Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- FUELPAK - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=15362)
zum zitierten Beitrag Zitat von VauZwo
Hi Taurus88, so ähnlich wirds wohl werden. "Probieren geht über Studieren."
Vor allem interessiert mich mal, was für ein Map in Frage kommt, wenn man mal Tüv-mäßig unterwegs sein will/muß. Das heißt, mit dem Tüv-Kit für den Heavy Breather und den Tüv-Einsätzen für die BSL. Weil zu mager laufen die Kisten ja sowieso.
Würd ich gern, wenn der HB schon da wäre...
Liegt noch, laut Tracking-Info der Amis, beim deutschen Zoll.
Alles andere liegt hier schon bereit...
Zitat von VauZwo
Weil zu mager laufen die Kisten ja sowieso.
Zitat von Taurus88
Zitat von VauZwo
Hi Taurus88, so ähnlich wirds wohl werden. "Probieren geht über Studieren."
Vor allem interessiert mich mal, was für ein Map in Frage kommt, wenn man mal Tüv-mäßig unterwegs sein will/muß. Das heißt, mit dem Tüv-Kit für den Heavy Breather und den Tüv-Einsätzen für die BSL. Weil zu mager laufen die Kisten ja sowieso.
Wenn Du diese Frage beantwortet hast, sag mir bitte Bescheid. Ich habe nämlich auch keine Lust, für den TÜV alles wieder runter zu schmeissen.![]()
Hast Du den TÜV-Kit für den HB schon mal ausprobiert?
Es grüßt der
Taurus88
Zitat von hardy.b
Zitat von VauZwo
Weil zu mager laufen die Kisten ja sowieso.
Die 2010er nicht................
![]()
![]()
![]()
__________________
Blog: http://lacour.bike
Ach ja - sorry für die ganzen Schreibfehler tippe mit nem mobilgerät und hab kein Bock jedes Wort zu editieren ....
DANKE FÜR EURE ANTWORTEN.
coolmods
__________________
Blog: http://lacour.bike
Kurz eine Frage zum Fuelpak Einbau bei meiner Sportster 48. Wieso muss die Batterie ausgebaut werden um das Fuelpak zu installieren? Der Connector befindet sich ja unter dem Sitz. Wenn ich die anderen Kabel genügent nach unten drücke hat das Fuelpak auch unter dem Sitz platz.
Hat da jemand Erfahrungen gemacht damit?
Danke und
Grüsse
1. Du musst das Massekabel vom Fuelpak anschliessen.
2. Wenn die Batterie raus ist, lassen sich die Kabel besser verlegen.
Die Stecker bleiben zwar untern Sitz, fürs Gerät selbst bleibt da aber kein Platz.
Ich habe das Kabel aussenrum durchgezogen und das Fuelpak bei der Batterie platziert. Passt wunderbar.
Jedoch schaltet sich das Fuelpak nicht an. Am Fuelpak hat es noch ein Kabel mit einem kleinen "Ring" am Ende. Muss dieses auch irgendwo angeschlossen werden? Ist dies der Grund weshalb sich das Fuelpak nicht einschaltet oder ist das Fuelpak ev defekt?
Besten Dank!
Grüsse
Das schwarze Kabel muss auf Masse geklemmt werden. Hatte ich aber oben bereits geschrieben und steht auch in der Montageanleitung.
Und: Fuelpaks ab 2010 kannst du nur einstellen, wenn der Motor läuft. Schaltest du nur die Zündung ein, gehen die roten Ziffern kurz an und dann gleich wieder aus. Dies ist auch kein Defekt
Danke Dir! Sorry für die zusätzliche Frage, aber was heisst genau "muss auf Masse geklemmt werden"? Verstehe das nicht ganz, könntest Du mir sagen wo das Kabel genau hin soll?
Gruss
Sagt mal, macht es Sinn den Screamin Eagle Stage I und das Fuelpack in eine Nightster (2011) einzubauen, die den Stock-Auspuff (EU/Deutschland) drauf hat? Bringt es etwas? Mehr Leistung, Laufruhe, Sound? Oder muss der Auspuff auch "offen" sein?
DANKE!
mous
Wenn vorne viel rein kommen und am Hinterrad viel rumkommen soll, muss hinten auch viel raus kommen können.
__________________
Alte Haut sieht auch ohne Tattoos scheiße aus !
G**gle ist erst 12 und weiß schon mehr als du!
O.K. das heißt, dass der Auspuff offen sein muss. Mit Stock-Tüten funktioniert es nicht – richtig?
Würden die Remus gehen? Bitte verzeiht meine laienhaften Fragen. Bin absoluter Neuling und versuche mich gerade in das Thema einzulesen.
Beim untertourigen Fahren ruckelt mir die Nightster etwas zu sehr. Hätte hier gerne etwas mehr Laufruhe. Der Sound ist erstmal(!) zweitrangig.
Zitat von mous
Beim untertourigen Fahren ruckelt mir die Nightster etwas zu sehr. Hätte hier gerne etwas mehr Laufruhe. Der Sound ist erstmal(!) zweitrangig.