Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- An die, die auf 180 mit Street Bob Felge umgebaut haben (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22635)
Gibt es eine Altanative zum GT 501?
Oder komplett eine andere Marke nehmen?
Metzler z.B.?
Passen die Speichen der Street Bob, aktuelles Modell, auf die Nabe der Forty-Eight?
zum zitierten Beitrag Zitat von wadenmann
Passen die Speichen der Street Bob, aktuelles Modell, auf die Nabe der Forty-Eight?
Danke, das weiß ich. Dementsprechend habe ich auch nach einem komplettrad gesucht, aber keines gefunden. Und jetzt hätte ich ein Angebot eines Street Bob Felgenrings mit den dazu gehörigen Speichen der Street Bob. Damit hätte ich vor, diese auf die Nabe der Forty-Eight speichen zu lassen, deswegen meine Frage.
Nach Einbau des 180ers hinten inkl. Distanzscheiben unterm Pulley, schleift der Riemen zwar nicht am Reifen, das aber auch nur weil der minimal schräg gestellt wurde - was mir persönlich ein Dorn im Auge ist.
Möchte gerne den Reifen wieder gerade rücken. Um das hinzukriegen muss nicht nur das hintere Pulley etwas herausnehmen, sondern auch das vordere Pulley.
Meine Frage: Ist das möglich? Oder muss ich mir ein Versatzpulley (EUR 290.00) kaufen?
__________________
S&S
Kann mir jemand sagen ob eine Roadking Radnabe (40 Speichen) passend für die Iron ist in Verbindung mit dem Streetbob Felgenring?
Plane den 180er Umbau und versuche die passenden Teile zu bekommen und die Radnabe der Iron kann ich ja leider nicht gebrauchen für den Bob Felgenring.
Ist wohl eine Nabe mit 25er Lager. Würde die Lager dann eh tauschen mir geht es nur um die Passung für die Sportster.
Habe mich jetzt totgesucht aber bin immer noch nicht weiter. Kann mir jemand beantworten ob och meine original Iron Hinterradnabe evtl. für den Bob Felgenring mit 40 Speichen verwenden kann? Oder muss ich mir ne SB Nabe oder eine andere Sportster Nabe besorgen wegen meinen Gussrädern. Wäre für Tipps wirklich sehr dankbar...
@Negro: eine Iron Nabe?? Die Iron hat doch ein Guss Rad, da kannst ja nix einspeichen. Nimm eine Nabe einer anderen Sportster mit Speichen Rädern, am besten einer die Deinem Baujahr ähnelt, dann kannst Dir das Radlager eventuell sparen, es sei denn Du hast ABS, dann brauchst eh ne Nabe mit ABS Lager oder musst die tauschen...
Die Roadking Nabe sollte passen, kommt auf das Baujahr an!
@waxlrose: Wurde das Rad in Deiner Schwinge grob zentriert? Du kannst nämlich beim Zentrieren etwas ausgleichen, so dass das rad mittig im Fahrzeug oder mittig zwischen den Struts läuft, bzw. ein paar mm nach links, dann hast Du Spiel. 2mm Versatz spürst Du NICHT!
Denke das ist eine RK Nabe von 2009 . Weiß nur nicht ob die Aufnahme Bremsscheibe und Steckachse kompatibel sind.
Nee lass es - passt nicht!
Das ist eine Nabe für einen Ruckdämpfer, den Du bei einer Sportster gar nicht hast!
Warum lässt denn nicht Deine Felge umschweissen mit TÜV?
Die dann noch gepulvert und Du hast ein Unikat! Dann kannst auch vorne das Gussrad lassen und es sieht im ersten Moment Original aus! Oder besorge Dir das Rad der Sportster Superlow. Schau mal in meinen Threads, ich habe schon einige Iron umgebaut, auch mit Superlow Felge in 4,5"x17. Das sieht genial aus! Richtig fett! Umbau und Eintragung kann ich auch übernehmen!
Wenn Du nämlich rechnest, Nabe, Speichen, Felgenring mit DOT oder TÜV plus Einspeichen Zentrieren, Montage und TÜV, dann kommst auf fast die gleiche Kohle!
Vorstellung neuer Umbau - Ultra Superlow
oder
IRON Pics
Alles klar danke für die Info. Felgenverbreiterung ist natürlich eine Option, die ich mal Prüfen werde. Ich habe den SB Felgenring in schwarz schon hier liegen ,und wenn ich eine passende Nabe bekomme, wäre das wahrscheinlich die günstigste Variante.
Zur info: ich hatte heute genau diese Nabe (wie auf Deinrm Bild oben) zum Einspeichen bekommen...
Ist von einer HD Softail Crossbones!
zum zitierten Beitrag Zitat von doppler
Zur info: ich hatte heute genau diese Nabe (wie auf Deinrm Bild oben) zum Einspeichen bekommen...
Ist von einer HD Softail Crossbones!
Ein Wide Glide Komplettrad (BJ 13)mit 17x4 auf Michelin Scorcher 31 180/60 B17 sollte doch auch gehen und eintragungsfähig sein?