgesägt,Led Schraube aus dem Ebay, Loch rein für Kabel. und feddisch.
__________________
,
.
hier gibts fast nix neues zu berichten, hab noch ein paar Teile verchromen lassen, passe noch alles an und verschraube die restlichen Schrauben und warte auf die Lackteile.
Dann habe ich den Drehzahlmesser welcher als Serie (2,5" DZM) dabei war ausgetaucht. Er hat mir nicht gefallen weil er so tief und schmal war.
Mit Geduld und suchen habe ich endlich die Teile zusammen und mir den DZM von der Police zusammengebaut, Bracket verchromt, Löcher gebohrt in die Lenkerabdeckung etc.
Ausserdem mußte ich noch mal ein neues Stahlseil für meine J & H kaufen, der Zug und Außenhülle waren zu kurz um die ESD abzumontieren.Na ja Lehrgeld gehört dazu.
Die 2 kleinen Hecklämpchen sind auch verkabelt
__________________
,
Hallo Alexp. Habe mir gerade Deinen Bericht durchgelesen. Super saubere Arbeit. Wie ich sehe hast Du die gleichen Felgen verbaut wie ich sie an meiner Road Glide auch verbaut habe. Hast Du die eingetragen bekommen ? Meine Felgen haben einen DOT Nummer, aber mein TÜV Mensch stellt sich quer. Er möchte gerne einen Nachweis haben. Er wäre schon mit einer Kopie eines Eintrages in einem Kfz Brief einverstanden. Wäre es möglich einen Kopie zu bekommen, damit einen Eintragung gemacht werden könnte. Auch wenn es Geld kosten sollte. Freue mich auf einen Antwort von Dir. Eine unfallfreie saison. Mr Road Glide
zum zitierten Beitrag Zitat von Mr.Road Glide
Hallo Alexp. Habe mir gerade Deinen Bericht durchgelesen. Super saubere Arbeit. Wie ich sehe hast Du die gleichen Felgen verbaut wie ich sie an meiner Road Glide auch verbaut habe. Hast Du die eingetragen bekommen ? Meine Felgen haben einen DOT Nummer, aber mein TÜV Mensch stellt sich quer. Er möchte gerne einen Nachweis haben. Er wäre schon mit einer Kopie eines Eintrages in einem Kfz Brief einverstanden. Wäre es möglich einen Kopie zu bekommen, damit einen Eintragung gemacht werden könnte. Auch wenn es Geld kosten sollte. Freue mich auf einen Antwort von Dir. Eine unfallfreie saison. Mr Road Glide
__________________
,
Zitat von alexp
Zitat von Mr.Road Glide
Hallo Alexp. Habe mir gerade Deinen Bericht durchgelesen. Super saubere Arbeit. Wie ich sehe hast Du die gleichen Felgen verbaut wie ich sie an meiner Road Glide auch verbaut habe. Hast Du die eingetragen bekommen ? Meine Felgen haben einen DOT Nummer, aber mein TÜV Mensch stellt sich quer. Er möchte gerne einen Nachweis haben. Er wäre schon mit einer Kopie eines Eintrages in einem Kfz Brief einverstanden. Wäre es möglich einen Kopie zu bekommen, damit einen Eintragung gemacht werden könnte. Auch wenn es Geld kosten sollte. Freue mich auf einen Antwort von Dir. Eine unfallfreie saison. Mr Road Glide
hallo, leider bin ich noch nicht soweit, eintragen muss ich sie auch noch.
Ein Forumsmitglied hat mir zugesagt ,dass ich seine Scheinkopie bekomme, aber ich warte auch noch darauf.
Ich hoffe er vergißt mich nicht![]()
Hallo und danke für die schnelle Antwort.
Habe selber einen Aufruf im Forum gemacht, aber auch noch keine Antwort erhalten. Sollte, ich zwischendurch was hören oder bekommen, so helfe ich Dir dann auch weiter. Bei Bedarf, melde Du Dich dann auch. Mein Road Glide ist TÜV fällig und langsam wird es arge Zeit. Freue mich auf gegenseitige Hilfe.
Gruß Mr.Road Glide
wie fährt sich das rad?hast du auch die gabel tiefergelgt?
__________________
,
Moin. Das Rad fährt sich grandios. Die Maschine ist sehr leicht einzulenken, reagiert weniger auf Querrillren in der Fahrbahn und sieht einfach tierisch gut aus. Metzeler müßte nur einen 130 vorne bringen, weil der beeser auf die Felge passen würde. Fahrwerk tiefer NEIN.Ich habe hinten die gleiche Felge in 18 Zoll drin. Sie steht gerade und ist dadurch voll fahrbar. Ich fahre damit Touren ( Urlaub, Events ) mit ordentlich Gepäck. Die Bodenfreiheit darf nicht darunter leider.....Sie muss halt ordentlich in die Kurven......nur die Bremsscheiben so gut sie aussehen, sind eine deutliche Verschlechterung, beissen tuen da die originalen Bremsen von HD besser, aber was macht nicht allles damit es besser aussieht.....Good Luck und wir hören von eiander, wer zuerst eine Briefkopie bekommen hat. Bikergruß Mr.Road Glide
So es geht dem Ende zu und ich bin sehr zufrieden bis jetzt, noch ein paar kleinigkeiten Fehlen, aber die Teile trudeln die nächsten Tage bei mir ein.
Die Teile sind vom Lacker zurück und die Montage beginnt gemütlich.
Meine Vision von einem Bagger ist nicht ganz so trendig mit dem dicken großen Fender hinten.
Nach studieren hunderter Bilder kam ich zu der Meinung das die Heckumbauten alle gleich aussehen und sich nur durch auffällige Farben unterscheiden.. zu einheitlich.
Ich wollte den RK Style weitesgehend beibehalten, der verlängerte originale Heckfender macht sich da sehr gut.
Die Aluringe für die Lampen passen sich gut in das Gesamtbild ein. Das Metallic Graugrünblau passt gut zum Chrom, aber es ist halt alles Geschmackssache.
__________________
,
Saubere Arbeit,
klasse geworden. Finde es gut, dass du deinen eigenen Style beibehältst.
Weiter so
__________________
Mein Motto: "Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen"
Sieht klasse aus !
Mal was anderes als der EINHEITSBREI
sehr edel,dein schrubber!
__________________
.