Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- HD Köln & Bonn keine Vertragshändler mehr? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=104740)


Geschrieben von DeeCee am 10.01.2022 um 17:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von avirexer
Nun äussert sich HD auch dazu:


https://www.harleysite.de/harley-davidson-statement-harley-davidson-koeln-bonn/

Gutes Statement aus meiner Sicht...

__________________
2019 Breakout 114

Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...


Geschrieben von phantomf4 am 10.01.2022 um 17:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von ironhand
Ich sage lieber nichts dazu, sonst wird noch mein Telefon abgehört und mein Motorrad beschlagnahmt und ich bin meinen Job los

Bis vor 2 3 Jahren wäre das noch Ironie gewesen .. jetzt könnte es als Befürchtung durchgehen.....

__________________
gruss aus Niederkassel

Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!


Geschrieben von Börnie am 10.01.2022 um 18:19:

Man weiss ja nicht wirklich was genau wie gelaufen ist, aber :

von dem sollten sich viele Leute zwei Dinge abschauen --> Die Gelassenheit und zwei Dicke

__________________
.




.


 


Geschrieben von PauliFB am 10.01.2022 um 23:07:

Komisch hier, da schildert man in einem Beitrag seine Erfahrungen mit HD-Bonn ..... irgendeiner zitiert daraus eine Zeile über eine nicht für lau gebratene Wurst, was nicht mehr als nur eine Randbemerkung aus einem vorherigen Post war... und Beitrag über Beitrag donnert runter, wer wann wo unter welchen ethischen oder geschäftlichen Kautelen was für lau anbieten könnte.

Nochmal klar hier:
"Wir (ganz persönliches Statement von Smilla & mir) fühlten uns seit vielen Jahren beim Freundlichen in Bonn nicht wahrgenommen, arrogant abserviert und mit nicht Harley-Profi-Fragen lächerlich ignoriert".

Das ist für unsere Empfindung ein sehr abweisendes Geschäftsverhalten, weshalb keine weiteren Geschäftsabschlüsse mehr zustande kamen.
Klar soweit?



Die Erklärung für das sehr kurze Erwähnen des "Open House" Gebarens:

Wenn ich 1-2 x im Jahr meine Kunden, mit zu erwartendem "Aufkommen" im Bereich von 30-40 Personen, zu einer Verkaufsvorstellung meiner neuen Produkte einlade, die gewöhnlich über 20.000 € kosten und für die ich keinerlei Rabatte einräume, zahle ICH den Kaffee oder die Wurst!   Aber bitte, bitte, eine völlig unbedeutende Randbemerkung

Gruß
Paulicool

__________________
Lebe Deine Träume. Hier und jetzt, morgen und anderswo.


Geschrieben von ironhand am 11.01.2022 um 09:16:

Bei BMW und Mercedes ist das auch nicht anders. Harley ist halt die Marke der Besserverdienenden geworden und weit weg von ihrem Ursprünglichem Images der selbst gebauten Choppers.
Wenn man sieht,  was da für so manche Custom Bikes hingelegt wird ist das verständlich. Allein die Preise des Zubehörs sagen alles.


Geschrieben von Ole66 am 11.01.2022 um 10:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von ironhand
Bei BMW und Mercedes ist das auch nicht anders.

Kann ich so ganz und gar nicht bestätigen. Bei beiden (in Stendal) ist es mir schon fast unangenehm, wenn so eine Veranstaltung anberaumt ist. Sehr zuvorkommend, nett, unaufdringlich, entspannt. Essen/Trinken ... was das Herz begehrt. Beim BMW-Händler, genauso wie bei der Mercedes-Niederlassung. 
Ganz anders meine Erfahrung bei BMW-Motorrad (Magdeburg). Da scheint es keinen zu interessieren, ob man was für 25-30 Mille will oder leck mich.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von Pmr am 11.01.2022 um 10:39:

BMW und HD waren immer meine Traummotorräder.
Aus Mangel an monitären Möglichkeiten blieb es dann aber über viele Jahre Honda.
Dann endlich viele Jahre BWM und über eine VN 1700 dann auch endlich zu HD.
HD war für mich immer etwas besonderes etwas, das viel mit Gefühl zu tun hatte. Mit Mythos.
Seit ich aber HD fahre, nicht falsch verstehen, ich bin meiner Sport Glide super zufrieden, hat sich dieses Gefühl schwer gelegt, der Mythos ist entzaubert.
Wenn ich sehe, wie alteingesessene Händler ihre Lizenzen verlieren und welche Händler da nachrücken, welche Arroganz dort zu Tage kommt, welche Preise aufgerufen werden,
habe ich das Gefühl als Bitsteller und nicht als Kunde, schon garnicht als Familienmitglied willkommen zu sein.
Meiner (un)maßgeblichen Meinung nach, spiegelt sich der Umgang von HD mit seinen Händlern im Umgang mit den Kunden wieder.
Die Erfahrung, dass ein Moped einen Tag vor der Probefahrt verkauft wurde und ich hatte ganz klar gesagt die will ich, habe ich auch schon erlebt und dann bei einem Händler in Hannover meine Sport Glide abgeholt. Hier fühle ich mich übrigends gut aufgehoben.
Der Mythos und der Zauber von HD ist für mich allerdings verflogen. Andere Mütter haben auch schöne Töchter.

