Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- 883 Iron zu schwach? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12676)
zum zitierten Beitrag Zitat von DerKlausi
Hi,
also mein Harley Händler macht Hubraumvergrößerungen - und sagt es mache auch nichts an der Garantie, solange es ein Händler einbaut.
Verkauf? Never ever![]()
Sorry aber springt ihr auch aus dem 10 STOCK nur wenn einer sagt das ist cool????
Fahr den 1200 und den 883 Probe dann weisst du was geht und was nicht.
Und dann ist es doch ganz einfach. Kauf die , die dir am besten optisch gefällt.
Ich finde die Nighster original voll hässlich!!! Nicht nur wegen dem grauen Motor! Und dann hab ich mir gesagt, für 12000 Euro kaufen und dann alles abbauen und so machen wie mir das gefällt, teile neukaufen usw da bis schnell bei 14000 Euro oder mehr.
Die Iron kostet nur 8500 . Sieht aber Original finde ich viel besser aus als die Nighster.
Ich mach die Hubraumvergrösserung. kosten ca 1800 euro. DAS SIND DANN ERST 10300 Euro.
Dann kannst noch viele Sachen machen, hast ja noch luft bis " 14000 Euro"
Und das mit dem Wiederverkaufswert ist ja wohl voll schrott ! Wollte mir auch erst ne gebrauchte Kaufen, aber da sparst ja grad mal 1000-1500 euro wenn überhaupt da viele sich ihren Umbau auch bezahlen lassen wollen. Und wenn es dir nicht gefällt baust du wieder um!!
Allso ich meine für 8500 euro ist die IRON ne geile Basis , wo das Preis Leistungsverhältniss voll stimmt!!!!!!!!!!!!!!!!!! ( ps. fragst du 100 Leute, hast 100 verschiedene Antworten) Kauf das Moped für dich und nicht für die anderen!
Mfg
Hi mongo,
Ja ich seh das ja genauso wie Du. Wollt halt nur ne Bestätigung irgendwie das es kein Schwachsin ist was ich vorhabe.
Für mich sieht die Iron ebenfalls ganz klar besser aus!!
Und wenn das mit der Garantie so klappt ist das für mich auch die geilste Lösung!!!
Gruss
Hi Bingo 69
Ob nun 1 Jahr oder zwei Jahre das spielt doch keine Rolle. Ich kenne viele die ne Harley fahren und da passiert in den ersten Jahren nix ( ausnahmen gibt es immer)
Ausserdem ist ne Harley ohne " schrauben " keine Harley
darum liebe ich sie!! und du kannst ja die hubraumerweiterung auch erst in 2 jahren machen! nach ablauf der werksgarantie
gruss ( du bist auf dem richtigen weg!)
So hab jetzt von meim Harley Händler des Vertrauens erfahren das er Sie auf 1200 umbauen kann. Er meinte Tüv ist nicht unbedingt notwendig da es keiner merkt...???
Kosten 10.300 EUR mit Tüv 11.240 EUR
Gruss
@ Bingo69
Hier mal die orginale Beschreibung aus dem Katalog:
A. SCREAMIN’ EAGLE® SPORTSTER® 883 CCM BIS 1200 CCM STAGE I UMBAUKIT*
Verbessern Sie den Sound Ihrer Iron 883. Dieses Umbaukit verleiht Ihrer Sportster 883 mehr Charakter. Mit diesem Kit bringen Sie Ihre XL883 auf die technischen Daten der XL1200. Zum Lieferumfang gehören das Sportster Stage I Luftfilter-Kit, XL1200 Zylinderköpfe sowie XL1200 Zylinder und Kolben. Kit inklusive schwarz hervorgehobener Zylinder und Zylinderköpfe. Zur Montage ist keine Metallbearbeitung am Gehäuse erforderlich. Bei Verwendung zusammen mit serienmäßigen Schalldämpfern straßenzugelassen. Bei allen Modellen ist eine ECM-Kalibrierung erforderlich* (wird separat berechnet).
29784-07 Black.
Für XL883 Modelle ab ’07.
*Neukalibrierung erforderlich. Ermöglicht Drehzahlen bis 7000 min-1. Weitere Einzelheiten erfahren Sie von Ihrem Händler.
Ich würde Sie auf jedenfall Tüv´en aber 1000 euro kommt mir nur fürs eintragen sehr teuer vor.
Frage doch mal beim Tüv an was das kostet mit dem Kitt .
HD Regensburg bietet glaube ich die Iron umgebaut für 10500 Euro komplett mit Tüv
Schau selbst
http://www.buell-regensburg.de/index.php/de/edel/pia-iron-1200
zum zitierten Beitrag Zitat von Bingo69
Hi mongo,
Ja ich seh das ja genauso wie Du. Wollt halt nur ne Bestätigung irgendwie das es kein Schwachsin ist was ich vorhabe.
Für mich sieht die Iron ebenfalls ganz klar besser aus!!
Und wenn das mit der Garantie so klappt ist das für mich auch die geilste Lösung!!!
Gruss
![]()
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Die 883 mit dem Umbaukit hat nach einer G&R Optimierung auf dem Prüfstand weitaus mehr Bums als eine Serien 1200er, die man natürlich auch noch abstimmen kann auf Leistung / Drehmoment, dort zum Beispiel mit Power-Commander.
Bei den Fahrsituationen die ich bewältige reicht mir die Leistung, man kann problemlos Fahrzeuge überholen. Ansonsten gurke ich eh nur bei 80km/h bis 120 km/h durch die Gegend, da kommt es auf ein paar PS und Drehmoment nicht wirklich an.
