Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Nummernschildgrösse in D - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5161)


Geschrieben von Tolot am 22.03.2011 um 11:57:

Zitat von Bobber-Knight
Was in den Papieren eingetragen ist, muss von keinem Straßenverkehrsamt akzeptiert werden. Die schauen sich das Mopped an, sagen "passt auch größer" und fertig sind die damit.

Genauso ist es. Was eingetragen ist besagt nur: Von Seiten des TÜV gibt es keine technische Bedenken. Das besagt nicht, daß es (nach Meinung der Zulassungsstele) auch der FZV entspricht. Hatte ich bei meiner ersten Sporty, die frühere Zulassungsstelle hat ein einzeiliges Kennzeichen gebillft, es war als beleuchtungstechnisch zulässig im Schein eingetragen. Die hiesigen meinten "Njet" und gaben mir ein extra breites Pizzablech.

Wenn wir ehrlich sind : Eigentlich gibts auch keinen Grund ein Kennzeichen extra klein ans Mopped nageln zu können außer : Es sieht sch.... aus. Ausnahme sind natürlich wirklich bauart- bzw baujahrbedingt.

Grds. richtig. Plus die Gefährdung: Wie wiederholt geschildert ragen bei Sporty die 20cm hohen Schilder über die Sitzbank hinaus. Das _ist_ gefährlich und kein Auto würde über den TÜV kommen, wenn dort auf der Motorhaube oder hinten einé mehrere cm hohe und 28cm breite "Klinge" montiert wäre. Dagegen hilft die Verringerung der Breite aber nicht so viel, da muß das Kennzeichen niedriger werden.

mfg, Tolot

mfg, Tolot


Geschrieben von Bobber-Knight am 22.03.2011 um 12:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kid
Naja, denk mal an die Sicherheit bei seitl. Kennzeichen. Je kleiner desto weniger Fläche, an der sich Menschen verletzen können.

Denkt denn keiner auch mal an die Kinder? fröhlich fröhlich

Was ich bei seitlichen Kennzeichen total lächerlich finde, sind diejenigen Kradfahrer die ihr Kennzeichen auch noch künstlich durch Saison verbreitern. Sieht dann aus wie Mopped mit Beiwagen
großes Grinsen fröhlich großes Grinsen

__________________
Only Kicker seperates the man from the boys


Geschrieben von Ironmäään am 22.03.2011 um 12:56:

Zitat von Bobber-Knight
Zitat von Kid
Naja, denk mal an die Sicherheit bei seitl. Kennzeichen. Je kleiner desto weniger Fläche, an der sich Menschen verletzen können.

Denkt denn keiner auch mal an die Kinder? fröhlich fröhlich

Was ich bei seitlichen Kennzeichen total lächerlich finde, sind diejenigen Kradfahrer die ihr Kennzeichen auch noch künstlich durch Saison verbreitern. Sieht dann aus wie Mopped mit Beiwagen
großes Grinsen fröhlich großes Grinsen

wer saison wählt macht das ja nicht um sein schild extra zu verbreitern sondern um geld zu sparen weil man sein bike im winter eh nicht fährt.
klar kann jetzt wieder streiten das ist nicht so viel wo man spart,aber das ist von versicherung zu versicherung unterschiedlich.
wenn man mit den prozenten tief einsteigt mag das nimma viel ausmachen ,aber mut prozenten sehr hoch kann das schin einiges sein was man spart.

gruss

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von Tolot am 22.03.2011 um 13:08:

Zitat von Ironmäään
wer saison wählt macht das ja nicht um sein schild extra zu verbreitern sondern um geld zu sparen weil man sein bike im winter eh nicht fährt.
klar kann jetzt wieder streiten das ist nicht so viel wo man spart,aber das ist von versicherung zu versicherung unterschiedlich.
wenn man mit den prozenten tief einsteigt mag das nimma viel ausmachen ,aber mut prozenten sehr hoch kann das schin einiges sein was man spart.
gruss

Muß jeder selbst entscheiden, da gibt es nichts zu kritisieren. Habe diese Nicht-Saison mal drauf geachtet: Auch wenn ich im Oktober jeden Tag genutzt habe, an dem es nicht geregnet hat (bin also hinsichtlich der Temperatur nicht zu zimperlich, war aber nach dem 31.10. nicht traurig, daß es nicht mehr ging, denn es war nicht mehr wirklich schön), gab es ab November bis Mitte März gerade mal drei Tage, an denen ich gefahren wäre, wenn ich hätte fahren dürfen - und die lagen ungewöhnlicherweise Anfang November, als es überraschend spätsommerlich war (und der angedachte Wintergrill daher ein "normales" Grillen wurde). Mal abgesehen davon, daß man dem Mopped keinen Gefallen tut, zu fahren, wenn noch wirklich Salz auf den Straßen ist.
Allenfalls im März kann man leidlich verlässlich mit brauchbaren Tagen rechnen, so wie jetzt. D.h. beim nächsten Mal würde ich die Saison vielleicht ab 1.3. beginnen lassen ...
Andererseits ist der Unterschied bei jedenfalls meiner Versicherung nicht so groß. Deren Argument leuchtet ein: Im Winter fährt kaum jemand, also ist die Risikoerhöhung bzw. -verringerung so gering, daß es sich beim Beitrag kaum auswirke. Eher noch bei der Steuer, immerhin sind unsere Moppeds hubraummäßig nicht ganz unbedeutend
Und beim Kennzeichen (um wieder topic zu sein) ist es mittlerweile auch egal, das Saisonkürzel spielt keine Rolle mehr. Ausgenommen man schielt auf ein einzeiliges Schild, da ist natürlich jeder cm (weniger ;-)) kostbar ...

mfg, Tolot


Geschrieben von Bobber-Knight am 23.03.2011 um 00:10:

Zitat von Ironmäään
Zitat von Bobber-Knight
Zitat von Kid
Naja, denk mal an die Sicherheit bei seitl. Kennzeichen. Je kleiner desto weniger Fläche, an der sich Menschen verletzen können.

