Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Harleys in Bildern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=78)
--- Zeigt mir eure Sportster... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3747)


Geschrieben von Ironmäään am 09.06.2010 um 23:08:

schönes bike!
das einzige was ich generell nicht an der nightster mag sind die grauen getriebe cover die müssten so wie bei der iron sein.
ein rat:
leg den tank noch um 5 cm höher das macht einiges aus an der optik mit flachen lenker und ist billig.
hier mal an meiner wie das dan aussieht.

mfg

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von mars am 10.06.2010 um 08:47:

Da muss ich Dir schon Recht geben, Ironmään! Deine mattschwarze Iron sieht sehr cool aus! cool
Aber in Regen darfste so nicht kommen, dann gibt´s ab 20 km/h was auf die Augen, nä? Aber sieht schon gut aus ohne Frontfender... Freude
Am liebsten hätt ich auch Alles schwarz, aber nur den Getriebecover? Ist der Rest doch immer noch grau! traurig
Das mit dem tank ist ne geile Idee! Wie geht das? Und wie mach ich das Teil überhaupt ab? Die Tankschraube vorne ist klar, aber... verwirrt
Gibt´s dazu schon irgend nen Thema hier im Forum?

Muß eh bald mal endlich die Zündspule versetzen, dann wär das ein Abwasch. Wie haste die Lücke zwischen Tank und Sessel weggekriegt? geschockt

Würd mich freuen, wenn Du mir da nen paar Tips geben könntest! großes Grinsen
Besten Dank mars

__________________
Greetz mars


Geschrieben von biohazard am 10.06.2010 um 09:33:

tanklifting kannst selber bauen :

Gewinde M8,
Loch 8,5 mm
Material : Aluminium 30 x 8 x 80 mm lang, ergibt:
Schenkelstärke: 4,0 mm
Schenkelbreite: 30 mm

kannst aber auch einfacher machen 2 stück alu oder blech 3 mm und dann biegen so hab ich es gemacht aber das andere ist halt die feine variante

zur montage, tank hinten( an der sitzbank ) lockern, vorne ( am tank ) die lange schraube rausnehmen, holzkeil unter den tank schieben, bleche anschrauben, zündspule und zündschloss wegbauen, kabel unter den tank legen mit wickelschlauch oder ähnlichem zum schutz ( da unsere mühlen zieml. vibrieren ) wieder zusammenbauen und fertig

so siehts bei mir aus ( rechtes zündkabel hab ich mittlerweile schon gekürzt )


Geschrieben von mars am 10.06.2010 um 10:10:

Super vielen Dank für die Bauanleitung, biohazard!
Sieht absolut dark aus. Schönes Teil!!! Freude
Die Hitzebleche gefallen mir! Aber hinten braucht sie noch unbedingt kürzere Dämpfer, oder?

Sach ma, so´nen "Tanklift-Kit" haste nicht zufällig auch zu verkaufen, denn auch wenn´s einfach klingt, ohne gut ausgerüstete Schrauberecke wird das glaub ich nix!

Noch ne doofe Frage: Zündkabel kürzen? Einfach so, schnipp schnapp, wie bei normalen Kabels?

__________________
Greetz mars


Geschrieben von sigi74 am 10.06.2010 um 10:34:

das mit dem alu würd ich mir überlegen, meine erste version war auch aus alu, is aber nach 100km gebrochen...... :-( zu viel vibrationen :-)

sigi

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von mars am 10.06.2010 um 10:49:

Und Sigi? Jetzte schön aus Stahl?

