Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Tachoscheibe beschlagen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=13041)
zum zitierten Beitrag Zitat von Juergen3
So, nachdem ich alles versucht habe bleibt mir nur mehr der Weg zum Anwalt. Habe mir heute das OK von meiner Rechtsschutzversicherung geholt. Ich werde Euch weiter berichten. Habe bis jetzt in den letzten 30 Jahren vier neue Harley gekauft und jetzt lässt man mich einfach blöd stehen🤔. Ich habe weiß Gott alle möglichen Gewährleistungen, Garantien und was zum Teufel noch alles auf das ein Jahr alte Bike? Ach übrigens ohne Km Begrenzung! Gruß Jürgen
Ich hab mich mal so durchgelesen in dem Thread... kann irgendwie nicht ganz glauben, was ich da lesen muß
zum zitierten Beitrag Zitat von
liegt an Harley Davidsondichte Tachos gibt es aus Japan
zum zitierten Beitrag Zitat von KingofBamberg
hatte ich auf einer Tour letzten Samstag bei 4-8 Grad auch erstmals.
Hört von alleine wieder auf
Gruß
KoB
zum zitierten Beitrag Zitat von grey
Da gewöhnt man sich dran,.....
zum zitierten Beitrag Zitat von Highjagger
....also tauscht sich die unterschiedlich feuchte Luft immer wieder aus und beschlägt am kalten Glas . Ist kein Mangel sondern Harley-typisch .
Hab ich jeden Tag , nach ner Stunde Fahrt ist alles sauber .....
zum zitierten Beitrag Zitat von Honnes
ist schon witzig, dass die Company das seit ewigen Zeiten nicht abändert. Meine 97er hat das gleiche u. noch ältere ebenso.
zum zitierten Beitrag
Zitat von SNIPER
@ Grey
...............bei mir genauso![]()
![]()
![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von Adi
Ich würde mir nur Gedanken machen, wenn die Gläser nicht beschlagen wären, weil dann mit Sicherheit was nicht stimmt![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von Grocho
Auf irgendwas muss man sich ja auch mal verlassen können![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von Agent Orange
Quatsch, das ist eigtl. ein aufpreispflichtiges Extra.
"Moisture indicator gauge" 25421-06, regulär 98.99 USD - warnt den Fahrer vor Fahrtantritt vor feuchter Umgebung und Nebel!!!!!![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von White Leg Man
so schlimm isses nu auch nicht, Michael, wenn man mal was nicht findet
Meine beschlagen auch wenn es kühl ist und die Sonne drauf scheint, habe mich dran gewöhnt.
zum zitierten Beitrag Zitat von E-Glide-Rider
Ist ganz normal,das Beschlagen der Instrumente gehört bei Harley dazu,sagte mir mal mein
Dealer,passiert immer wieder,kann ich hundertmal tauschen.Nun, ich hab mir neue aus der
Bucht geholt und gut ist.Nur Glück gehabt?
zum zitierten Beitrag Zitat von BigM
könnte nicht vielleicht irgend ein gewiefter zubehör-anbieter mal so doppelt verglaste tachoscheiben anbieten? ähnlich wie die pinlock visiere? dann dürfte ja nix mehr beschlagen, oder?
zum zitierten Beitrag Zitat von carlos.D
Wie Fatboy 1962 schon schreibt, ein altes Harley Leiden.
Neuer Tacho von der Company, bei dem das nicht vorkommt, ist ein Glückspiel.
Abhilfe: eine zusätzliche Entlüftung bohren.
zum zitierten Beitrag Zitat von Gerd
@Mückentod
Wenn es nur so ist wie von dir beschrieben, lass es so !
Wenn derdran rumfummelt kann es schlimmer sein als vorher
![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von Orangeflake
Also mein Tacho war nach einer Wäsche auch angelaufen, was sich dann bei einer Ausfahrt noch verstärkte. Hab' sie dann zuhause in der Sonne stehen lassen und dann war das verschwunden. Hat sich bisher auch nicht mehr erneut gezeigt.
Würde Dir das gleiche empfehlen wie manche hier auch ... Lass es so!! Alles dran rum machen verschlimmbessert es nur.
FeedTheWales
zum zitierten Beitrag Zitat von Mückentod
Ihr habt Recht - jetzt wo ich weiß, dass es kein Einzelschicksal ist, lasse ich es wie es ist - wer braucht schon einen dichten Tacho![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von Scareya
Ja, man wird leidensfähig als Harley-Davidson Fahrer...
zum zitierten Beitrag Zitat von Jannemann
Eine Frage vorweg, kennst du andere Satzzeichen als dein Fragezeichen? Kommata oder Punkte wären super.
