Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Schwarmwissen benötigt: Kiste ruckelt und braucht hohe Drehzahl (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111196)
Weiter geht's und es wird immer spannender.
Habe alle Schläuche und Verbindungen noch mal geprüft, die Pumpe so in den Tank gehängt und angeschlossen, dass ich sehen kann, wenn irgendwo Benzin rausspritzt. Pumpe angeschlossen und: Piep-Piep-Piep, Alarm ging los.
Man muss tatsächlich auch noch den Stecker vom Schwimmer anklipsen, sonst geht die Kiste gar nicht an. Seltsam, aber erst mal egal.
Zündung an und die Pumpe surrt los. Keine Lecks, bisschen Sprit wie zu erwarten über den Überlauf des Regulators ausgespuckt. Manometer zeigt aber weiterhin nur 40 PSI statt mindestens 55.
Nach Ausschalten fällt der Druck nur sehr langsam ab. Bei dem schwachen Druck frag ich mich, ob die nagelneue Pumpe einen weg hat oder das Manometer? Kann ich mir irgendwie beides nicht so richtig vorstellen, also mal in eine andere Richtung gedacht: Ist das System Relais in Ordnung (zumindest hört man es klicken) und kommt genug Strom an?
Multimeter mal an den Zugangsstecker, der oben am Benzinpumpendeckel rankommt gemessen und an einem der 4 Pins lag Strom an, aber nur 7,3 Volt.
Irgendwo hab ich mal gelesen, dass man Start- und Systemrelais auch tauschen kann, um zu sehen, ob eines nicht richtig funzt. Gemacht und auch da am Stecker nur 7,3 Volt gehabt. Batterie hat 11,8 bei Zündung an.
Gibt es dafür eine logische Erklärung, die ich nicht auf dem Schirm habe? Ich tippe auf ein gequetschtes Kabel irgendwo unter'm Tank. Wäre das möglich?
Oder könnte es einen anderen Grund haben?
Könnte es sein, dass die Pumpe mit so wenig Saft einfach zu schwach dreht?
Hat @Schimmy hier vielleicht weniger Bretter vor den Augen als ich?
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
zum zitierten Beitrag Zitat von George
Gibt es dafür eine logische Erklärung, die ich nicht auf dem Schirm habe? Ich tippe auf ein gequetschtes Kabel irgendwo unter'm Tank. Wäre das möglich?
Oder könnte es einen anderen Grund haben?
Könnte es sein, dass die Pumpe mit so wenig Saft einfach zu schwach dreht?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Das ist alles ziemlich merkwürdig bei Deinem Moped..... 🤔
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
zum zitierten Beitrag Zitat von George
Dass sie unter 12V an der Batterie anzeigt schiebe ich darauf, dass ich sie in den letzten Tagen oft gestartet habe und auch heute immer wieder angemacht habe. Motor lief ja nicht, sondern nur Endverbraucher (Licht, Pumpe, etc.).
Hab gerade noch mal gemessen. Wenn ich das Zündschloss drehe, höre ich vom Relais ein Klicken.
Dann zeigt sie an Orange/Grau volle Spannung für knapp eine Sekunde. Dann klickt es wieder bei den beiden Relais und sie fällt ab auf null. Kann nicht ganz ausmachen, welches Relais da arbeitet. Normal? Oder muss Dauerspannung anliegen?
An Gelb/Weiss liegt konstant 7,2 Volt an.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Okay, dann bleibt für mich das Problem, dass die Pumpe zu wenig Druck liefert.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Da würde ich an deiner Stelle erstmal das Manometer checken, evtl. an einer anderen Maschine oder evtl. Mit Druckluft etc. bevor du die neue Pumpe in Verdacht hast.
Was bekommt denn die Pumpe für eine Spannung am Stecker. Irgendwie komisch was du da alles misst und was deine Karre so macht.
Und vorher erstmal die Batterie laden. Sonst wird das sowieso nichts.
__________________
Greetz
Franky
zum zitierten Beitrag Zitat von George
Zündung an und die Pumpe surrt los. Keine Lecks, bisschen Sprit wie zu erwarten über den Überlauf des Regulators ausgespuckt. Manometer zeigt aber weiterhin nur 40 PSI statt mindestens 55.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von George
Zündung an und die Pumpe surrt los. Keine Lecks, bisschen Sprit wie zu erwarten über den Überlauf des Regulators ausgespuckt. Manometer zeigt aber weiterhin nur 40 PSI statt mindestens 55.
Moinsen noch mal,
Das der Drucktest gem. Handbuch bei laufendem Motor durchgeführt wird, hast Du schon gelesen, oder ? ? ?
Nichts desto trotz glaube ich, dass DA nicht das Problem liegt.....
GReetz Jo
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Die 55psi bringt meine auch.
__________________
Greetz
Franky
aber kann doch nicht sein, dass die neue Pumpe auch einen weg hat. Das wäre schon sehr viel Pech.
Das muss doch an was anderem liegen...
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Am Manometer liegt es wohl nicht, das zeigt mit Druckluft genausoviel an, wie im Kompressor rausgeht. Über 60 PSI.
Ich rätsel hier auch rum wie blöde. Werd jetzt noch mal versuchen, die Pumpe in einem Eimer und mit einer externen Batterie direkt an 12V zu hängen, um sicherzugehen, dass es nirgendwo einen Druckverlust gibt.
Batterie lade ich gerade noch mal voll.
Bleibt spooky.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Kleiner Lichtblick. Kumpel hatte noch einen baugleichen Tank mit Pumpe im Regal. Hab ich heute bekommen. Ohne vorher den Druck zu prüfen einfach mal draufgebaut und angemacht. Kiste lief ohne Schwankungen. Kleine Runde rund ums Dorf, alles paletti. Also muss es an der Pumpe oder den Verbindungen/Filtern/Schläuchen liegen. Werde jetzt wie geplant die neue, ausgebaute Pumpe nochmal außerhalb des Tanks testen und zur Sicherheit den Druck von der Pumpe im Ersatztank zum Vergleich prüfen. Das will ich jetzt wissen
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Kann ich zwar nicht richtig glauben, aber andere Erklärung hab ich auch nicht. Die neu gekaufte Pumpe bringt auch bei direkter 12V Ansteuerung über externe Batterie nur knapp über 40PSI. Gemessen am Ausgang des Regulators. Schlauchverbindungen lagen nicht im Benzin und waren alle ohne erkennbare Undichtigkeiten und trocken.
Das heißt entweder die neue Pumpe, oder der neue Filter oder der neue Regulator. Ich tippe auf die Pumpe.
Das Manometer arbeitet korrekt und zeigt mir beim Ersatztank den geforderten Wert zwischen 55-60 PSI an (Bild 3), auch schon beim Einschalten.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Den Regler könntest ja nochmal gegen den alten Tauschen. Gibt ja diverse bei Ebay etc. als Ersatz die aber auch weniger PSI bringen. Vielleicht ist es der. Filter kann ich mir ehrlich nicht vorstellen.
__________________
Greetz
Franky
zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Den Regler könntest ja nochmal gegen den alten Tauschen. Gibt ja diverse bei Ebay etc. als Ersatz die aber auch weniger PSI bringen. Vielleicht ist es der. Filter kann ich mir ehrlich nicht vorstellen.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.