Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Breakout 2013 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39434)
Sieht sehr schön aus! Der Heckfender könnte noch en bissl tiefer.
__________________
LET'S MAKE CHOPPERS GREAT AGAIN!
So ihr Geradeausfahrer.
Ich habe nun endliche meine Breakout bekommen. Alles ist so wie ich es mir votgestellt habe. Wenn da nicht das "Problem" der Schräglagenfreiheit wäre.
Das mach mich langsam kirre. In fast jeder Kurve setze ich auf. Das geht mir höllisch auf den S................ !
Jetzt bitte ich um Lösungsvoschläge. Wenn es da widerum nichts zu ändern gibt, bin ich nicht sicher ob dasMoped lange in meinem Stall steht. Hätte ich das nur geahnt.
So Männer nun ran, da ich sie ehrlich gesagt ungern verkloppen würde.
__________________
Hätte ich dran gedacht - hätten wir es nicht vergessen !!
du setzt auf,
meine ist ca. 5 cm tiefer und ich liege fast mit der Schulter auf der Straße,
Ich denke mal du setzt mit den Fußrasten auf, oder
dann würde ich mal die Pinne abschrauben oder andere Fußrasten einbauen.
Wenn die Fußrasten höher werden, läuft man Gefahr dass links als erstes der Primärdeckel aufsetzt. Und das ist richtig unangenehm.
zum zitierten Beitrag Zitat von nogard
Wenn die Fußrasten höher werden, läuft man Gefahr dass links als erstes der Primärdeckel aufsetzt. Und das ist richtig unangenehm.
Zitat von Seadoo
Zitat von nogard
Wenn die Fußrasten höher werden, läuft man Gefahr dass links als erstes der Primärdeckel aufsetzt. Und das ist richtig unangenehm.
richtig, nur wenn das passiert liegst du sowieso im Graben,![]()
![]()
![]()
ich habe jetzt 2500km mir einer tiefergelegten BO auf dem Tacho. neeee da passiert gar nichts und ich fahre nicht geradeaus in der Kurve.
mach die scheiß Dinger ab und dann ist alles gut..............![]()
![]()
![]()
__________________
Hätte ich dran gedacht - hätten wir es nicht vergessen !!
also ich habe es nach 2500km BO bisher nur 2mal geschafft die Rasten leicht anzukratzen,
wie schräg und schnell fahrt Ihr denn mit dem Ding um die Ecke, da würde ich mir mal Gedanken machen ob das die richtige Maschine ist...
__________________
seit 04.06.2013 auf der ersten HD unterwegs
Hallo Seadoo
wo hast du eigentlich deine Rastanlage her?Sieht gut aus
Thunderbike ....
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Noch was zur Schräglagenfreiheit
Bei mir kratzen auf Bergstraßen zuerst die Schuhsohlen. Trage aber "Sneaker" (kein Absatz) und habe Schuhgröße 43. Also keine Boote
Auf Straßen mit Frostaufbrüchen wird es in Kurven lustig. Da hüpft und tanzt das harte Fahrwerk ein wenig. Das mag sie gar nicht. Da sitzt man auch leichter mit den Rasten auf.
Zum heizen auf Bergstraßen sollten man sich wirklich ein Zweitmoped überlegen.
.... nicht aus dem Harley Programm .....
Sonst geht es auch ganz geschwind mit der BO um die Kurven ... Bis auf Haarnadeln ....
Lg Landolf
zum zitierten Beitrag Zitat von Landolf
Noch was zur Schräglagenfreiheit![]()
Bei mir kratzen auf Bergstraßen zuerst die Schuhsohlen. Trage aber "Sneaker" (kein Absatz) und habe Schuhgröße 43. Also keine Boote![]()
![]()
Auf Straßen mit Frostaufbrüchen wird es in Kurven lustig. Da hüpft und tanzt das harte Fahrwerk ein wenig. Das mag sie gar nicht. Da sitzt man auch leichter mit den Rasten auf.
