Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Die neue BMW R 1300 GS - Alternative zur Pan America Special? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111607)
zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
auf YouTube kann man das Projekt 1 - 100000km von Biker Jo auf der Pan America verfolgen, mit mittlerweile über 50000km auf der Uhr und zuletzt glaube in Chile unterwegs gewesen, ganz interessant und die PA schlägt sich da wirklich gut.
(Biker Jo fährt übrigens ebenfalls auch eine 1250er GS, hat also hier den direkten Vergleich über viele 1000km)
glaube Wunderlich ist dabei, da die PA von Wunderlich ausgerüstet wurde, ob und wer noch als Geldgeber dabei ist kann ich nicht sagen, interessiert mich auch nicht wirklich...
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
sind die üblichen BMW Sponsoren - ne Quatsch, oder auch nicht - die üblichen Sponsoren in der Reiseszene ... und Manne von K&M Harleyworld, der bemüht ist die diversen Kinderkrankheiten in Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung von HD konstruktiv auszumerzen
seinen Blog kann man wirklich empfehlen, hier findet ein PA Besitzer oft wirklich nützliche Hinweise
und wie von Websucht geschrieben - Biker Jo, für Interessierte ebenfalls sehenswert ... über viele Stunden .... berichtet detto über Stärken und Schwächen der PA - die muss genauso Federn lassen - alles in Allem auch eher objektive und keine geschönte Berichterstattung
wenn ich da an "Professionisten" in der Motorradszene mit ihren Testberichten denke - da greift man sich manchmal an den Kopf, keine Ahnung haben und Falschmeldungen ala nicht abschaltbares ABS usw. publizieren und hinterher in einem Artikel kleinlaut zugeben, man habe sich geirrt ...
zum zitierten Beitrag Zitat von Atomar
...
Ob ich nun mein Fahrwerk irgendwelchen Fahrzuständen anpassen möchte, überlasse ich mal dem geneigten Benutzer. Mir wäre das zu doof, permanent irgendwelche Setups auswählen zu müssen. Tatsächlich stört mich das auch an den 1250iger GSsen. Das meine ich halt mit „fahrender Computer“ irgendwie geht das puristische beim Fahren verloren. Wie konnten unsere Großväter nur komplett ohne Elektronik bis Russland fahren..? Das war jetzt OT.
Man muss unbedingt den Kaufpreis mit einer mögliche Lebensdauer ins Verhältnis setzen. Ich kann die Dollar Zeichen in den Augen des Händlers regelrecht sehen, wenn der Elektronik Schmiss die Hufe gehoben hat… Ob es da mit ein paar neuen Gabel Simmerringen und polieren der Standrohre getan ist, wage ich zu bezweifeln. Meine Erfahrung mit elektrischem Schnickschnack ist, dass der am Anfang viel Spaß macht und tatsächlich gut funktioniert. Irgendwann lässt die Funktion nach und wenn es kaputt geht, wird es ganz häufig teuer. WENN man überhaupt noch Teile bekommt.
...
zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
Na da haben sich ja 2 GS Jünger gefunden - & falls ihr es noch nicht mitbekommen habt ... wir haben selber ne GS
@blackbike22 warum musst du immer wieder deinen Senf dazugeben, was du alles glaubst zu wissen - in meinem Freundeskreis gibt's ua. auch GS1250 Fahrer ... und auch ich habe sie schon im Gelände und auf Straßen bewegt ...
OK, soviel noch zu meiner Rechtfertigung, freut mich immer wieder ... damit sollten wir das OT aber nun doch beenden, zumindest meinerseits![]()
__________________
gruss blackbike22
..alles wird gut
zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
Na da haben sich ja 2 GS Jünger gefunden - & falls ihr es noch nicht mitbekommen habt ... wir haben selber ne GS im Haus
was habt ihr nur gegen die PA ...
@Atomar du glaubst doch selber nicht das 17tkm am Tacho in einem Jahr vom Trailer shippern kommen - übrigens kommen noch von 21 auf 23 ca. 25tkm auf der FLTRK hinzu
und glaube mir, bei keiner der beiden sind viele Autobahn-km dabei ...
und ... je nach Beinlänge ist auch ne höhenverstellbare Sitzbank tlw. etwas heikel ... ich spreche hier von absenkbaren Fahrwerk welche aber im Fahrzustand weiterhin den vollen Federweg bietet
@blackbike22 warum musst du immer wieder deinen Senf dazugeben, was du alles glaubst zu wissen - in meinem Freundeskreis gibt's ua. auch GS1250 Fahrer ... und auch ich habe sie schon im Gelände und auf Straßen bewegt ...
