Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Der große Sportster-Lenker-Vergleich (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31225)
zum zitierten Beitrag Zitat von Gussentown
Hallo,
da wir gerade bei den Ape´s sind. Hat jemand schon Erfahrungen mit den Lenkern der Chopper Kings gemacht. Da gibt es einen Narrow Ape in 2 verschiedenen Höhen mit TÜV.
Wer hat den montiert und kann davon berichten? Qualität, Verarbeitung, etc.
Narrow Ape
Grüße
Florian
LSL Drag Bar wide, Typ LD2, Stahl, schwarz, mit HD-Delle (163LD02.2SW) 835mm
Alle Züge und Kabel passen.
Beste Grüße
kann mir jemand sagen was dies hier für ein lenker ist?
superbike?
bin auf der suche nach nem anderen lenker für die iron. da der tacho seitlich wandern wird, muss natürlich auch ein anderer lenker her.
er sollte nicht breiter sein als der originale iron lenker, und weniger gekröpft bzw. ein wenig tiefer als der originale.
der hier am bild kommt bei meiner sicher gut. aber keinen plan was das für einer sein soll
Zusatzfrage - was sind das für Schlappen?
Gruß, T12
sieht mir nach 48 Lenker aus und die Räder sind komplett mit Bereifung ( Dunlop ) aus ner FatBob übernommen
Ich hatte mal den Lenker einer V Rod Special drauf. Der war genauso breit wie der der 48 nur nicht so hoch und etwas gerader.
zum zitierten Beitrag Zitat von eX Ninja
sieht mir nach 48 Lenker aus und die Räder sind komplett mit Bereifung ( Dunlop ) aus ner FatBob übernommen
Der große Sportster-Lenker-Vergleich
Der Lenker sieht aus als wäre es der streetbar von lsl. Den hab ich drauf und passt mir gar nicht. Also gibt's jetzt im Winter wieder nen neuen.
Gesendet von unterwegs direkt hierher...
Der große Sportster-Lenker-Vergleich
Nabend,
Sagt mal war hier nicht irgendwo mal ne Beschreibung wie man die Stecker auspint? Ich find das grad nicht. Ich weiß nur noch das man mit ner Büroklammer oder ähnlichem neben die pins rein muss und dann n bißchen ziehen. Lieg ich da richtig? Und auf welcher Seite muss ich mit der Klammer rein?
Gesendet von unterwegs direkt hierher...
Zitat von 69-er
Nabend,
Sagt mal war hier nicht irgendwo mal ne Beschreibung wie man die Stecker auspint? Ich find das grad nicht. Ich weiß nur noch das man mit ner Büroklammer oder ähnlichem neben die pins rein muss und dann n bißchen ziehen. Lieg ich da richtig? Und auf welcher Seite muss ich mit der Klammer rein?
Gesendet von unterwegs direkt hierher...
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Der große Sportster-Lenker-Vergleich
Dank dir!
Gesendet von unterwegs direkt hierher...
Nimm lieber Feinwerkzeug zum rausdrücken. So 1mm Schraubendreher...ist um einiges angenehmer als mit ner Klammer...Hatte nach einem Stecker mit Klammer kein nerv mehr darauf weil das nicht gerade toll ging.
Der große Sportster-Lenker-Vergleich
Ne Stopfnadel geht auch. Büroklammern könnten bei einigen Steckern zu dick sein.
Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche
Meine Kleine Sporty Custom 2004 mit Fehling Drag Bar "wide". Gekauft beim DoppelW.
Breite gesamt: 82 cm
Breite Mitte: 23 cm
Tiefe: 13 cm
(Der Lenker, nicht die Sporty!)
TÜV-zertifiziert, also kein Gewese mit Eintragen etc.
82cm scheint ziemlich die Grenze, was einen Dragbar angeht, der ohne Änderung der Züge etc auskommt. Kabel sind beim Lenkerwechsel nach innen verlegt worden, sieht von vorn schön clean aus. Sitzposition kommt gegenüber dem Originallenker der Custom leicht nach vorne.
__________________
Signaturen werden überbewertet