Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Keihin CV-Vergaserkunde (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31788)
normal keine schraube zum nachjustieren.. es gibt aber leute die die beschlaeuniger pumpe modifizieren, gibt's extra einen kitt dafuer, in dem fall wird kleinere menge eingespritzt, oder aber die, die beschlaeuniger pumpe desaktivieren, einfach den rod (stangerl) rausnehmen..
nachtrag: habe soeben im forom eine loesung fuer zurueckbau unserer EVO gefunden, bzw. bin einen schritt weiter was den luftfilter anbelangt http://www.blmotorparts.de/luftfilter.htm
kosten mit dem deckel (leider extra bestellbar ..) ca. 260 euros..
jetzt faehlt "nur" noch eine "originale" auspuff anlage.. aber, schrit fuer schritt...
Hallo Francois,
eine originale Anlage (Krümmer und Töpfe) habe ich übrig, schau auf e*** Klein****.
Aber das soll hier nicht das Thema sein, komme gerade aus der Garage, die Beschleunigerpumpe ist es nicht, habe mich heute näher mit dem Schieber beschäftigt, diese läuft nicht komplett geschmeidig von oben nach unten, stattdessen ist er in der Aufwärtsbewegung kurz über Standgas irgendwie hakelig. Dies könnte eine Begründung sein.
Was meint Ihr?
Liebe Grüße
Matthias
danke fuer message, der schieber muss LOCKER beweglich sein, wenn du eventuel pressluft hast, blase mal in di ovale oeffnung oben, am eingang des vergasers. da siehst du wie der selbe auf un ab geht. wenn er klemmt, dann hast du moeglicherweise die ursache fuer dein problem gefunden. oeffne den deckel, und ueberpruefe den "gang" des schiebers und der feder !!! es muss eine ursache haben warum das der klemmt. wenn noetig gut reinigen und auf eventuele reste der verunreinigungen achten und den schieber polieren..
..
was deine kruemmer und toepfe anbelangt, mach ein photo, oder zwei und sende es mir als pn....
mittlerweile habe ich eine quelle in de USA gefunden (promotion) fuer ca 700 dollar, neu !! das problem kann der zoll und die lieferung an sich sein?? mus aber zuerst den sporty (XL 1200 CA) verkaufen, damit etwas liquides in di kasse kommt....
@ Uvular,
der Schieber muß leichtgänging sein aber wenn ich das so lese würde ich eher darauf tippen das dein Vergaser mal richtig eingelegt werden muß, total verdreckt ?!
Was ich so über Keihin mitbekommen habe ist das die Dinger Mist sein sollen, hol dir einen Mikuni und du hast keine Probleme mehr, nur meine Meinung jetzt.
@ francois,
ich habe eine 42er Mikuni Topham drauf und meine 98er läuft bombe damit, bekommst jedes Kleinteil nachbestellt wenn mal was kaputt dran ist.
https://www.ebay.de/itm/Vergaser-Mikuni-HSR-42-Kit-fur-Harley-D-Softail-Dyna-Bj-92-94-FXST-FXD-FXR-m-Tuv/192467409579?hash=item2ccff39aab:g:uHEAAOSwLa9UWh2v
Der Schieber hakt genau in dem Moment wo er die Nadel mitnehmen soll, d.h. die Nadel sitzt m.E. zu fest im Hauptdüsenstock. ich werde jetzt mal die Nadel so lange höher legen, bis der Schieber sie von Beginn an ohne Hemnisse mitnehmen kann.
Grüße
Matthias
zum zitierten Beitrag Zitat von Uvular
Der Schieber hakt genau in dem Moment wo er die Nadel mitnehmen soll, d.h. die Nadel sitzt m.E. zu fest im Hauptdüsenstock. ich werde jetzt mal die Nadel so lange höher legen, bis der Schieber sie von Beginn an ohne Hemnisse mitnehmen kann.
