Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Verbrauch: Forty Eight (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=16234)


Geschrieben von Roadprinz am 18.08.2014 um 21:18:

So, jetzt möchte ich auch mal die Verbrauchsdaten meiner 48 melden.

Baujahr 2014
Fahrleistung: 6400 km
Strecken: Überwiegend Touren in den Allgäuer Alpen.
Keine technischen Veränderungen außer Kennzeichen nach links.
Anbauten: 2 kleine Rahmentaschen links und rechts
Mein Gewicht: 80 kg bei 183 cm
Fahrweise: sportlich unter Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung, aber auch mal 120 km/h auf
der Landstraße

Die Tanklampe kommt immer ziemlich genau bei ca. 120 km.
Ich tanke dann gewöhnlich innerhalb der nächsten 10 km.

Am Samstag nach einer Tour mit sportlichen Anteilen, entsprechenden Höhenmetern sowie mit stop and go wegen Stau konnte ich nicht wie gewohnt tanken.
Die nächste Tankstelle kam bei 153 km. Ich habe dann 7,23 Liter getankt.
Das sind 4,73 Liter/km. Üblich sind ca. konstant 5 Liter/km.


Geschrieben von quarantotto am 19.08.2014 um 19:01:

Mit Interesse habe ich bis jetzt eure Angaben gelesen. Nun auch die Verbrauchswerte meiner neuen 48:

Baujahr 2014
Erstzulassung 6.8.14
Gesamtkilometer: 307 km
Strecken: hauptsächlich Stadtverkehr
Änderungen: Kess Tech ESM 2 (wird idR. offen gefahren)
Anbauten: seitl. Kennzeichenhalter
Mein Gewicht: 70 kg bei 180 cm
Fahrweise: aktuell Einfahrzeit, max. ca. 3.000 - 3.300 U/min
Benzin: Super Plus

Komme gerade von der Tanke: 60,1 km und 5,91 l getankt = 9,83 l/100 km


Mit meiner ersten 48 (vom 20.03.14 - 06.06.14 bis zum Totalschaden, ca. 4.250 km gefahren mit Miller Auspuff) hatte ich auch unter 5 l/100 km.


Geschrieben von Freddy72 am 19.08.2014 um 20:06:

Verbrauch: FortyEight

Ja, die is ja nu noch janz frisch. Das hatte ich die ersten ca. 1000km auch. Da ging die Lampe allerspätestens bei 90 - 100 km an. Verbrauch war auch etwas höher als jetzt.


Sent from my iPhone using Tapatalk

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von meenjung am 27.08.2014 um 12:26:

Baujahr 2012
Gesamtkilometer: 6100 km
Strecken: NUR Stadtverkehr
Änderungen: Cycle Shacks
Benzin: Super Plus

Bei mir leuchtet in der Stadt nach 71 Kilometern die Lampe!

Zuerst hatte n bischen Panik das mit dem Motor etwas nicht stimmt, aber in Hamburg gibt es alle 50 Meter eine Ampel. Ausserdem ist es die Fahrt zum Büro und zurück, heisst zähflüssiger Verkehr.
(+ sportliche AnFahrt) ;D

Alles zusammen ist es wohl ein normaler Verbrauch.

Viele Grüße
Matthias


Geschrieben von taurus am 27.08.2014 um 21:04:

Muss am Stadtverkehr liegen, meine ist seit den ersten Kilometern konstant im Verbrauch. Wobei fast 10l selbst dafür recht viel sind muss ich sagen.

__________________
Life is like a penis: simple, soft, straight, relaxed and hanging freely ... then women make it hard.


Geschrieben von Slyman am 31.08.2014 um 21:39:

Gibt es denn im Verbrauch einen merkbaren Unterschied zwischen Super und Super Plus?

__________________
Liebe Grüße Slyman
"Never say never"


Geschrieben von Matthes72 am 31.08.2014 um 23:24:

Das hängt wohl eher von der Fahrweise ab.


Geschrieben von 3tb am 01.09.2014 um 07:47:

Gibt es denn im Verbrauch einen merkbaren Unterschied zwischen Super und Super Plus?


...klar, im Geldverbrauch! rotes Gesicht

__________________
---"Hier könnte Ihre Werbung stehen"---

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky


Geschrieben von tcj am 01.09.2014 um 09:18:

sorry, aber knapp 10l ist alles andere als normal - selbst während Einfahrphase
entweder liefert einer der Senoren für das ECM - Schrottwerte oder auch falsch gemappt

Verbrauch sollte zwischen 4 und 5,5 l je nach Fahrweise liegen

Gruß, tcj


Geschrieben von carreratreff am 01.09.2014 um 09:19:

Hallo

So,hab jetzt getestet.Bin jetzt mal sehr sparsam
gefahren und meine Leuchte ging bei 101 km an.
Habe dan 5.3 Lieter getankt.
120 oder 130 würde ich nicht hin bekommen.
Vielleicht liegt das am Tanklift das die eher angeht?
Keine Ahnung.
Der Verbrauch ist ok großes Grinsen

__________________
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von Slyman am 01.09.2014 um 09:23:

Oder anders gefragt: Gibt es einen nennbaren Mehrwert wenn man das teurere Super Plus tankt? Also ich bin auch noch in der Einfahrphase und komme immer mit einer Tankfüllung ca. 90Km weit bis die Tankanzeige aufleuchtet. Fahrweise würde ich eher als cruisen bezeichnen.

__________________
Liebe Grüße Slyman
"Never say never"


Geschrieben von carreratreff am 01.09.2014 um 09:32:

Der einzige Unterschied ist
Super hat 95 Oktan
Super Plus 98 Oktan.
Da ist die Verbrennung bisschen besser
Aber mit der Reichweite hat das nichts zu tun Bei meiner zumindest nicht

Gruß

__________________
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von Slyman am 01.09.2014 um 09:43:

Dann bleib ich doch einfach bei Super und lass das Super Plus einfach in der Zapfsäule smile. Vielleicht gibt es dann zu den Feiertagen mal eine Ladung Super Plus Augenzwinkern.

__________________
Liebe Grüße Slyman
"Never say never"


Geschrieben von meenjung am 04.09.2014 um 16:50:

also ich habe in der stadt (hamburg) n verbrauch von 7,5 liter.
wenn ich etwas landstrasse hätte würde ich sicher auf 5-6 liter kommen.

10 liter - sind viieeeel zu viel. oder fährst du oft zu zweit?


Geschrieben von Wheelspin am 04.09.2014 um 16:54:

70 % Landstrasse
30 % Stadt

5 l/ 100 km