Was natürlich ein Argument ist, dass man mit mehr Hubraum weitaus schaltfauler umhergondeln kann und auch die Leistung abrufen kann, wenn man Sie benötigt.
Gäbe es eine 1200er in matt-schwarz ab Werk, dann hätte ich mir diese gekauft, ganz sicher.
Ich denke 2010 / 2011 wird HD auch eine 1200er ab Werk mit den Feauters der 883 Iron bringen. Aber Preis-/Leistung geht bei der Iron 883 sehr in Ordnung und die Investition um 1500 Euro für die Hubraumerweiterung plus TÜV z.B. bei G&R ist immer noch preiswerter als die 1200er im Serienzustand.
Martin
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
Hi Martin,
du hast vollkomen Recht: Die 1200er von G&R hat mehr Bums als die Original 1200er. Merke ich jedes Mal bei meiner. Ich habe noch einen geänderten Frontpulley, der mir eine andere Gangübersetzung ermöglicht. So kann ich insbesondere die ersten 3 Gänge viel länger ausfahren. Insgesamt fahre ich dadurch schaltfauler, was für mich persönlich wichtig und viel besser ist als vorher ohne Änderung.
Gruß Bubbu
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
zum zitierten Beitrag Zitat von Bubbu
Hi Ingo,
meine freundlicher Harley Händler hat mir gesagt, dass sie keine Hubraumvergrößerung machen dürfen, obwohl das Kit im Zubehörkatalog drin ist. Das wäre von Harley nicht mehr gewünscht![]()
Ich habe die Hubraumvergrößerung nach ca. 1.700 km von G & R in Walsheim machen lassen.
Die geben ein Jahr Garantie drauf. Allerdings hast du ein Problem, wenn du dein hubraumvergrößertes Mopped beim Harley Händler als Anzahlung für ein anderes Mopped geben willst. Da der Händler 1 Jahr Gewährleistung auf gebrauchte Moppeds geben muss, wird er dann deines nicht haben wollen. Allerdings, wenn dein Händler das macht ... warum nicht.
Wenn du jemand anderen an deinem Motor rumfummeln lässt, erlischt die Gewährleistung.
Meine bisherige Erfahrung hat gezeigt, dass bei einem Wiederverkauf die Hubraumvergrößerung nicht gerne gesehen wird. Von daher solltest du dir gut überlegen, was du willst.
Gruß Bubbu
__________________
Patrolcustoms
Ich war heut bei meim Harley-Hendler. Morgen bekomm ich das Angebot fürr Umbau 1200 mit "Bad Iron Kid".. ich werd berichten wenns interesiert.. Gruss Ingo
Das macht jeder Harley Händler um die 1500 Euro bis 2000 Euro.
Ich persönlich würde es da machen lassen, wo mir das Umfeld und das wie auch zusagt.
Viele Händler machen das zwar, eigentlich jeder und spielen nur das 0815 Map für die 1200er Kit drauf - am Ende habe ich aber wieder das Problem, dass ich offenen Luffi und Auspuffkombination verbaut habe und es sauber abgestimmt haben möchte, vielleicht auch mit anderem Pully und und und ... dann muss es abgestimmt sein, sonst bringt das feinste Tuning nix.
Du hast zwei Möglichkeiten :
- Abstimmung über Super Tuner und Remapping der originalen ECM
- Abstimmung über Power Commander
Da ich letzteres schon habe, würde ich das mit dem PC machen lassen. Im Nachhinein hätte ich mir lieber den Super Tuner und das Remapp auf die originale ECM oder Thundermaxx (anstatt Serien ECM) kaufen sollen für die Abstimmung, da ich nun das Problem habe den kleinen PC5 (zum Glück) ein neues Versteck zu bauen an der Harley, dass ich wieder unterm Sitz nur das ECM habe , damit ich gegebenenfalls dann einen Springersitz vernünftig an die Sporty dran bekomme. Zur Zeit bin ich aktiv am schauen, wie das ECM 2010 fest gemacht ist, damit ich das 2009er etwas umsetzten kann. ECM 2009 und ECM 2010 unterscheiden sich von Ihrer Bauart und Gehäuse gar nicht, nur halt sitzt der eine am Öltank zum Zylinder und das ECM 2009 unterm Sitz. Die Halterung des 2010er ECM ist über Harley als Ersatzteil zu beziehen.
Aber da der PC5 klein ist, werde ich das auch anders hinbekommen, zur Zeit schaue ich nur nach möglichst kleinstem Aufwand und Änderungsarbeiten um eine mögliche Sitzänderung in Richtung Springersitz oder vielleicht sogar La Pera einfachst zu realisieren.
Martin
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
Also sorry, aber ich find inzwischen die Themen über Leistungssteigerung bei ner HD echt lächerlich.
Sagt mal ,seit ihr am rumrasen mit den teilen.??
Die 883 hat nen super Motor,da würd ich gar nix ändern.
Die Leistung langt Dicke.
zum zitierten Beitrag Zitat von Bingo69
Ich war heut bei meim Harley-Hendler. Morgen bekomm ich das Angebot fürr Umbau 1200 mit "Bad Iron Kid".. ich werd berichten wenns interesiert.. Gruss Ingo
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
Also sorry, aber ich find inzwischen die Themen über Leistungssteigerung bei ner HD echt lächerlich.![]()
Sagt mal ,seit ihr am rumrasen mit den teilen.??
Die 883 hat nen super Motor,da würd ich gar nix ändern.
Die Leistung langt Dicke.