__________________
Ich bin dann mal weg, um mich zu finden. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!


Geschrieben von DeeCee am 11.01.2022 um 10:42:

Dito! Bin oft auf derartige Präsentationen bei verschiedenen anderen Kfz-Händlern eingeladen (gewesen), bezahlt habe ich dort tatsächlich nie etwas – und die Auswahl übertraf meist deutlich "Kaffee & Wurst". Auch wenn meine Firma einlädt, bezahlen logischerweise wir!

__________________
2019 Breakout 114

Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...


Geschrieben von derherrliche am 11.01.2022 um 11:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Pmr
BMW und HD waren immer meine Traummotorräder.
Aus Mangel an monitären Möglichkeiten blieb es dann aber über viele Jahre Honda.
Dann endlich viele Jahre BWM und über eine VN 1700 dann auch endlich zu HD.
HD war für mich immer etwas besonderes etwas, das viel mit Gefühl zu tun hatte. Mit Mythos.
Seit ich aber HD fahre, nicht falsch verstehen, ich bin meiner Sport Glide super zufrieden, hat sich dieses Gefühl schwer gelegt, der Mythos ist entzaubert.
Wenn ich sehe, wie alteingesessene Händler ihre Lizenzen verlieren und welche Händler da nachrücken, welche Arroganz dort zu Tage kommt, welche Preise aufgerufen werden,
habe ich das Gefühl als Bitsteller und nicht als Kunde, schon garnicht als Familienmitglied willkommen zu sein.
Meiner (un)maßgeblichen Meinung nach, spiegelt sich der Umgang von HD mit seinen Händlern im Umgang mit den Kunden wieder.
Die Erfahrung, dass ein Moped einen Tag vor der Probefahrt verkauft wurde und ich hatte ganz klar gesagt die will ich, habe ich auch schon erlebt und dann bei einem Händler in Hannover meine Sport Glide abgeholt. Hier fühle ich mich übrigends gut aufgehoben.
Der Mythos und der Zauber von HD ist für mich allerdings verflogen. Andere Mütter haben auch schöne Töchter.

Das ist aber kein markenspezifisches Problem, sondern eine völlig allgemeine Entwicklung, je individuell mehr oder weniger ausgeprägt.
Das gleiche Gefühl in der Entwicklung der Händler zum Negativen hab ich auch bei Suzuki, BMW und Triumph, bei vielen verschiedenen Händlern erlebt. Ausnahmen bestätigen die Regel. Im Grunde ist es aber so. Es geht gefühlt nichts mehr über das heilige und alles bestimmende Geldverdienen, egal wie. Sehr ärgerlich. 
Die alten Haudegen verschwinden und neue Anzugmännchen "mit der Krawatte hübsch" nehmen deren Plätze ein. Alte, vll. noch rennsportvergangenheitsbezogene Ladendekorationen weichen irgendwelchen anonymen Glaspalästen, analog zum Autobereich. Hauptsache die neuen Bodenfliesen sind glänzend gewienert. Die alte Rennkombi an der Wand des ehemaligen Besitzers, der damit mal seine Karriere begann, wird aber abgenommen, die sieht ja so verstaubt aus. 🤮 Könnte die moderne "Gendermutti" ja auch verschrecken. Weil Rennsport heißt ja schnell, laut und gefährlich. Uiuiui...

Vll. die völlig normale Entwicklung der (deutschen), Welt. Ich fand's vorher aber schöner.

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise


Geschrieben von phantomf4 am 11.01.2022 um 11:13:

Ich glaube keiner ist auf "die Wurst für lau" aus, sondern wollen einfach nur "wert geschätzt" werden. Wenn man 20 25 30 T (gerne auch noch mehr) auf den Tisch legt für ein SPIELZEUG, will ich auch ein bisschen nett behandelt werden, und nicht wie mir seinerzeit in Köln bei der Frage nach dem Barpreis inkl reichlich Kleidung und Zubehör (da gab es noch 4 5 % aufs Tagesgeld) ein höhnischen "Nix" bei gleichzeitigem ausgelacht werden zu empfangen. 
Und daran sollten sich die Verantwortlichen bei HD auch mal ein paar Kopfschmerzen machen: jetzt das politisch korrekte heraus zu kehren und dem "Toleranzprinzip" zu huldigen, sollte man sich lieber um die Kundschaft kümmern, die mit so einfachen Dingen wie den Worten "Bitte" und "Danke" im Verkaufsraum zufrieden wäre.
Denn ohne diese Kundschaft, welche nunmal am Ende des Tages die Rechnungen bezahlt, machen auch so schöne Mainstreamsprüche wenig Sinn.

