Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Das Geheimnis ist gelüftet: Neue Sportster® Forty-Eight (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14398)
Ich schreibe mal was zu was wichtigerem.
Habe heute 250 Km gefahren. Auch diverse Treffpunkte angesteuert. Drögen pütt und Bikers Farm u.a. Da hat mir die kleine 48 schon etwas leid getan. Als ich sie geparkt hatte zwischen den ganzen BMW GS und anderen Moppeds war die Welt noch in ordnung. Dann einige Meter weggegangen und wieder umgedreht. Nanu? Wo ist den mein Motorrad hin???
Sieht ganz schön klein aus zwischen den anderen Dingern.
Aber da hat mich ja der alte Spruch wieder getröstet. "Es kommt nicht auf die Größe an"
Und sie wurde mehr bestaunt als die anderen Japaner. Schon war die Welt wieder ok.
Aber mein Hintern. 250 Km. Das geht gar nicht. Wenn der Federsatteln nicht so teuer wäre, hätte ich den schon.
__________________
Wer mich ärgert entscheide immer noch ich!
The best is yet to come!
Was kostet der denn mit allen benötigten Anbauteilen?
Solo-Federsattel : Art-Nr. : 54072-10 : 340,- Euro ( Us : 269,- $ )
Einbaukit : Art-Nr. : 54074-10 : 290,- Euro ( US : 229,- $ )
Der Einbaukit besteht übrigens aus ein paar Schrauben, Distanzhülsen und Unterlegscheiben, 2 Winkeln und ne Plastikplatte mit Kunstleder bezogen als Abdeckung. Für den Anbau braucht man ne gute halbe Std.
__________________
Only Kicker seperates the man from the boys
... da tut mir doch lieber der Popo weh!
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
@Richy
Das Ding lohnt sich definitv.
habe nun innerhalb 3 Wochen die 1600km abgespuhlt, den Sattel nach ca. 200km montiert und bin super zufrieden. Man sitzt leicht weiter hinten, aber er ist leicht weicher gepolstert als der orig. Sattel und vermittelt ein besserers Fahrgefühl.
Wichtig ist die Einreiberei mit dem Wachs, das Leder trocknet ohne regelmässige Behandlung mit arg schnell aus und sieht trocken aus.
Kann ich nur empfehlen.
Gruss
Thomas
__________________
Karaya!
Zitat von Nikker
Wichtig ist die Einreiberei mit dem Wachs, das Leder trocknet ohne regelmässige Behandlung mit arg schnell aus und sieht trocken aus.
Kann ich nur empfehlen.
Gruss
Thomas
Ja, extra HD Bienenwachs ist dabei... die Kindererinnerungen ans Kerzenziehen beim dran riechen sind inklusive.
__________________
Karaya!
gibts aber auch günstiger solositz von der bucht ( 90 euro ) + montagematerial
http://cgi.ebay.de/Sattel-Solo-Springer-Echtleder-Schwarz-Harley-Davidson-/290438999988?cmd=ViewItem&pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item439f836fb4
federn gibts bei custom chrome für 15 euro
@Nikker bzgl. Federsattel:
....leider komme ich mit der Optik nicht klar.
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
@Richy
Nöö...das Ding gefällt mir!
Und vergiss nicht, die 48 ist nicht allzu komfortabel gefedert. Der Federsattel auf ebay sieht mir nicht allzu komfortabel aus. Stilistisch nicht ganz meins- sieht mir zu wenig alt aus.
Gruss
Thomas
__________________
Karaya!
aber bei dem ebay teil ist die halterung schon dabei und für ein paar euro macht man halt ein anderes leder drauf, oder wenn er alt sein soll, dann schrubb ihn ein paar mal über die straße
@Nikker
... Du hast sie ja auch in silber, wie ich. Schaut schon gut aus, gel...
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Ja, günstig ist das Ding ja. aber Designtechnisch halt eher Azubi Stufe. Beim HD Sattel ist das Leder auch richtig dick, da merkst du fast noch wie die Kuh unter dir grast
Besser nicht über die Strasse schrammen!
Dann lieber ein bisschen sparen und über die US-Online Shops gehts ja noch so.
Mit der Farbe ich mich unterdessen angefreundet, wollte sie eigentlich in schwarz. silber war jedoch die Einzige, die in 3 Wochen hier war, also nehm ich auch die. Im Winter brauch ich das Ding auch nicht mehr, möchte eher Töff als Schneetöff fahren. Werde dann im Winter die HD Schrift und den Sportster Schriftzug entfernen und was anderes draufmachen. Ist mir zu wild und nach meinem Geschmack passts nicht an ein Mopped im Stil der 50er.
__________________
Karaya!
zum zitierten Beitrag Zitat von Nikker
@Richy
Nöö...das Ding gefällt mir!
Und vergiss nicht, die 48 ist nicht allzu komfortabel gefedert. Der Federsattel auf ebay sieht mir nicht allzu komfortabel aus. Stilistisch nicht ganz meins- sieht mir zu wenig alt aus.
Gruss
Thomas
Als ich noch wie erwähnt dachte, dass ich die Maschine in schwarz kriegen würde, hatte ich mich bereits mit dem brauen Sattel angefreundet. Habe dann damit gerungen, in schwarz zu bestellen, in der Kombo mit silbernem Tank; dann das ganze im Photoshop angeschaut und mich für trotzdem braun entschieden. Bietet mir einen schöneren Kontrast, ist ungewohnt und schwarz haben schon zuviele.
Bin ganz zufrieden so, jetzt soll nur das Wetter mal ein bisschen mitspielen!
__________________
Karaya!