Zum heizen auf Bergstraßen sollten man sich wirklich ein Zweitmoped überlegen.
.... nicht aus dem Harley Programm .....![]()
Sonst geht es auch ganz geschwind mit der BO um die Kurven ... Bis auf Haarnadeln ....![]()
Lg Landolf
__________________ a Biker `s work is never done......
zum zitierten Beitrag Zitat von Xeronaps
also ich habe es nach 2500km BO bisher nur 2mal geschafft die Rasten leicht anzukratzen,
wie schräg und schnell fahrt Ihr denn mit dem Ding um die Ecke, da würde ich mir mal Gedanken machen ob das die richtige Maschine ist...
__________________
So far,
Micha
Ich komme auch vom Sportmotorrad zur Harley. Harley definiert Schräglage anders als alle sonstigen Hersteller, bei HD ist 25° bereits "schräg".
Wenn man mental soweit ist, z.B. die Erkenntnis erlangt hat daß man auf dem Motorrad Zeit hat, und Geschwindigkeit, auch in Kurven, nicht relevant ist, machts aber trotzdem Spass.
Ich lasse die Angstnippel dran, da diese praktisch und ungefährlich die Grenzen des Fahrwerks mitteilen. Dann weiss ich, daß
- Kein teures Bauteil, wie Getriebedeckel, Auspuff oder Rahmen angeschliffen wurden
- Ich noch viel Sicherheitspotential i.B. auf die Reifenhaftung habe
- Ich nicht durch ein aufsetzendes Massivteil ausgehebelt werde
Selbstverständlich kratzen die Fussrastennippel in fast jeder Kurve. Tieferlegen wäre auch keine Option für mich, eher die Federvorspannung etwas erhöhen damit das Motorrad hinten höher liegt. Das habe ich aber wegen der Optik bisher noch nicht angepackt. Soll auch ohne Spezialwerkzeug und Hebebühne nicht so einfach sein.
__________________
Viele Grüße aus dem schönen Süden
Joachim
zum zitierten Beitrag Zitat von dr.joe
Ich komme auch vom Sportmotorrad zur Harley. Harley definiert Schräglage anders als alle sonstigen Hersteller, bei HD ist 25° bereits "schräg".
Wenn man mental soweit ist, z.B. die Erkenntnis erlangt hat daß man auf dem Motorrad Zeit hat, und Geschwindigkeit, auch in Kurven, nicht relevant ist, machts aber trotzdem Spass.
Ich lasse die Angstnippel dran, da diese praktisch und ungefährlich die Grenzen des Fahrwerks mitteilen. Dann weiss ich, daß
- Kein teures Bauteil, wie Getriebedeckel, Auspuff oder Rahmen angeschliffen wurden
- Ich noch viel Sicherheitspotential i.B. auf die Reifenhaftung habe
- Ich nicht durch ein aufsetzendes Massivteil ausgehebelt werde
Selbstverständlich kratzen die Fussrastennippel in fast jeder Kurve. Tieferlegen wäre auch keine Option für mich, eher die Federvorspannung etwas erhöhen damit das Motorrad hinten höher liegt. Das habe ich aber wegen der Optik bisher noch nicht angepackt. Soll auch ohne Spezialwerkzeug und Hebebühne nicht so einfach sein.
__________________
So far,
Micha
So langsam wird meine auch fertig... Auspuff ist da hört sich wirklich gut an und hat auch noch TÜV
Ja ja ja...Numernschildhalter wird noch geändert, lass gerade eine Aluplatte fräsen und hol dann auch wieder ein neues Schild Meine Kleine ist echt schwerer geworden durch die vielen Schrauben im Nummernschild
))
BTW Lufti und Auspuff mit Supertuner, neues Moppet ......da liegen ja Welten zwischen....
__________________
If you're not part of the solution, you're part of the problem
Albert Einstein