OK, soviel noch zu meiner Rechtfertigung, freut mich immer wieder ... damit sollten wir das OT aber nun doch beenden, zumindest meinerseits![]()
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
zum zitierten Beitrag 184028
jetzt nur als Zwischenfrage, möchte nur wissen, ob das auf dem Bild schon als Schotterpisten gemeint sind?
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
Na da haben sich ja 2 GS Jünger gefunden - & falls ihr es noch nicht mitbekommen habt ... wir haben selber ne GS im Haus
was habt ihr nur gegen die PA ...
@Atomar du glaubst doch selber nicht das 17tkm am Tacho in einem Jahr vom Trailer shippern kommen - übrigens kommen noch von 21 auf 23 ca. 25tkm auf der FLTRK hinzu
und glaube mir, bei keiner der beiden sind viele Autobahn-km dabei ...
und ... je nach Beinlänge ist auch ne höhenverstellbare Sitzbank tlw. etwas heikel ... ich spreche hier von absenkbaren Fahrwerk welche aber im Fahrzustand weiterhin den vollen Federweg bietet
@blackbike22 warum musst du immer wieder deinen Senf dazugeben, was du alles glaubst zu wissen - in meinem Freundeskreis gibt's ua. auch GS1250 Fahrer ... und auch ich habe sie schon im Gelände und auf Straßen bewegt ...
OK, soviel noch zu meiner Rechtfertigung, freut mich immer wieder ... damit sollten wir das OT aber nun doch beenden, zumindest meinerseits![]()
jetzt nur als Zwischenfrage, möchte nur wissen, ob das auf dem Bild schon als Schotterpisten gemeint sind?
zum zitierten Beitrag Zitat von blackbike22
zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
Na da haben sich ja 2 GS Jünger gefunden - & falls ihr es noch nicht mitbekommen habt ... wir haben selber ne GS
@blackbike22 warum musst du immer wieder deinen Senf dazugeben, was du alles glaubst zu wissen - in meinem Freundeskreis gibt's ua. auch GS1250 Fahrer ... und auch ich habe sie schon im Gelände und auf Straßen bewegt ...
OK, soviel noch zu meiner Rechtfertigung, freut mich immer wieder ... damit sollten wir das OT aber nun doch beenden, zumindest meinerseits![]()
Der Senf macht Speisen würzig und Wissen ist Macht. Dass du jetzt hier beim Thema GS1300 der alleinwissende zum Thema PA bist und zusätzlich noch zum absoluten GS Spezi mutierst wird nicht klappen, denn du bist durchschaut………..denn das einzigste was du hier in diesem Post und in der Rubik PA machst, ist die Probs der PA klein zu reden und andere Marken mit Makeln zu behaften, z.B. das Kardan Thema…………….und im übrigen werde ich dich weiter entlarven, will sagen meinen Senf dazu geben……….und nein, ich habe nie behauptet alles zu wissen.
……..in dem Sinne dir einen schönen 3. Advent tcj
Eine 1 Zylinder Hard Enduro habe ich (KTM LC4 640). Darauf den ganzen Tag zu verbringen und das mehrere Tage hintereinander zu machen, macht auch keinen Spaß. Das geht so weit, dass von den Vibrationen Körperteile (Hände, Oberschenkel, Füße) taub werden.
Tatsächlich halte ich da eine „kleine“ GS (F750, F900) für eine sehr gute Wahl. Dazu noch passende Reifen aufziehen und der Spaß geht ins Unendliche.
Das ist übrigens auch ein Punkt, den man mit schweren Reiseenduros (GS, PanAm) nicht außer Acht lassen sollte: passende Reifen. Damit kann man fahrerische Defizite oder Unerfahrenheit im Gelände recht gut ausgleichen.
Wie geschrieben, war nur eine Zwischenfrage, weil ich mit der SG schon auf schlimmeren Straßen gelandet bin. Mit Frau und Gepäck dann wirklich keine Freude mehr, daher steht noch eine (Reise)Enduro auf der Liste. Mal sehen…..
