Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
--- Touren und Tourplanung länderübergreifend und international (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=86)
---- Restliche Welt (USA, CA, ...) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=47)
----- Usa 2024 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111801)
Natürlich kann es sein, dass die Strecke bis September wieder offen ist. Ich wollte es nur erwähnen, damit man drauf achtet und die Enttäuschung nicht so groß ist, wenn man umfahren muss.
zum zitierten Beitrag Zitat von flat eric
zum zitierten Beitrag Zitat von Metal-Rider
zum zitierten Beitrag
- derzeit ist der Highway 1 zwischen Carmel und Morro Bay nicht befahrbar (eine Brücke und ein Straßenstück bei Pfeiffer Big Sur sind wegen Erdrutschen beschädigt bzw. zugeschüttet, Umleitung über die 101 und 46 bis kurz vor Morro Bay)
Wie aktuell ist denn diese Info?
Ich war ja letztes Jahr auch davon betroffen und konnte die 1 nur ein Teilstück befahren, musste dann wieder umkehren. Vor ein paar Tagen habe ich einen Newsletter erhalten, wonach die 1 wieder durchgängig (allerdings mit Ampel) befahrbar sein soll. Ich habe die Meldung aber nur überflogen, weil sie mich aktuell nicht betrift.
Nachtrag:
Anscheinend ist er tatsächlich noch gesperrt. Ich hab mal meine angelegten Links durchsucht und die aktuellste Info ist diese hier von vorgestern:
Highway 1
Ich war vor zwei Wochen da und musste die Umleitung fahren.
__________________
Gruß Ecki
OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA
Die Umleitung geht zwischen San Simeon und Morro Bay wieder auf die 1. Man hätte auch nochmal etwa 30 Meilen rauffahren können bis zur (aus dieser Richtung, also von Süden kommend) ersten Sperre.
Wir waren übrigens nicht mit dem Motorrad, sondern mit dem Auto (Mustang Cabrio, knallegelb!) unterwegs, daher auch kein Tourbericht hier im Forum.
Ich bin bis zur Big Creek Bridge gefahren, von dort hab ich auch das Foto oben gepostet (auch mit dem Mustang Cabrio). Ein paar Kilometer weiter hab ich dann umgedreht und bin dann zurück nach Monterey und bin die Umleitung über die 101 nach Morro Bay gefahren. Dieser Umweg war es mir aber wert.
__________________
Gruß Ecki
OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA
Wir hatten eine Besichtigung in Hearst Castle gebucht und daher nicht ganz so viel Zeit.
@flat eric Vielen Dank für die nützlichen Tipps! Werde ich alles berücksichtigen! Hoffentlich sind die Strecken im September wieder "frei".
Freuen uns schon wie Bolle!
__________________
Race the rain, ride the wind and chase the sunset. Ride free, ride safe.
Übrigens ein Update zu Hertz und Eagle Rider:
Zuerst kam ein Angebot von Eagle Rider über 2.069 Dollar für die 9 Tage Mietzeit - Basispreis. Angeblich können sie nicht mehr machen, weil wir auch noch nicht angezahlt haben und somt die Hertz Konditionen hinfällig sind...
Habe dann noch mal eine längere Mail zurückgeschrieben. Ergebnis: 2.198 Dollar mit VIP Zero Plus etc. - bei Hertz lag ich bei ca. 1.800 EUR und hier umgerechnet jetzt bei 2.030 EUR. Damit kann ich leben.
Kleine Anmerkung: Allerdings keine Modellgarantie dabei. Und 20% Anzahlung pro Nase und Restbetrag dann 30 Tage vor Reise fällig.
__________________
Race the rain, ride the wind and chase the sunset. Ride free, ride safe.
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackChrome
zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Und, gutgemeinter Rat: Wenn ich meine Schwester bei San Francisco besuche, achte ich peinlich genau darauf, mit nichts in der Natur in Berührung zu kommen: Die Nagetierpopulation von Kalifornien ist das letzte Refugium der Pest
. Antibiotika helfen heutzutage zwar, aber die Pest ist die ansteckendste Krankheit der Welt, und durch die ausgeartete Nutzung in der Schlachtierhaltumg wird die Wirksamkeit immer geringer.
Das Wort "Pest" hat in USA nicht dieselbe Bedeutung wie in D, hier ist damit hauptsächlich die Krankheit Pest gemeint, jedoch ist in USA in erster Linie eine Plage, Schädlinge, Ungeziefer damit gemeint. Zu erkennen an landläufigen Bezeichnungen wie "Pest Management" oder "Pest Control", was Pflanzenschutz oder Schädlingsbekämpfung, Kammerjäger meint und bedeutet.
