Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harley Shop Chicago (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=15213)
Hallo,
nur zur Info.
Habe mir auch nen ganzen Sack von HD Chicago bestellt Anfang des Jahres. Mußten alles erst bei HD Ordern .Die haben es mir gestern rübergeschickt. Fed Ex hat heute angerufen, dass es am Montag ausgeliefert wird. Zoll etc. wird fällig bei Übergabe.
Nun die Kosten:
19% Mwst auf alles incl. Zoll und Fracht Frechheit auf den Zoll & Versand Mwst zu erheben
3, 5 % Zoll auf alle Teile
12% !!!! auf Klamotten.
Man spart trotzdem richtig....
Mal schaun ob auch alles im Paket drin ist ...
Der Frühling kann nach der nächsten Schneewolke kommen ...
Keep on riding
Grüße
Felix
Wieso Frechheit???
Zahlst Du in jedem anderen Laden in D auch, da ist Dir das nur nicht bewusst
__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt
Support your local MC
Unser Staat ist halt sehr kreativ wenn es darum geht den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen,
In England gekauft entfällt der ganze Zusatzmist, muß man sich vielleicht mal durchrechnen, die Frachtkosten sind da auch wesentlich geringer.
Hi,
ich überlege ob es Sinn macht die HD Original Teile in England zu bestellen - Frachkosten günstiger / kein Zoll usw...
Kennt jemand einen online-shop in England mit dem er gute Erfahrungen gemacht hat?
Vorrausdank!
__________________
Eddy (MrEd)
bei Jersey HD sparst Du die zusätzlich noch die englische MwSt., ist aber alles in Allem immernoch teurer als in den Staaten.
__________________
Gruß steppu
Moin,
kurzes Feedback in Sachen CH. Meine Lieferung (Bestellung 02.12.2009) ist gestern eingetroffen. Leider blieb das Paket beim Zoll in Frankfurt hängen, da die Unterlagen falsch ausgestellt wurden.
Mein Paket (ca. 60x25x15cm, 1,5Kg) wurde eigenartiger Weise mit Fedex verschickt. Die Versandkosten, die ja vorher nicht bekannt sind, betragen 65 USD, was knappe 50€ sind
Dazu kommt noch eine Gebühr von knapp 15€ von Fedex dazu!!!
F.U.C.K. Chicago Harley - Nie wieder !!!!
Viele Grüße
Hansi
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Danke... Jersey HD schreibt:
All Sales VAT Free
Jersey, Channel Islands, is VAT exempt therefore all products purchased
from Jersey Harley-Davidson are exclusive of VAT.
This means that our prices are on average 17.5% cheaper than the UK
Was heisst das nun: ich bestelle aus D/A und die liefern die bestellte Ware ohne Mwst... in Endeffekt muss ich dann die MwSt (A 20% / D 19%) ja doch wieder abführen oder nicht?
--------------------------------------
Vielleicht habe ich auch einen Denkfehler:
USA - Einkauf - es gibt ja keine Mehrwertsteuer in den USA, sondern nur eine Verkaufssteuer (sales tax).
Von den 50 Staaten, nur 5 Staaten erheben keine Verkaufssteuer:
Alaska, Delaware, Montana, New Hampshire und Oregon.
Ist der Preis inkl. sales tax zuzüglich MWST und Zoll noch immer billiger in USA?
__________________
Eddy (MrEd)
musst immer Einfuhrumsatzsteuer bezahlen + Zollkosten + (Versand-ist in den Lieferungskosten enthalten).. trotzdem bist du in der regel immer um die 30-40% günstiger als in D
je höher die rechnung um so mehr lohnt es sich in der regel.. gibt natürlich ausnahmen wenn es hier sonderrabbate gibt.
Gruß
visign
Von Jersey kommt m.W. kein Zoll drauf.
Es ist ja keine Wareneinführung aus einem Drittland in die europäische Gemeinschaft (Jersey gehört doch zu Großbritannien, oder?)
Dann wären es lediglich Fracht und 19% Einfuhrumsatzsteuer.
Nachtrag:
Hab mal beim Zoll geguckt:
* Großbritannien und Nordirland
* Insel Man/Isle of Man
* Kanalinseln
o Alderny
o Guernsey
o Jersey
o Sark-Inseln
* die auf der Insel Zypern befindlichen Hoheitszonen des Vereinten Königreiches und Nordirlands
Die Isle of Man, die Kanalinseln sowie die auf der Insel Zypern befindlichen Hoheitszonen des Vereinigten Königreichs und Nordirlands gehören zwar zum Zollgebiet der Gemeinschaft, jedoch nicht zum Steuergebiet (Besonderheit bei der Abgabenerhebung)
Also nur Fracht und 19% EUSt
__________________
BRC #2
In einem anderen Forum wurde schon mal von einem User berichtet der in Jersey bestellt hat, die Brocken kamen ganz normal mit der Post ohne irgendwelche Zusatzkosten direkt mit der Post, die Waren gehen wohl von Jesey erstmal zu einem Postverteilerzentrum in England und werden dann wie andere Pakete von dort abgabenfrei dem Empfänger hier zugestellt.
Waren aus England werden weder mit Zoll noch mit Einfuhrumsatzsteuer belegt.
Dann hat der User höchstens Glück gehabt, dass es über ein Verteilerzentrum in England ging.
Der Einfuhrumsatzsteuer unterliegt die Einfuhr von Gegenständen aus einem Drittland in das Inland oder die österreichischen Gebiete Jungholz und Mittelberg (§ 1 Abs. 1 Nr. 4 UStG)
Die Kanalinseln Guernsey, Jersey, Alderny und die Sark-Inseln gehören nicht zum umsatzsteuerrechtlichen Gemeinschaftsgebiet und sind damit Drittlandsgebiet..
__________________
BRC #2
Über ein Verteilerzentrum in England geht wohl jede Order, weil die keine andere Wahl haben, direkt von Jersey nach Deutschland geht garnix, jedenfalls keine Pakete.
Vielleicht bestellt ja hier mal jemand drüben , dann wissen wir mehr.
Moin...
Kleiner Nachtrag von mir:
Die Teile sind nun bei mir.... war eine echt schwierige Geburt!
Auf Emails wird echt nicht geantwortet. Am Ende hat meine Freundin dort angerufen und alles geklärt. 1 Minute später war Online zu sehen das alles "shipped" ist.
Bei Fragen oder Unklarheiten muss man dort anrufen! Email geht garnet.
Am Ende wird Einfuhrumsatzsteuer auf WARE und VERSAND berechnet Zoll auf den Gesamt Neuwert der Ware. Die Ware wurde von FEDEX geliefert.
Am Ende wurde alles gut!
__________________
SONNE MACHT ALBERN
... hab selbst schon in Jersey bestellt es kommt weder Zoll noch Steuer hinzu da UK zur EU gehört.
__________________
Gruß steppu
Zitat von steppu
... hab selbst schon in Jersey bestellt es kommt weder Zoll noch Steuer hinzu da UK zur EU gehört.
Zitat von LETTI
Dann hat der User höchstens Glück gehabt, dass es über ein Verteilerzentrum in England ging.
Der Einfuhrumsatzsteuer unterliegt die Einfuhr von Gegenständen aus einem Drittland in das Inland oder die österreichischen Gebiete Jungholz und Mittelberg (§ 1 Abs. 1 Nr. 4 UStG)
Die Kanalinseln Guernsey, Jersey, Alderny und die Sark-Inseln gehören nicht zum umsatzsteuerrechtlichen Gemeinschaftsgebiet und sind damit Drittlandsgebiet..
__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt
Support your local MC