Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- HD Senn GmbH Karlsruhe ist Pleite und hat Insolvenz angemeldet - Geprellte Kunden (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=15599)
Ja gut, der Preis ist ja auch gerechtfertigt, wenns Öl schwarz ist, ist es ja auch Ricks spezial mit Preis auf Anfrage! Und das ist dann ein absoluter Freundschaftspreis und gilt nur, wenn man sofort zusagt
ab jetzt mach ich nur noch ölwechsel bei ricks
jetzt weiß ich warum der lothar immer dort hin geht
__________________
Hallo zusammen,
bis jetzt lese ich nur etwas schwammig formuliert, dass es KA nciht mehr gibt. Hat HD dem den Laden zugemacht? Der hat mich vor 10 Tagen noch angerufen, dass meine bestellten Teile da seien - sind aber nicht anbezahlt worden
Gruss
Norbert
also....
war letzten Freitag dort und habe noch ein Geschäft mit denen abgewickelt - das hat mich über Wochen irre Zeit, Nerven und mehrere Dutzend telefongespräche gekostet, die ganze Story demnächst im Forum. Nachdem was ich mit diesem "Freundlichen" erlebt habe, wundert mich die jetzige Situation keinen Moment.
Aussage von Senior und Junior: schluss mit lustig , hören definitiv als Vertragshändler auf,. weil ihnen die Luft ausgegangen ist. Wer also noch irgendwas offen hat mit diesem Unternehmen, muss sich sehr beeilen...
Laden ist wie schon beschrieben bis auf einzelen Kunden-Bikes so gut wie leer. Ob sie als freie Schrauber weitermachen stünde noch in den Sternen.
Gruß
Holger
... habe Info zum Anlass genommen und dort angerufen, allerdings auf Handy vom Junior
Ich habe ihm gesagt, dass ich ihm mail bezueglich meines kleinen Umbaus gesendet habe und dass wir Termin abstimmen muessen.
Er meinte er wolle mein mail erst lesen und mich dann zurueckrufen - das war vor ca. 2 Stunden und seither habe ich nichts mehr gehoert, aber das war ja schon immer so
Also wenn die als freie Schrauber weiter machen wollen muessen sie den begriff Kundenorientierung neu definieren
Gruss
Norbert
Hier werden noch mehr Leidensgenossen gesucht.
Das sieht sehr, sehr übel aus, vor allem für die letzten treuen Angestellten.
Falls der Link von den Mods unerwünscht ist, bitte löschen.
__________________
Am Horizont gehts weiter..............................
nicht nur nachdenken - auch vordenken
zum zitierten Beitrag Zitat von Bacardihardy
Hier werden noch mehr Leidensgenossen gesucht.
Das sieht sehr, sehr übel aus, vor allem für die letzten treuen Angestellten.
Falls der Link von den Mods unerwünscht ist, bitte löschen.
habs mir auch mal durchgelesen......harter tobak...tut mir allem für die geprelletn kunden leid
__________________
Ja, ziemlich Mist
__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de
Wenn ich bedenke, wie viele Anmeldungen allein für den Otzberg 2011 vorliegen, könnte ich mir vorstellen, daß vielleicht ein gemeinsames Auftreten mit den Geschädigten in der HD-Hauptniederlassung eine gewisse Wirkung entfalten könnte .....
GJ
__________________
der aus'm Dubbeglas trinkt. Si quid habet mammas vel rotas, res habebis difficiles aliquando
Wäre mal eine schöne Tour zu dem Sack !
zur Info
AZ.: G1 IN 1132/10
Amtsgericht Karlsruhe
Beschluss
In dem Insolvenzantragsverfahren der
Harley-D. Motorradhandel Senn GmbH
von Behringstraße 2
76297 Stutensee
(AG Mannheim, HRB 107922),
vertreten durch:
Elmar Diefenbacher, (Geschäftsführer)
wird heute, am 11.10.2010, um 17.30 Uhr, zur Sicherung der künftigen Insolvenzmasse und zur Aufklärung des Sachverhaltes angeordnet (§§ 21, 22 InsO):
Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wird bestellt: Rechtsanwalt Dr. Ulf Martini, E 3 16, 68159 Mannheim, Tel.: 0621/40171500, Fax: 0621/401715012
Verfügungen der Schuldnerin über Gegenstände ihres Vermögens sind nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam (§ 21 Abs. 2 Nr. 2, 2. Halbsatz InsO).
