Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Inspektionskosten/Intervalle - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=555)


Geschrieben von diShmO am 02.07.2012 um 09:29:

Kurze Frage,

habe eine 48 die im März 2011 zugelassen wurde. Dann habe ich im Juli bei 1600 KM die Erstinspektion gemacht. Aktueller KM-Stand 2300.
Muss die jetzte eigentlich auch wieder zur Inspektion ? (1 x im Jahr wenn ich das richtig in Erinnerung habe oder ?)


Geschrieben von crossmatze am 02.07.2012 um 10:30:

CVO ULTRA

Harley Cadiz
32000 km ----------- service 282,00€

leider haben sie die ÖL- Reste vom Filterwechsel nicht entfernt , ich denke aber jetzt wissen Sie wie es geht :-)


Matze


Geschrieben von blackwilli am 02.07.2012 um 17:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von diShmO
Kurze Frage,

habe eine 48 die im März 2011 zugelassen wurde. Dann habe ich im Juli bei 1600 KM die Erstinspektion gemacht. Aktueller KM-Stand 2300.
Muss die jetzte eigentlich auch wieder zur Inspektion ? (1 x im Jahr wenn ich das richtig in Erinnerung habe oder ?)

Ja.

So ca. alle 12 Monate, um die Grantieansprüche zu wahren.


Geschrieben von diShmO am 02.07.2012 um 18:23:

Hm ... dann muss ich wohl bald mal den Freundlichen wieder aufsuchen traurig


Geschrieben von emettbrown am 23.07.2012 um 22:51:

Softail Slim, 1. Inspektion im östlichen Ruhrgebiet (nähe DO):
25 Arbeitseinheiten zu ingesamt 151 EUR und 84 EUR für Material = 235EUR .
Damit kann ich leben Freude


Geschrieben von juergen007 am 24.07.2012 um 08:02:

Freunde dieser banalen und einfachen Metallkisten aus Milwaukee:

Warum bei den HD Dealern Teile doppelt und dreifach so teuer sind wie anderswo finde ich irgendwie abschreckend und will mich jetzt nicht am Preis für Motoröl hochziehen. Ich finde den Service ( jedenfalls bei denjenigen die ich kenne ) eher noch bescheiden. Terminabsprache, Rückruf "null".

Und das bei einem Stundenlohn von EUR 90,-

An meiner XR 1200 ( 18.000 entspannte KM null Probleme )gibts auch nix zu tun. Luftfilter K&N wird vielleicht mal ausgewaschen, Bremsflüssigkeit muss sicher nicht alle 8.000 km gewechselt werden. Bremsbeläge sieht man selber ( Kosten je 30 Euronen ). Den Rest macht mein Schrauber um die Ecke Stundenlohn EUR 35,-.

Mit Rechnung!

In drei Jahren hab ich glaub ich max. 300 EUR ausgegeben

Gute Fahrt

__________________
HD RK Police 2018


Geschrieben von 8er Wolle am 24.07.2012 um 09:44:

Der Stundenlohn beim Harleydealer in Köln liegt jetzt bei 109 €
ob da die Mitarbeiter so gut verdienen ?


Geschrieben von erdbeerfeldt am 24.07.2012 um 12:19:

so, die Kilometer meiner forty eight purzeln und ich muss mich nun nach einer Werkstatt bemühen.

Das Bike ist ursprünglich von Thunderbike und war auch zur Erstinspektion dort.
TB liegt direkt vo der Tür, wäre also naheliegend, aber welche Alternativen gibt es denn?

TB kommt mir immer relativ teuer vor, oder vllt bin ch noch nicht an den HD Aufschlag gewohnt.

Tipps oder Infos gerne auch via PN.
Ach ja, was darf ich denn rechnen für die 8.000er? wenn ich hier so mitlese gehe ich von ca.280€ aus. passt das oder muss ich mehr einplanen?

__________________
"Man muss den Menschen vor allem nach seinen Lastern beurteilen. Tugenden können vorgetäuscht sein, Laster sind echt." KK


Geschrieben von Mertes am 24.07.2012 um 18:08:

109 euro?
warst mal bei VW in der Werkstatt?
ob 90 oder 109 oder was weiß ich. ein mechaniker. der genug zum leben verdient, arbeitet oft auch motivierter.
wenn alle nur mit 5 euro stundenlohn arbeiten müßten, damit der kunde zufrieden ist, würde ich mir schleunigst ein WHB kaufen, denn dann hätte ich jedes mal ein ungutes gefühl. was den service betrifft.
wenn ich mit dem ergebnis zufrieden bin, gibts sogar noch ne kaffeekassenspende. und ich habe auch keinen goldesel.
im ersten jahr habe ich eh nen vergünstigten stundensatz, komme aber am ende auf die summen, die hier genannt wurden.warum auch immer. der garantie zuliebe sollte man damit leben.

übrigens war ich auch in köln, bin super beraten worden, habe dort gekauft, und nach der 1.inspektion lief der pott auch wirklich gut. ob ich woanders 20 euro gespart hätte, egal.


Geschrieben von crossmatze am 24.07.2012 um 18:56:

CVO ULTRA Modell 2011

40000 er Service + 3 sätze Bremsklötze

628€

Matze


Geschrieben von Raw am 25.07.2012 um 09:12:

AW: Inspektionskosten - Fragen und Antwort Thread

@Mertes,...auch wenn du nen Goldesel zuhause hast,dann heisst das noch lange nicht das andere den aich haben.....ich bin gern bei meinem Dealer in Bruchmuehlbach weil ich mich da gut aufgehoben fuehle...das heisst aner noch lange

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

__________________
Wenn man keine ahnung hat......einfach mal............................!! Augen rollen


Geschrieben von Raw am 25.07.2012 um 09:17:

AW: Inspektionskosten - Fragen und Antwort Thread

Nicht das ich mit den Stundensaetzen einverstanden bin ich zahl halt zaehneknirschend und was die Motivation angeht da war ich auch schon bei Haendlern und Werkstatt die trotz hohem Stundensatz nicht wirklich motiviert waren......und ob die Mechaniker bei Harley soviel verdienen wage ich doch sehr zu bezweifeln.......

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

__________________
Wenn man keine ahnung hat......einfach mal............................!! Augen rollen


Geschrieben von Defcon am 25.07.2012 um 10:00:

Hat schonmal jemand eine Inspektion ohne Ölwechsel ( vorher selber gemacht ) durchführen lassen , damit er nen Stempel im Heft hat ?

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Mertes am 25.07.2012 um 10:02:

ich schrieb: auch ich habe keinen goldesel!!

klar hast du bei hohem stundenlohn keine gewär für gute arbeit.

ich denke aber, das derjenige nicht lange dort beschäftigt bleibt, wenn seine arbeiten srändig reklamiert werden. das kann sich auf dauer kein cheff leisten.

aber nun will ich hiermit aufhören, damit andere ihre ergebnisse angeben können.


Geschrieben von Ludi72 am 25.07.2012 um 12:30:

Mein HD-Dealer sagt 200-220 Euro für die 8000er bei einer Sporty.
Ich werde morgen genaueres erfahren.

Bei HD Koblenz.