Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Harley 2020 Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=90881)


Geschrieben von Hoeli am 05.03.2020 um 17:24:

Der hat auch die Kontrolle verloren!

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von Skogr am 05.03.2020 um 17:47:

Solange die Kordel im Jogginganzug hält... kann nix passieren. 

Gibts eigentlich Info was Neues gibt von der Vorstandschaft HD ? 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Moos am 05.03.2020 um 18:00:

Macht halt nen GS-Thread auf und den Rest könnt ihr im "Spass muß sein Thread" posten. Bitte wieder etwas zum Thema zurück kehren.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Scareya am 05.03.2020 um 22:07:

Was hier über die GS für ein uninformierter Bockmist erzählt wird, finde ich echt erheiternd. Stereotype Fahrer wie Warnwestenträger und Klapphelmnutzer findet man übrigens auch auf anderen Motorrädern, ich habe sogar auf Harleys schon welche gesehen. Und bei Harley-Davidson gibt es eben die Zahnwälte oder die Feierabend-Onepercenter, die man auf einer BMW eher selten antrifft. Und markenübergreifend halten sich Motorradfahrer selbst für extrem tolerant, und verdammen im gleichen Atemzug alles, was sie nicht verstehen. Ja, wir sind ein toller Haufen...

Aber allen Vorurteilen zum Trotz sind 24000€ für die Pan America dennoch zu viel. Die Pan America ist zweirädriges Neuland für den US-Hersteller, der Kurven sonst eigentlich nur vom Abbiegen an Kreuzungen und Gelände nur vom Überfahren des Bordsteines kennt, dessen Fahrwerke und Bremsanlagen sonst hart an der Grenze zur Lächerlichkeit positioniert waren. Bitte nicht falsch verstehen, für einen Cruiser ist das akzeptabel bzw. sogar die hohe Schule, aber eben nicht für eine Reiseenduro. Warum sollte ein informierter Käufer zur komplett unbekannten Pan America greifen, wenn es dazu praktisch keinen einzigen Anreiz gibt? Naja, einen gibt es tatsächlich: Es ist KEIN etabliertes Modell. Wem das alleine genügt, der soll beherzt zugreifen! Ich bezweifle aber, dass das viele sein werden - selbst hier im ausgesprochen Harley-Davidson-affinen Umfeld sind es die wenigsten. Was mich persönlich (neben dem Preis und der abgrundtiefen Hässlichkeit) abhalten würde, ist das Harley-übliche Preisniveau beim Kundendienst und vor allem die Unsicherheit, ob diese Baureihe länger als zwei Jahre am Markt sein wird. Ach, ich könnte mir nach dem jüngst bekannt gewordenen Wechsel an der Konzernspitze sogar vorstellen, dass die "neuen Wege zu Harley-Davidson" erst gar nicht stattfinden...

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...


Geschrieben von Skogr am 05.03.2020 um 22:12:

Lustig , uninformieter Bockmist? fröhlich

nur weil man seine Meinung sagt ist man uninformiert?  Augen rollen

und dann über Toleranz reden... spaßig .

also lieber weiter im Thema. 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Schneckman am 05.03.2020 um 22:34:

Wenn ich es recht erinnere, kam der jetzt ausscheidende Obermotz ursprünglich aus der Autoindustrie und da ist ja  Extreme-Pfennigfuchsing-and-Zusammenstreiching  Usus.
Jedenfalls traue ich dem von ihm aufgestellten Langzeit-Plan nicht, da man unter ihm zuerst dem ausgewiesenen Streetfighter-Könner und lizensierten Racer im
eigenen Hause den Persil-Karton vor die Tür gestellt hat, seine Vorrichtungen in der Bucht verramscht, und es jetzt doch selbst versucht.
Was könnte Harley mit seinem Geld und Erik Buell als Chef-Entwickler der Sportbikes jetzt zehn Jahre später schon für Fighter da stehen haben.
Als HD damals den FXR Prototyp testete, fuhr der nicht mal geradeaus ohne zu wackeln. Dann wurde Buell beauftragt das hinzubiegen.
Schade für Harley um sein Potential.



PS
sagt mir Bescheid beim GS thread, bin dabeigroßes Grinsen

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Scareya am 05.03.2020 um 22:45:

Tja, getroffene Hunde bellen. großes Grinsen   <--- Man achte auf den Smiley! Der ist da nicht grundlos.

zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
also lieber weiter im Thema.

Dann erzähle uns doch, wann du vor hast, eine Pan America, Bronx oder LifeWire zu kaufen! Und vor allem warum? Wenn ich mir deine bsiherigen Beiträge zum Thema so durchlese, bist du doch auch nicht unbedingt vom Erfolg der neuen 2020er Modelle überzeugt. Und auch nicht wirklich von der Richtung, die die MoCo derzeit einschlägt.
zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Was könnte Harley mit seinem Geld und Erik Buell als Chef-Entwickler der Sportbikes jetzt zehn Jahre später schon für Fighter da stehen haben.

Und mit der Marke und dem Know-How von MV Agusta erst...

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...