Pest Management for City Departments San Francisco
Integrated Pest Management S. F. Recreation and Parks
Pest Control San Francisco Bay Area
In USA/California wird für die Krankheit Pest das Wort "Plague" verwendet, siehe dazu das California Department of Public Health.
Es ist auch nicht richtig, dass die Nagetierpopulation von Kalifornien das letzte Refugium der Pest sei. Ganz im Gegenteil kommt die Pest weltweit vor und die meisten Fälle in Afrika:
"Es gibt weiterhin weltweit einige Regionen, in denen die Pest bei Tieren vorkommt und gelegentlich einmal auf den Menschen übertragen werden kann, so in Asien, in Südafrika, Madagaskar, im nördlichen Afrika, Südamerika – und erstaunlicherweise auch in den USA. In den letzten Jahren wurden immer etwa 1000 bis 5000 Fälle und 100-200 Todesfälle pro Jahr gemeldet, die meisten in Afrika."
Quelle
Und es ist auch nicht richtig, dass die Pest die ansteckendste Krankheit der Welt sei. Gemäß Statista ist das Malaria:
"Gemessen an der Basisreproduktionszahl (R0) ist Malaria die ansteckendste Krankheit weltweit."
Quelle
Zum Schutz vor einer eventuellen Pest-Ansteckung am besten die Finger lassen von Nagetieren wie den süßen Squirrels und Chipmunks (und damit deren Flöhen).
Und hier noch ein weiterer Hinweis vom California Department of Public Health:
"Pet cats are highly susceptible to plague and can spread plague bacteria to humans when they cough or sneeze."
Also Ansteckung durch Husten oder Niesen von pestinfizierten Hauskatzen.
Quelle
Oder auch "Bisse durch infizierte Katzen".
Quelle
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
https://www.bild.de/leben-wissen/kommt-der-schwarze-tod-zurueck-die-beulenpest-ist-wieder-da-668be43eb1364158f046b746
__________________
Grüße, BlackChrome
Einfache Farbenlehre: rot + grün = braun
So Freunde, ein kleines Update...
Nachdem ich bei Eagle Rider angefragt hatte und mehrfach diskutieren musste - und dann endlich gebucht habe, kam die Info: Alles ausgebucht, keine Harley mehr verfügbar. Nur alternativ BMWs etc.
Dann habe ich ALLE weiteren Vermietungen vor Ort und auch Vermittler aus Deutschland angefragt (Escape Eagles in LV, Ride Free, Toeffreisen, GS-Sportreisen, Reuthers) - NICHTS.
Ich fand per Zufall Explorify und auf der Website waren alle Modelle verfügbar. Direkt gebucht, angezahlt (300 EUR). Einen Tag später kam die Mail - sorry, alles ausgebucht. Geld nun seit 10 Tagen nicht zurück bekommen. Mittlerweile keine Antwort mehr per Mail, telefonisch nur Anrufbeantworter. Finger weg! Habe auch von anderen Vermittlern (z.B. GS-Sportreisen) nur schlechtes über den Laden gehört - wollten stark wachsen aber kommen nicht hinterher.
Und was ist es jetzt geworden? Riders Share! Habe jetzt in Vegas einen Vermieter gefunden, der 5 Harleys besitzt und diese schon knapp 100 mal vermietet hat. Top Bewertungen. Jetzt haben wir eine Low Rider ST und eine Street Glide gebucht. Preis? Für beide Bikes zusammen so viel wie ein Bike bei Eagle Rider... 2500 EUR.
Somit kommen wir jetzt auf 540 EUR Flug, 720 EUR Hotels und 1.250 EUR pro Bike auf knapp 2.500 EUR Gesamtkosten. Kannste nix sagen... Bin gespannt auf die Abwicklung mit Riders Share. Großes Versicherungspaket ("nur" 500 EUR SB) und Roadside Assistance hab ich auch abgeschlossen...
Werde weiter berichten!
P.S. Ride Free in den Staaten und GS-Sportreisen hier in DE kann ich nur total empfehlen. Mega freundlicher Kontakt! Man versucht zu helfen - leider hat es aber nicht geklappt. Ich war insgesamt zu spät dran. Hab mich zu sehr auf Eagle Rider verlassen und hätte auch nicht gedacht, dass im September so eine Peak ist. Ein paar Tage später ist wieder mehr frei - allerdings werd ich Anfang November zum zweiten Mal Papa und das wäre einfach zu knapp mit dem Geburtstermin...
__________________
Race the rain, ride the wind and chase the sunset. Ride free, ride safe.
Hoi @MarkusLesApaches ,
und wie ist es gelaufen?
Hattest Du eine schöne Tour gemacht oder hab ich das verpasst?
Hat das mit dem Vermieter geklappt?
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Hey!
Ja, bin euch wohl noch ein Feedback schuldig...