Denkt denn keiner auch mal an die Kinder? fröhlich fröhlich

Was ich bei seitlichen Kennzeichen total lächerlich finde, sind diejenigen Kradfahrer die ihr Kennzeichen auch noch künstlich durch Saison verbreitern. Sieht dann aus wie Mopped mit Beiwagen
großes Grinsen fröhlich großes Grinsen

wer saison wählt macht das ja nicht um sein schild extra zu verbreitern sondern um geld zu sparen weil man sein bike im winter eh nicht fährt.
klar kann jetzt wieder streiten das ist nicht so viel wo man spart,aber das ist von versicherung zu versicherung unterschiedlich.
wenn man mit den prozenten tief einsteigt mag das nimma viel ausmachen ,aber mut prozenten sehr hoch kann das schin einiges sein was man spart.

gruss

Der Unterschied zwischen "Saison oder nicht" macht bei der Versicherungsprämie sowenig aus, das wäre mir immer ein kleineres Kennzeichen wert.
Auf alle Fälle sinnvoller als die Kohle in 2 Kennzeichen für ein Mopped zu investieren....... Zunge raus

Aber wie Tolot schon sagte, jetzt spielt "Saison oder nicht" keine große Rolle mehr bei der Kennzeichengröße Freude

__________________
Only Kicker seperates the man from the boys


Geschrieben von harley56 am 23.03.2011 um 01:34:

neue Kennzeichenverordnung

mit anderen Worten
Saisonkennzeichenfahrer aller Länder vereinigt euch und rennt der Zulassungsstelle die Bude ein großes Grinsen

__________________
bis dann
Hermann

 


Geschrieben von Highjagger am 23.03.2011 um 08:25:

Ist das jetzt die " Verkündung" ?
Und somit ist das jetzt in Kraft getreten?

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von Big Supie am 23.03.2011 um 09:12:

Nein ist es nicht. Das pdf wird schon seit Tagen immer mal wieder gelinkt.

Verkündet ist es, wenn es im Bundesgesetzblatt veröffentlicht wurde. hier z.b.

__________________
Gruß
Martin


Geschrieben von Highjagger am 23.03.2011 um 09:27:

Hab grad bei der Zulassungsstelle hier in Karlsruhe Stadt angerufen , bei denen geht mal wieder noch gar nix

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von hoka am 23.03.2011 um 09:47:

Nach Rücksprache im STVA-Duisburg:

Noch keine Gesetzliche Grundlage...also warten... cool

__________________
think before you drive


Geschrieben von Störtebecker am 23.03.2011 um 11:35:

Es kann sich nur noch um Tage handeln
denke ich. Da will ich mal meineBestellung machen


Geschrieben von Tolot am 23.03.2011 um 11:38:

Zitat von harley56
neue Kennzeichenverordnung
mit anderen Worten
Saisonkennzeichenfahrer aller Länder vereinigt euch und rennt der Zulassungsstelle die Bude ein großes Grinsen

Jetzt haben die Blödsäcke doch tatsächlich die Muster für die Saisonkennzeichen verändert. Vergleicht das mal mit dem Entwurf:
http://www.bundesrat.de/nn_8694/SharedDocs/Drucksachen/2011/0001-0100/29-11,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/29-11.pdf
Allerdings ist eine Regelung hinzugekommen, daß das die linke Plakette unter das Eurofeld kann - wie es im Entwurf symbolisiert ist. Dennoch wird das bei hartleibigen Ämtern zu Ärger führen, die werden darauf bestehen, daß Saisonkennzeichen nur so gemacht werden dürfen wir abgebildet. Oh dieser Gesetzgeber .... ist beim Minister Vernunft, fehlt sie sie im Bundesrat.

mfg, Tolot

P.S.: Korrekur. Falschen Link durch richtigen Link ersetzt.


Geschrieben von hoka am 23.03.2011 um 11:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von Störtebecker
Es kann sich nur noch um Tage handeln
denke ich. Da will ich mal meineBestellung machen

Habe das TEIL seit gestern zu Hause stehen...erstmal die Halterung anpassen..... cool

__________________
think before you drive


Geschrieben von pegasusmc am 23.03.2011 um 12:26:

Zitat von Tolot

Jetzt haben die Blödsäcke doch tatsächlich die Muster für die Saisonkennzeichen verändert. Vergleicht das mal mit dem Entwurf:

mfg, Tolot

Hier ist zweimal der Beschluss verlinkt, wo ist der Entwurf ?

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC


Geschrieben von Tolot am 23.03.2011 um 12:47:

Zitat von pegasusmc
Zitat von Tolot
Jetzt haben die Blödsäcke doch tatsächlich die Muster für die Saisonkennzeichen verändert. Vergleicht das mal mit dem Entwurf:
mfg, Tolot

Hier ist zweimal der Beschluss verlinkt, wo ist der Entwurf ?

Grrrr - danke für den Hinweis, habe den Link korrigiert. Dort S.8

mfg, Tolot