Geschrieben von Schneckman am 05.03.2020 um 22:54:

Ich sehe schon den Modell-Namen.....  Buellagusté
Wau
Wau Wau !

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Wildcherry am 05.03.2020 um 23:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von n9ne
Wer ne GS fährt hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Das Zitat wird umso lustiger wenn man bedenkt wie viele Assistenz und Sicherheitssysteme mittlerweile verbaut sind, sodass man tatsächlich von Kontrollverlust reden kann großes Grinsen


Geschrieben von Schneckman am 05.03.2020 um 23:30:

fröhlich


Demnach :



GS Fahren mit Jogginghose ist.....  (hier individuellen Text einsetzen)

a) der ultimative Spaß für bewußtlose Zombies....
b)


oh, tschuldigung falscher thread

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von sigi74 am 06.03.2020 um 07:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wildcherry
zum zitierten Beitrag Zitat von n9ne
Wer ne GS fährt hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Das Zitat wird umso lustiger wenn man bedenkt wie viele Assistenz und Sicherheitssysteme mittlerweile verbaut sind, sodass man tatsächlich von Kontrollverlust reden kann großes Grinsen

ooooder, man könnte bei vielen auch sagen, wer noch nie GS gefahren ist, hatte noch nie kontrolle über sein leben/fahrverhalten. cool  

back to topic:

es ist halt eine brotlose kunst in bezug auf Buell und MV über was wäre wenn zu sprechen, für mich ist aber schon irritierend, dass man gerade in zeiten des umbruchs denjenigen ausmustert, der für die HD zukunft in den letzten jahren die weichen gestellt hat. war er zu inkonsequent, wollte man weitreichendere änderungen, oder ist man mit dem weg nicht wirklich einverstanden. wäre sicher sehr interessant die motivation dahinter zu kennen.
ist der europa chef nur zufällig grad jetzt gegangen? an so viele zufälle mag man kaum glauben.
 

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Skogr am 06.03.2020 um 08:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von Scareya
Tja, getroffene Hunde bellen. großes Grinsen   <--- Man achte auf den Smiley! Der ist da nicht grundlos.
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
also lieber weiter im Thema.

Dann erzähle uns doch, wann du vor hast, eine Pan America, Bronx oder LifeWire zu kaufen! Und vor allem warum? Wenn ich mir deine bsiherigen Beiträge zum Thema so durchlese, bist du doch auch nicht unbedingt vom Erfolg der neuen 2020er Modelle überzeugt. Und auch nicht wirklich von der Richtung, die die MoCo derzeit einschlägt.

Na gut, ich geb dir Recht.
Trotzdem will ich versuchen nich alles was HD macht oder bringt per se schlecht zu reden. 
Ich bemühe mich beide Seiten zu betrachten.
Kritisch zu sein, schließt das andere nicht aus.

Aber, ich gelobe Besserung.  👍😃

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von PaulHD48 am 06.03.2020 um 10:18:

also ich finde die Bronx und PA sooo schlecht nicht. Ich würde sie zwar nicht kaufen aber nur weil beide nicht zu mir passen. aber wer in dieser Richtung Bike unterwegs ist, warum nicht.
leider ist bei beiden der für mich "schöne Harley-Motor" Geschichte.

__________________
it´s only Rock´n Roll (but i like it)


Geschrieben von Skogr am 06.03.2020 um 10:32:

Achja, 

will die Antwort nicht schuldig bleiben,

an der PanAm war ich schon von Anfang an interessiert. Weil, als Alternative zum Night Train Chopperl sich ein Solches Bike gut in der Garage machen würde. 
Wie gesagt. GS Nie.
Daher,
ich habe durchaus ernsthaftes IKaufinteresse, wenn:

- ich damit gefahren bin
- der Preis ab Saison (wie bei der FXDR) im Folgejahr um 5 Tsd. runtergeht

Will sagen, für round about 20 Tsd. würde ich zuschlagen, auch weil sie mit gefällt. 

Und wenn man wie ich von einer VergaserSoftail auf diese PanAm aufsteigt, kann ich mir nicht vorstellen, dass ich vom Fahrkompfort entäuscht sein werde.

Also, Selbstzuspruch, in Geduld üben und abwarten.

Die Bronx interessiert mich nicht, weil das Konzept der StreetFighter mir schon in den 90igern nicht zusagte. 



 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Sam V am 06.03.2020 um 10:39:

Ich schau mir die Dinger an, wenn sie beim freundlichen stehen. Vorher sind das eh nur Mopped- Modellnachbildungen. Aber ich denke nicht, dass ich bereit wäre 25k dafür auf den Tisch zu legen.

Was mich mehr interessieren würde, ist der geplante Preis für die Bronx. Die Modelle sollen ja eigentlich den Sportys nachfolgen. Daher hätte ich den Preis auch in dem Bereich der Sportys erwartet. Wenn jetzt die Pan - bei gleichem Rahmen, Motor, Technik, ist ja Baukastensystem - das doppelte einer Sporty kostet, was also im Bereich einer Breakout liegt, was wollen die dann für die anderen Modelle nehmen?

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.