Kam irgendwie noch nicht dazu.
Ich versuche es aber in Kurzform.
Nach einem angenehmen Flug und dem ersten Abend in Vegas holten wir am nächsten Morgen die beiden Bikes bei Domie - dem privaten Vermieter - ab. Kommunikation vorab war easy über Ridersshare, allerdings war Domie sehr wortkarg...
Die Bikes standen in seiner Auffahrt. Geputzt und vollgetankt. Da Domie auf der Arbeit war, lagen die Schlüssel vor seiner Haustür auf ein paar Pantoffeln. Scheinbar eine gute Nachbarschaft...
Kurz das Checkin auf der Website erledigt, Fotos hochgeladen und das Gepäck verstaut - und schon ging es los. Sowohl die ST als auch die Street Glide waren in einem sehr guten Zustand. Viel Zubehör und geiler Sound!
Die Abgabe war ähnlich einfach. Wollten die Bikes eigentlich Sonntagmorgen abgeben, aber ich fragte ihn ob Samstagabend (20 Uhr) auch okay wäre. Kein Problem. Hatten dann noch einen netten Plausch und die 400 Meilen mehr auf der Street Glide hat er uns nicht in Rechnung gestellt...
Somit haben wir jetzt 1.100 und 1.300 Dollar für die Bikes bezahlt (inkl. großem Versicherungspaket).
In Morro Bay hatte ich mir an einem Abend einen Nagel in den Hinterreifen gefahren und am nächsten Tag hielten wir dann in Bakersfield bei Harley um den Reifen checken zu lassen (man hörte ein Zischen und er verlor zum Glück nur wenig Luft). Leider war die Vermutung richtig - rausgezogen wurde ein 5 cm langer Nagel und ich brauchte doch tatsächlich einen neuen Reifen. Kurz mit Domie telefoniert und ihm Bescheid gegeben, er wendete sich an Ridersshare und man hat ohne Diskussion schon mal 200 Dollar vorab überwiesen, die restlichen 300 Dollar für den neuen Reifen werden noch erstattet (500 ingesamt - die ST hat die teuerste Serienbereifung). Also auch hier ein reibungsloser Ablauf.
Tour hatte ich soweit gut geplant, würde aber im Nachhinein ein paar Dinge ändern: San Francisco und die Bay Area komplett raus lassen (haben wir auch bereits zwei Mal mit dem Auto bereist) - viel zu voll und sehr windig, hat uns keinen Spaß gemacht. Und über die Golden Gate zu fahren kann man sich auch sparen...
Dafür dann mehr Parks bzw. Pässe einplanen. Wir sind z.B. auch den eher unbekannten Monitor Pass gefahren - MEGA!
Gleiches gilt für einige Teile der Route 66. Das Stück vor und nach Oatman war ein absoluter Traum. Seligman etc. haben wir ausgelassen, kannten wir schon.
Wir sind in den 9 Miettagen (11 Tage Aufenthalt insgesamt) knapp 3.600 km gefahren. Würde ich so nicht mehr planen sondern auch mal einen Tag Pause einbauen und dann 14 Tage bleiben. Ging ja leider nicht länger wegen dem günstigen Flug und dem baldigen Geburtstermin vom Kleinen...
Alles in Allem würde ich die Tour trotzdem sofort wieder machen - und mein Dad auch. Größten Respekt auch für Ihn - den Trip mit 70 Jahren so mühelos mitzumachen ist wirklich toll!
Und Ridersshare kann ich voll und ganz weiterempfehlen.
__________________
Race the rain, ride the wind and chase the sunset. Ride free, ride safe.
Hoi Markus,
freut mich, dass das alles so gut geklappt hat.
Und die Tour mit Deinem Dad, war sicher ein Erlebnis.
Habt ihr absolut richtig gemacht. 💪💪💪👍👍👍👍
Ich hatte auch bei Domie reserviert, musste das jedoch aus familiären Gründen canceln.
War kein Problem.
Hatte dazu kurz mit ihm gechattet.
Ist ein netter Typ.
Wenn ich in Las Vegas einen Töff mieten will, dann bei ihm.
Er hat ja auch gute Bewertungen bei Riders Share.
Und eben, man muss nicht teuer mieten, wenn es auch Gutes zum vernünftigen Preis gibt und nicht noch ein halber Konzern mit finanziert werden muss.😉
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Das klingt super @MarkusLesApaches !
Ich denke ich spreche nicht nur für mich wenn ich sage, dass ein Tourbericht mit Fotos das Tüpfelchen auf dem i wäre...
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
zum zitierten Beitrag Zitat von MarkusLesApaches
Wir sind z.B. auch den eher unbekannten Monitor Pass gefahren - MEGA!
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...