Ansonsten findet die Suchfunktion einiges zu beschlagenen Displays, auch wenn du nun nicht ein BJ deines Vehikels angegeben hast.
5 Jahre im Forum hätten prägender laufen können..
zum zitierten Beitrag Zitat von RausE
Das ist normal. Ist bis zum Saisonende wech. :-)
Ne.
Haben wir seit 5 Jahren.
Nach ein paar Touren ist das wieder klar. Ist immer im Anfang.
zum zitierten Beitrag Zitat von RausE
zum zitierten Beitrag Zitat von ulli
RausE schönen Dank für die aufmunternden Worte, das Problem existiert jedoch schon seit neun Jahren !
Dann habe ich ja noch was vormir.
Denke nicht dass das wech geht. Ist Irgendwie baute bautechnisch bedingt.
Im Winter sammelt sich Feuchtigkeit die dann durch die aufsteigende Wärme des Motors kondensiert.
Irgend wann ist sie dann verdampft. Bis zum nächstes Jahr.
zum zitierten Beitrag Zitat von mjb
Die beschlagene Scheibe hab ich an meiner Evo Fat Boy auch....who gives a sh**?Ablesen geht ja noch...wird wahrscheinlich irgendwas undicht sein, sonst entstünde ja kein Kondenswasser da drinnen. Solange es funktioniert....
![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
ein Tacho ist ja ein vorgeschriebenes sicherheitsrelevantes Bauteil!
und wenn dieser erst ab ca 60kmh abzulesen ist, bedeutet es das das Fahrzeug nicht verkehrssicher ist.
erzähle dies erstmal deinem Händler, und bei Uneinsichtigkeit bleibt nur der Weg zum Fachanwalt für Verkehrsrecht.
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
@enrico: ja und nun!??
Ich weiß worauf du hinaus willst - aber:
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Ich hatte das auch mit dem beschlagen
ich kaufte mir einen Zubehör Tacho von der company
da hatte ich das gleiche Problem also reklamiert und einen neuen bekommen
kurze Zeit wieder das gleiche Problem
mir war es dann zu blöd wieder zu reklamieren
und bohrte unten ein kleines Loch rein seit dem ist Ruhe
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
So habe heute das leidige Thema meinem Anwalt übergeben. Streitwert unvorstellbare € 401,-😬 da kann man nur noch den Kopf schütteln! Werde einstweilen auf meine alten BMW zurückgreifen jetzt wo’s Herbst wird😳 Schöne Grüße Jürgen
zum zitierten Beitrag Zitat von svfighter
Ich hatte das auch mit dem beschlagen
ich kaufte mir einen Zubehör Tacho von der company
da hatte ich das gleiche Problem also reklamiert und einen neuen bekommen
kurze Zeit wieder das gleiche Problem
mir war es dann zu blöd wieder zu reklamieren
und bohrte unten ein kleines Loch rein seit dem ist Ruhe
zum zitierten Beitrag Zitat von Posi
zum zitierten Beitrag Zitat von svfighter
Ich hatte das auch mit dem beschlagen
ich kaufte mir einen Zubehör Tacho von der company
da hatte ich das gleiche Problem also reklamiert und einen neuen bekommen
kurze Zeit wieder das gleiche Problem
mir war es dann zu blöd wieder zu reklamieren
und bohrte unten ein kleines Loch rein seit dem ist Ruhe
@svfighter:
.....aussieht, daher weiß ich auch nicht wo dort Platinen o.ä. sitzen. ☹️
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
zum zitierten Beitrag Zitat von Posi
zum zitierten Beitrag Zitat von svfighter
Ich hatte das auch mit dem beschlagen
ich kaufte mir einen Zubehör Tacho von der company
da hatte ich das gleiche Problem also reklamiert und einen neuen bekommen
kurze Zeit wieder das gleiche Problem
mir war es dann zu blöd wieder zu reklamieren
und bohrte unten ein kleines Loch rein seit dem ist Ruhe
@svfighter:
Hast Du vielleicht ein Foto oder kannst beschreiben, wo Du das Loch gebohrt hast?