Der vorläufige Insolvenzverwalter ist nicht der allgemeine Vertreter der Schuldnerin.
Er hat die Aufgabe, durch Überwachung der Schuldnerin deren Vermögen zu sichern und zu erhalten.
Den Schuldnern der Schuldnerin (Drittschuldnern) wird verboten, an die Schuldnerin zu zahlen. Der vorläufige Insolvenzverwalter wird ermächtigt, Bankguthaben und sonstige Forderungen der Schuldnerin einzuziehen sowie eingehende Gelder entgegenzunehmen; insoweit geht die Verwaltungs- und Verfügungsbefugnis über das schuldnerische Vermögen auf den vorläufigen Insolvenzverwalter über (§ 22 Absatz 2 Satz 1 InsO). Die Drittschuldner werden aufgefordert, nur noch unter Beachtung dieser Anordnung zu leisten (§ 23 Abs. 1 Satz 3 InsO).
Maßnahmen der Zwangsvollstreckung einschließlich der Vollziehung eines Arrests oder einer einstweiligen Verfügung gegen die Schuldnerin werden untersagt, soweit nicht unbewegliche Gegenstände betroffen sind; bereits begonnene Maßnahmen werden einstweilen eingestellt (§ 21 Abs. 2 Nr. 3 InsO).
Der vorläufige Insolvenzverwalter ist berechtigt, die Geschäftsräume und betrieblichen Einrichtungen der Schuldnerin einschließlich der Nebenräume zu betreten und dort Nachforschungen anzustellen. Der Geschäftsführer hat ihm Einsicht in die Bücher und Geschäftspapiere zu gestatten und sie ihm auf Verlangen bis zur Entscheidung über die Eröffnung des Verfahrens herauszugeben. Er hat ihm alle Auskünfte zu erteilen, die zur Sicherung der künftigen Insolvenzmasse und zur Aufklärung der schuldnerischen Vermögensverhältnisse erforderlich sind. Bei Missachtung dieser Pflicht kann das Gericht den Geschäftsführer zur Abgabe der eidesstattlichen Versicherung laden, zwangsweise vorführen lassen oder in Haft nehmen (§ 22 Abs. 3, §§ 97, 98, 101 InsO).
Der vorläufige Insolvenzverwalter wird zugleich beauftragt, als Sachverständiger zu prüfen, ob ein nach der Rechtsform der Schuldnerin maßgebender Eröffnungsgrund vorliegt und welche Aussichten für eine Fortführung des schuldnerischen Unternehmens bestehen. Er hat ferner zu prüfen, ob das schuldnerische Vermögen die Kosten des Verfahrens decken wird (§ 22 Abs. 1 Nr. 3, Abs. 2 InsO).
Karlsruhe, den 11.10.2010
Amtsgericht
Anstadt
Richter am Amtsgericht
Tut mir leid für die Leute aber warum bezahlen sie so hohe Geldbeträge an,kann ich nicht verstehen.
Hab 5 Mopeds und 4 Autos neu gekauft und nie kam die Frage wegen einer Anzahlung.
Gruß Bernd
__________________
Wo der Handschlag noch zählt als das heiligste Pfand - da ist meine Heimat, mein Bergisches Land !
ich hab sogar 10K angezahlt... nur stand meine Kiste schon im Laden ...
Hab´ meine Moppeds nur beim Abholen bezahlt. Scheint ´ne sichere Methode zu sein
__________________
Gruß Mattis
www.bockschuppen.de
LOUD PIPES SAVE LIVES
..(Nachts kein Dämpfer)