Daher lese ich mit für die Infos die man nicht kaufen kann
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
Für Leute, welche keine Enduro oder Offroad Erfahrungen haben, sollte man extrem auf das Gewicht der gesamten Fuhre und die Reifen achten. Unter Umständen machen elektronische Helferlein an der Stelle Sinn, dämpft aber etwas den Spaß, da man sich damit eingestehen sollte, dass man ohne Computer nicht dort hin gekommen wäre.
Gerade bei den Reifen ist es enorm wichtig, das zu erwartende Gelände genau zu berücksichtigen. Ein Offroad Reifen hat unter Umständen eine schlechtere Funktion auf Asphalt, ein Schotter Reifen funktioniert im Schlamm auch nicht so richtig gut, da die Selbstreinigung nicht funktioniert. Ein Reifen, welcher für Nassen, losen Boden ausgelegt ist, hat zwar eine ausgezeichnete Selbstreinigung und Traktion im „Matsch“, aber auf der Straße ist der Reifen eine Katastrophe und auch auf Schotter funktionieren die nicht wirklich gut.
Meine Wahl sind Compound Reifen „Trail“ Reifen wie der Continental TKC 70. Der ist ein bisschen wie eine Kombizange. Kann alles, aber nichts richtig. Auf der Straße (Asphaltiert) einwandfrei, Schotter OK, Matsch und Schlamm eher nicht.
zum zitierten Beitrag Zitat von blackbike22
tcj, wirst du von HD für deine Postings bezahlt?
Ich kenne zig GS Fahrer, war selbst lange einer…….niemand hatte Kardan Probs…….nur mal am Rande bemerkt ! ………und zur GS1300…….fahre das Bike und gib dann deine Meinung dazu ab………sicher nicht ohne Grund sind die div. GSen seit Jahrzehneten deutlicher Marktführer, und nicht nur in ihrem Reiseendurosegment sondern in den Gesamtzulassungszahlen vieler Länder. Ich kann ja verstehen, dass du als PA Treiber es scheixxe findest, dass die PA oft so kritisch kommentiert wird……..Tatsache ist und bleibt aber, die PA ist noch nicht fertig entwickelt……..kann sie auch gar nicht, da dieses Bike für HD Neuland ist und die erst ihre Erfahrungen sammeln müssen.
Die Einen sagen so,die Anderen sagen so Ich kenne nur 4 Leute mit GS,allesamt zufrieden,wollen nix Anderes.Was sagt uns das?Nichts!
Zurück zur 1300 GS.Wenn man eine PA neben die 1300 GS stellt,sieht man,daß sie viel wertiger verarbeitet ist.Ein PA-Fanboy verkennt das natürlich.Ist auch menschlich,daß man sein Bike verteidigt,wenn man damit sehr glücklich ist.Da gehen einem die Schlechtmacher natürlich auf den Keks.Mich hat die PA in einigen Punkten enttäuscht,das geht aber Vielen nicht so.Und rein subjektiv ist sie wirklich ein gutes Motorrad,aber schon jetzt für eine Modellpflege reif,will man nicht den Anschluß nach oben verlieren.Ich jedenfalls wünsche allen PA-Fahrern weiterhin viele glückliche Zeiten mit ihrem Bike.Und ich finde es nach wie vor toll,daß HD sich dem Thema Reiseenduro geöffnet hat.
Bei der GS warte ich noch auf eine ausgiebige Probefahrt,und habe die Kinderkrankheiten im Auge,habs nicht eilig.
Es gibt im Grunde nur 2 Möglichkeiten, Fragen zur BMW GS zu beantworten:
1. Ja. Nimm die GS, wenn Du ein nahezu perfektes Bike möchtest!
2. Nein. Eine GS - so perfekt sie auch sein mag - wird immer nur DAS Allerwelts-Motorrad sein, dass man an jeder Straßenecke dutzendfach sieht. Wenn man sich als Fahrer/Eigner damit nicht gemein machen möchte, such Dir was (ganz) Anderes. Beispielsweise eine Harley. Die ist weit entfernt davon, perfekt zu sein. Aber eine Harley lebt. (Harley läßt sich durchaus durch auch noch ein paar andere Marken ersetzen)
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com