Habe das gleiche Problem mit dem Zubehör-Tacho. Ich hatte es auch schon mal ausgebaut und überlegt ein Loch zu bohren, habe aber Befürchtungen, dabei vielleicht im Tacho etwas mit dem Bohrer zu beschädigen. Im Web habe ich leider auch nirgendwo eine Abbildung gefunden wie das Teil von innen aussieht, daher weiß ich auch nicht wo dort Platinen o.ä. sitzen. ☹️
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
zum zitierten Beitrag Zitat von svfighter
an der tiefsten Stelle ein 2 od 3 mm großes Loch rein
und dann mit einem wasserfesten Pflaster verschließen ( muss ich auch noch machen )
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Was bringt das Loch wenn Du es wieder verschließt? Verstehe ich jetzt nicht.
Also bei meiner ersten Harley, einer Wide Glide hatte ich in dieser Hinsicht, also beschlagene Instrumente, überhaupt keine Probleme . Bei meiner ersten Night Rod auch wieder überhaupt keine Probleme . Bei meiner nächsten Night Rod Special - beschlagene Instrumente . Bin damals zu meinem Harley Händler, und der hat ohne jegliches Murren sofort neue Instrumente bestellt . Insgesamt wurden an dieser Night Rod die Instrumente ganze 4 MAL gewechselt . Und siehe da beim letzten Mal hat es gepasst .
Dann bei meiner Softail Heritage Springer aus dem Jahre 2004 , die ich 2014 gekauft habe , wieder überhaupt keine Probleme . Bei meiner jetzigen CVO Street Glide Special aus 2018 ( Neufahrzeug ) knappe 4 Monate nach dem Kauf beschlagene Instrumente . Bin also zu meinem Harley Händler und habe das beanstandet und siehe da folgende Bemerkung meines Händlers ; Ah das weiß Harley . Das ist Harley bekannt . Das wird bei den getauschten Instrumenten nicht anders sein . Daraufhin habe ich ihm folgendes gesagt ; Mir ist das egal wie oft ich meine Instrumente auf eure Kosten umtauschen werde, bis eines kommt was nicht beschlägt .
Kurz gesagt handelt es sich bei dieser Sache um einen Produktionsfehler . Einen BEKANNTEN PRODUKTIONSFEHLER ! Dadurch sind sie verpflichtet so oft zu tauschen, bis es behoben ist . Jeder der da selber in seinen Instrumenten bohrt oder sich mit fadenscheinigen Begründungen zufriedestellen läßt ist selber dran schuld .
Bei mir wurden an der CVO bisher einmal getauscht . Aber auch diese sind beschlagen . Werde in einer Woche ein neues eingesetzt bekommen . So lange bis es passt . Habe das Bike nicht von meinem Händler geschenkt bekommen sonder musste es wie alle anderen auch teuer bezahlen ! Und dann Loch bohren...............? NÖ!
zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Was bringt das Loch wenn Du es wieder verschließt? Verstehe ich jetzt nicht.
denke mal das Pflaster ist atmungsaktiv, kleiner nebeneffekt solch eines Plasters oder ner Membrane >>> es kann kein Krabbeltier durch![]()
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Was bringt das Loch wenn Du es wieder verschließt? Verstehe ich jetzt nicht.
denke mal das Pflaster ist atmungsaktiv, kleiner nebeneffekt solch eines Plasters oder ner Membrane >>> es kann kein Krabbeltier durch![]()
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Was bringt das Loch wenn Du es wieder verschließt? Verstehe ich jetzt nicht.
denke mal das Pflaster ist atmungsaktiv, kleiner nebeneffekt solch eines Plasters oder ner Membrane >>> es kann kein Krabbeltier durch![]()
In die Richtung dachte ich auch schon, nur bezweifle ich dass dann die Hinterlüftung bei so einer kleinen Bohrung noch ausreichend ist um ein Beschlagen zu vermeiden.
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
Hatte wie gesagt zwei Heritage vorher Evo und Twin dieses Problem hatte ich nie. Aber nochmal ich rede hier nicht vom Beschlagen, sondern da sind Wassertropfen überall siehe Foto das ich vorkurzem reingestellt habe, wenn’s Pech hast siehst gar nichts. Das mit dem Produktionsfehler ist interessant, dachte mir schon sowas. Mir ist’s egal, ich will das repariert haben und wenn’s 10 mal tauschen! Mich ärgert auch das man einfach abgewimmelt wird und im Regen 🙈 stehengelassen wird, wie wird’s da ausschauen wenn was ganz grobes ist? Bin einfach sauer, bei allen die Hand fest aufhalten, heuer fahr ich mit der Harley nicht mehr!
Schönen Gruß Jürgen