Grüße
Matthias
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
zum zitierten Beitrag Zitat von Rockford
@ Uvular,
der Schieber muß leichtgänging sein aber wenn ich das so lese würde ich eher darauf tippen das dein Vergaser mal richtig eingelegt werden muß, total verdreckt ?!
Was ich so über Keihin mitbekommen habe ist das die Dinger Mist sein sollen, hol dir einen Mikuni und du hast keine Probleme mehr, nur meine Meinung jetzt.
@ francois,
ich habe eine 42er Mikuni Topham drauf und meine 98er läuft bombe damit, bekommst jedes Kleinteil nachbestellt wenn mal was kaputt dran ist.
https://www.ebay.de/itm/Vergaser-Mikuni-HSR-42-Kit-fur-Harley-D-Softail-Dyna-Bj-92-94-FXST-FXD-FXR-m-Tuv/192467409579?hash=item2ccff39aab:g:uHEAAOSwLa9UWh2v
@ francois,
die Bj. Angabe bei Ebay stimmt nicht, kannst du auf der Tophamseite selber sehr gut nachlesen !!!
Ich habe eine 98er Dyna Wide Glide , mit dem 42er Mikuni , fast offenen Auspuff und KN Luftfilter gefahren ohne Probleme.
Weil unsere Kisten fast keine Elektronik verbaut hat wie die Neuen Bikes, geht das super.
Topham hat Adapterflansche für die verschiedenen Modelle auch im Angebot, nicht alles so schnell glauben was du nicht selber gegen gecheckt hast !
zum zitierten Beitrag Zitat von françois
(M5 jetholder, 190 HD, nadel an die letzte kerbe angehoben und 50 LLD...
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
wahrscheinlich werde ich mir (ua.) eine 190-er HD original besorgen, da ich den jetholder original bereits habe. das problem mit der GRS besteht nach wie vor, die korrektur ist meines erachtens nicht moeglich, weil vermutlich am "kanal" gepfuscht / gebastelt wurde. die schraube mit feder kann ich gut herausdrehen, aber deo O-ring und die beilagscheibe muss ich jedes mal mit einer bureauklammer raus fischen daher ist es durchaus moeglich dass ich den keihin aufgebe und wie Rockford vorschlaegt, auf mikuni "umsattle"..
aber was meinst du mit einer groesseren keihin ???
Schau dir mal die Bilddatei an bei meinem vorigen post. Was es damit auf sich hat werden sicher die Experten was dazu wissen....bin leider nicht viel schlauer bei Vergaser wie du.
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Erich - mein Stichwortgeber,
diese Tabelle zeigt die Abweichung der zölligen Referenzbohrung zu den einzelnen Herstellern (KEIHIN noch am besten):
Es ist auch nur eine Momentaufnahme und sagt uns eigentlich, dass wir keinem Düsenaufdruck trauen sollten.
Der beste Freund des Gaser-Tuners ist die Düsenreibahle.
__________________
Grüßung Bernde
ok, wenn gleich das ganze ein bisschen verwirrend ist ?? zb. 190-er dynojet entspricht einer 215-er keihin ???
mit anderen worten fahre ich im moment eine 190-er dynojet (im jetholder M5 !!) was in der realitaet einer 215-er keihin entspricht. wen dem so waere, brauche ich gar nicht eine 190-er HD von keihin bestellen, weil dann die consommation noch krasser waere ..
und, da ich mit dem "kanal" (gemischregulierungsschraube / GRS) ohnehin probleme "geerbt" hatte, kann ich mir gleich einen HSR 42 zulegen... ..
hier der link (complet mit allem drum & dran..)
http://www.bigjack-cycle.com/produit.asp?id_produit=490
zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
Erich - mein Stichwortgeber,
diese Tabelle zeigt die Abweichung der zölligen Referenzbohrung zu den einzelnen Herstellern (KEIHIN noch am besten):
Der beste Freund des Gaser-Tuners ist die Düsenreibahle.
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
zum zitierten Beitrag Zitat von enrico
Oder die Messung dessen,was hinten rauskommt.
(AFR/lamda)???
__________________
Grüßung Bernde