__________________
Greetz mars


Geschrieben von biohazard am 10.06.2010 um 10:52:

@sigi, ich habs aus 3mm blech gemacht aber aus 3mm alu gut gefräst hält das normal schon ( biegen darf man es halt nicht denn dann bricht alu am knickpunkt )

@mars, zündkabel hab ich mir ein set von accel ( die guten kabel ) gekauft besteht aus 1m kabel + Stecker, dann kann man das selber ablängen wie man es braucht, oder du zwickst vom orig. kabel den stecker ab ( auf die gewünschte länge abzwicken und machst nen neuen stecker drauf ) bei den orig. kabel sind die stecker verschweist.

zu meinen dämpfern das ist so ne sache, hab nen tieferlegungskit aber da ich zu zweit fahre sitz die iron damit auf ( wieder rausgebaut ) und kurze dämpfer sind mir zu hart ( bandscheibenprobleme ), also werde ich demnächst auf schwingsattel umbauen, und dann kurze dämpfer reinmachen oder ich spare mal kräftig und kauf mir das airride system

so tankliftingbleche habe ich " denke " ich noch irgendwo rumliegen hab mir mal mehrere varianten gebaut, wenn ich sie finde, schick ich dir ne pm


Geschrieben von sigi74 am 10.06.2010 um 10:54:

yes.

alu ist halt nicht so "biegsam" und durch die höherlegung liegt der tank zwangsläufig nicht mehr am rahmen auf und somit ist imho die belastung am tanklift auch höher!?

zumindest hielten meine nicht, vlt waren sie auch nur zu dünn, who knows...

sigi

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von mars am 10.06.2010 um 11:12:

Ihr seid so super! großes Grinsen
Danke für die Ratschläge!
Mit den Progressive Suspensions setz ich auch mit Sozia nicht mehr, aber klar, ist schon etwas härter geworden. Aber wenn´s der Rücken nicht mehr mitmacht... Dafür kommste wahrscheinlich schneller um die Kurven. Augenzwinkern

__________________
Greetz mars


Geschrieben von Ironmäään am 10.06.2010 um 13:04:

Zitat von mars
Wie haste die Lücke zwischen Tank und Sessel weggekriegt? geschockt

hab ich nix gemacht der nightster sitz ist anders als der sitz der iron.
aber ich finde den nightster sitz besser den er ist flascher hab ich auch bald drauf.
aber das ist halt wieder geschmackssache.

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von mars am 10.06.2010 um 14:04:

Ach ja, bei genauerem Hinsehen, ist das mir dann auch aufgefallen...
Beklobbt, dass die da unterschiedliches Zeug produzieren!

Den Sitz von der 48 find ich noch besser, da liegt der Fender so schön komplett frei. Weiß allerdings nicht, wie das dann mit Sozuis-Kissen aussieht...

__________________
Greetz mars


Geschrieben von mars am 10.06.2010 um 14:05:

Hallo Bildanhang? böse

__________________
Greetz mars


Geschrieben von Ironmäään am 10.06.2010 um 14:32:

für sozius wurd ich nur so ein saugnapfpad kaufen das kann man schnell drauf und wieder ab machen sieht hässlich aus wenn man allein fährt und so ein feste sozius sitz hat.

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von v-fan am 10.06.2010 um 14:54:

@mars
was haste denn für ein Schlappen vorne drauf?
und noch eine doofe Frage (obwohl es ja angeblich keine geben soll) was für 'ne Sporty ist das? Nighster?

zum zitierten Beitrag Zitat von Ironmäään
für sozius wurd ich nur so ein saugnapfpad kaufen das kann man schnell drauf und wieder ab machen sieht hässlich aus wenn man allein fährt und so ein feste sozius sitz hat.

oder man macht so einen Minigepäckträger auf's Heck. Da gibts doch bestimmt auch irgendwelche Lösungen, wo man auf den Träger das Soziuspolster drauf"pappen" kann, oder? verwirrt
ich stell mir das ganz praktisch vor. wie das dann aussieht müsste man sich mal anschauen fröhlich


Geschrieben von mars am 10.06.2010 um 15:20:

Ähhh Momentachen, das letzte Bildchen hier ist ausm Netz, das ist ne 48 und auch nicht meine!
Dementsprechend kann ich Deine Fragen nicht beantworten.
Aber die sieht mir noch ziemlich original aus.

Ich hab ne Nightster (steht ja beim Profil dabei) und Original Rad vorne dran. Augenzwinkern


Das Pad wird vorne eingehängt und hinten durch das vorhandene Loch im Fender geschraubt. Ist in 5 Minuten dran und wieder ab.

Mann, bin ich froh, dass ich vorne sitze!

__________________
Greetz mars