Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- 240er Umbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=10481)
Das letzte mal waren wir 5.
Und der Preisnachlass war okay...
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
jo,sieht aus wie zu weihnachten
__________________
........................................................................................................................................................................................................................
Hallo Rene,
ich habe meine Felgen und auch das Pulley bei der Firma www.felgen-aludesign in Kierspe hochglanzverdichten lassen. Das Verdichten der Felgen kostet zehn Euro pro Zoll. (inkl. Entlacken) Du mußt lediglich die Radlager selbst entfernen (lassen?) Das Ergebnis ist echt super und absolut mit Chrom vergleichbar. Leider habe ich noch keine Fotos im eingebauten Zustand.
VG
uwe
george??? 5 ??? Hast der da ein pully durchgesägt geschickt? lach... Hab die kartons gezählt... kleiner scherz.
Ausbau der lager vorher dringend empfohlen. Hab mir natürlich ein werkzeug dafür gebaut......
Für die felgen und für das pully....
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Zitat von turbo
george??? 5 ??? Hast der da ein pully durchgesägt geschickt? lach... Hab die kartons gezählt... kleiner scherz.
Ausbau der lager vorher dringend empfohlen. Hab mir natürlich ein werkzeug dafür gebaut......
Für die felgen und für das pully....
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hab endlich meine Street Rod wieder
240er auf bearbeiteter Originalfelge und individuellem Schriftzug vorne und hinten !!!
R & R hat ganze Arbeit geleistet - meine Dank an Thomas und Co.
__________________
... carpe noctem ...
hallo,
ich habe für meine Night Rod ein ähnliche Angebot von R&R erhalten.
Zitat von Thomas Voll:
Der Umbau auf 240er Bereifung könnte auch bei den VRSCD Modellen in Verbindung mit einer auf 7,75“ verbreiterten Felge erfolgen. In Verbindung mit der Anpassung des Antriebspulleys (169,00 € inkl. MwSt.) und dem Belt RRC KB15 (168,00 € incl. MwSt.) kann die Montage mit lediglich minimalen Anpassungsarbeiten, absolut mittig zum Fahrzeug erfolgen. Zur Anpassung muss lediglich die Bremsankerabstützung an der Schwinge etwas verrundet und für den Fall, dass die originale Riemenabdeckung weiterhin verwendet werden soll, so muss diese im Laufbereich des Reifens etwas abgenommen werden. Eine Verbreiterung der Hinterradschwinge ist nicht erforderlich. Der Preis für die Felge beträgt in der nicht polierten Optik 952,00 €, incl. einer komplett polierten Oberfläche 1016,00 €. Momentan steht uns eine Felge für die VRSCD Modelle zur Verfügung welche jedoch noch nicht bearbeitet ist. Diese Felge könnten wir jedoch dann für Sie entsprechend Vorbereiten (ca. 4-5 Wochen Bearbeitungszeit), ein Austausch der Felge könnte dann im Anschluss erfolgen. Die Bearbeitungszeit für die Pulleyradüberarbeitung würde ca. 7 Tage betragen. Die Lieferung der Felge erfolgt incl. TÜV Gutachten.
Wer selbst schrauben kann, kommt inkl. Reifen auf etwa 1700 Euro + Eintragung.
Und dann gibt es noch den Umbau von Lewes Pipes, der einfach eine Felge von der NRS einbaut, ohne Versatz, ohne Pulleybearbeitung und ohne neuem Belt.
Wie geht das?
Die NRS Felge ist doch bekanntlich 8 Zoll breit.
R&R verbreitert nur auf 7,75 Zoll, da ansonsten die Felge nicht in die Schwinge passt, oder ein Versatzpulley verbaut werden muss.
Lewes Pipes : da hat House of Thunder aber doch irgenwie, irgendwas getrickst, oder?
Wie breit ist der Belt an Deiner Street Rod?
Gruß
Loddarzz
es scheint du wirfst da einige rod´s durcheinander
__________________
Trust The Universe
Wieso, Schwingenmäßig sind doch alle pre-240er Rahmen gleich, oder?
Warum das bei dem einen so glatt geht und bei dem anderen nicht, kann ich jedoch auch nicht ganz nachvollziehen.
Von Falko weiß ich, dass da doch ein wenig mehr Trickserei nötig war, um die 240er HD Felge in die 180er Schwinge reinzukriegen. Z.B. die Frage, ob man dann auch die Riemenräder und den schmaleren Belt der 240er Modelle nimmt, oder alternativ den noch schmaleren Belt der Screaming Eagle Modelle.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Lewes Pipes : da hat House of Thunder aber doch irgenwie, irgendwas getrickst, oder?
Hast du dein Pully/Riemen auch getauscht?
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
mein vorbesitzer hat den umbau auf 240 machen lassen . Ich habe die originale schwinge mitbekommen. Zum hochglanzverdichten hatte ich ja alles weder ausgebaut und mal gemessen. Die sogenannte originalschwinge ist exakt gleich breit und von weg geflextem anker hab ich auch nichts bemerkt. Ich habe keinen unterschied gefunden ausser das die "neue " mehr geglänzt hat.
Pully ist auch ein anderes. Da muss ich auch noch mal messen was maßlich anders ist. Und wie breit ist der "alte" riemen auf der vrsca?
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
also ich habe auf meine street rod auch die >NRS felgen, fahre original pilley und riemen und alles mittig mit TÜV
zumal mir di street rod felgen absolut nicht gefallen dinde ich die optik mit eine 8 zoll felge einfach bulliger, denn wenn man schon auf nen dicken schlappen umrüstet sollte es auch so dick wie möglich aussehen, gell
nice wheels
gz
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
Kann mir jemand sagen was ich maximal an Reifen und Felgenbreite in die Original unverbreiterte Streetrod Schwinge reinbekomme? an der Achsaufnahme hat sie eine breite von ca.290mm.
Hast du dein Pully/Riemen auch getauscht?