__________________
gruss aus Niederkassel

Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!


Geschrieben von BangBotz am 11.01.2022 um 11:23:

Ich sehe es als Chance für Köln. Leider hat sich der Eigentümer nie aus der Geschäftsleitung heraus gehalten.

Seine beste Entscheidung war die Einstellung von Jan Schneider als Geschäftsführer. Nun ging es bergauf mit Service und Freundlichkeit.
Die chaotischen Videopräsentationen neuer Harley Modelle fand ich genial.
Endlich hatte Köln wieder eine Harley Veranstaltung mit Potential am Butzweiler-Hof (Motorbike-Day).

Die Qualität der Werkstatt kann ich leider nicht beurteilen, da ich leider nie einen Termin dort erhalten habe.
ich habe die Geschäftsführerin mal nach den Gründen gefragt, leider kam der versprochene Anruf nie.
Ich kann nur mutmaßen, dass ich als jemand, der in Aachen gekauft hat, mit meinem bike nicht erwünscht war.
Die Werkstatt verkauft doch immer das zweite bike.
Hier muss bitte alles stimmen. Da müssen Fachleute arbeiten und nicht nur durch Harley Videotrainings qualifizierte Schrauber.

Ich habe einige Wunschvorstellungen.
Standort in Ossendorf auf dem Gelände Butzweiler Hof. Hier kann ich stundenlang durch die Ausstellung schlendern oder Trinken/Essen während das bike gewartet wird.
Veranstaltungen sind hervorragend direkt am Standort möglich.
Freier Blick in die Werkstatt und dort sollen bitte keine Ersatzteile oder Werkzeug auf dem Boden liegen.
Gebrauchte bikes bitte auch ansprechend präsentieren und nicht abseits im Kämmerlein.

__________________
„Sie haben eine Lücke im Lebenslauf.“ Ja, war geil!


Geschrieben von Thunderstorm am 11.01.2022 um 11:43:

Harley Davidson – ein Mythos schlechthin - hat wahnsinnig viel mit Emotionen zu tun!

Sei es beim Neu-/Gebraucht-Kauf, bei der Wartung oder beim Customizing.

Wer das als (autorisierter) Dealer nicht beherrscht, ist m. M. n. fehl am Platze.

Drum gehe ich auch seit vielen Jahren mit allen Anlässen zu (m)einem freien Dealer, die Bike-Farm in Melle.


Geschrieben von TC-Deluxe am 11.01.2022 um 12:11:

Die letzten Post´s sprechen mir aus der Seele. Vielleicht hatte ich vor 10 Jahren auch eine falsche Vorstellung als ich mir meine erste Harley leisten konnte.
Das was ich mir erhofft habe, fand ich nicht bei den HD Händler sondern hier im Forum. Eine Community eben. Manchmal auch nicht leicht, habe ich selbst erleben müssen, aber so ist es nunmal.
Hier im Forum habe ich viele nette Leute kennengelernt. Aus manchen sind Freundschaften entstanden und geblieben auch wenn sie die Motorradmarke gewechselt haben.
Und wenn ich mir die Rubriken Kölsche Harley Tourer und RAWE ( Eher Mitleser Freude) anschaue dann empfinde ich genau das was ich mir gewünscht hatte.
Und wenn ich Händler wäre, würde ich Samstags ne Kaffeebude (gegen Bezahlung versteht sich großes Grinsen) hinstellen und den Bikern ne Möglichkeit zum Austausch geben. Mal eben auf ein Kaffee und ein Schwätzchen zum Harley Händler.
Oder als Treffpunkt für ne Tour. Nebenbei vielleicht noch die eine oder andere Kleinigkeit mitgenommen. Und wenn ich Neuling oder Interessent wäre würde mir genau das gefallen um mit dabei sein zu können...

__________________
Kameradschaft ist das Seil was hält, auch wenn alle Stricke reißen......


Geschrieben von Middach am 11.01.2022 um 12:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von BangBotz

Ich kann nur mutmaßen, dass ich als jemand, der in Aachen gekauft hat, mit meinem bike nicht erwünscht war.

Dem ist auch so. Ich habe mitbekommen, dass die einen Fahrer aus ihrem HONK- Chapeter geworfen haben, weil er sich sei neues Bike in KO gekauft hat und die Kölner offensichtlich ihm beim Preis/Zusatzausstattung  keinen Cent entgegengekommen waren. Was Koblenz wohl getan hat.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von phantomf4 am 11.01.2022 um 13:04:

zum zitierten Beitrag ... HONK- Chapter...

nette Formulierung... großes Grinsen

__________________
gruss aus Niederkassel

Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!