Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Motorrad-Jeans (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20398)


Geschrieben von Aymara am 22.11.2017 um 13:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mob
... aber nich bei Jungs geschockt

Dann sind wir uns ja einig Augenzwinkern

Das kommt besser:



Wobei die Stiefel zum Fahren etwas unpraktisch sind großes Grinsen

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von Mob am 22.11.2017 um 14:35:

Käme in so ner Hose auch nicht so toll , lieber Leder .  Auserdem bin ich Steakesser , bei Tieren sollte alles verwertet werden , auch die Verpackung .großes Grinsen

__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ! großes Grinsen


Geschrieben von Aymara am 22.11.2017 um 14:58:

Ja, der Sinn dieser "Patchwork-Jeans" mit dem schwarzen Schritt will sich mir auch nicht so ganz erschließen.

Übrigens ... noch mal zum Thema Chaps: Selbst falls man die warum auch immer cool finden sollte, kann man wohl davon ausgehen, dass man damit im Sommer schwitzt wie Sau, da man ja noch eine Jeans drunter trägt. Das mal nur so als Vervollständigung des Themas. Aber ich würde die schon alleine wegen dem Gay-Flair nicht anziehen. Wer's hingegen genau darauf abgesehen hat, sollte sich aber eben obigen Nachteiles bewußt sein.
 

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von Turbootti am 22.11.2017 um 15:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Aymara
Ja, der Sinn dieser "Patchwork-Jeans" mit dem schwarzen Schritt will sich mir auch nicht so ganz erschließen.

Übrigens ... noch mal zum Thema Chaps: Selbst falls man die warum auch immer cool finden sollte, kann man wohl davon ausgehen, dass man damit im Sommer schwitzt wie Sau, da man ja noch eine Jeans drunter trägt. Das mal nur so als Vervollständigung des Themas. Aber ich würde die schon alleine wegen dem Gay-Flair nicht anziehen. Wer's hingegen genau darauf abgesehen hat, sollte sich aber eben obigen Nachteiles bewußt sein.

Das was im Schritt nach Patchwork aussieht ist blau und ist eine hervorragende Strechtzone! Ich fahre diese Trilobite Parado Hose auch....best ever!!! Der Farbunterschied fällt in echt nicht besonders auf.

__________________
Mit besten Grüßen aus dem Nordencool
Frank

Street Glide rockt!


Geschrieben von Skogr am 22.11.2017 um 16:27:

zum zitierten Beitrag
Das was im Schritt nach Patchwork aussieht ist blau und ist eine hervorragende Strechtzone! Ich fahre diese Trilobite Parado Hose auch....best ever!!! Der Farbunterschied fällt in echt nicht besonders auf.

Genau so ist das. 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Gizmo89 am 26.02.2018 um 13:07:

Servus,

bräuchte mal hilfe. ich kann leider nirgendwo etwas darüber finden und hab auch leider zu wenig Ahnung von dem material

hab am Wochenende die Dainese sunville Jeans probiert. passt wie angegossen und ist einfach mega bequem

Problem: hab die Hose dann mal auf links gedreht und lediglich an den knien und am Hintern war dieses gelbe zeug


ist der Rest dieser Jeans wirklich ganz normaler jeansstoff??? kann doch nich sein oder?
übersehe ich da was und is der rest auch eine aramidfaser?

gruss

__________________
Wennd wurst so dick wias broad is , na is wurst wia dick as broad is Freude


Geschrieben von sysop am 26.02.2018 um 13:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Aymara
...

Wobei die Stiefel zum Fahren etwas unpraktisch sind großes Grinsen

Die sehen zu meinem Bart und meinen 90 kg ohnedies scheisse aus.
 

__________________
Windows ist wie ein U-Boot! Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los...


Geschrieben von Silver Surfer am 26.02.2018 um 13:52:

da ja einige von uns auch schon die 60 überschritten haben, ist der dunkle Teil der Buchse, nach dem einnässen so weniger deutlich erkennbar.fröhlich

Und das seidige Innenfutter, an den Eiern bei Aymara, oh mein Gott so schön kühl.Augenzwinkern

Den mit den Village Boatpeople find ich ich immer noch großartigfröhlich


Geschrieben von Metal-Rider am 26.02.2018 um 15:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Gizmo89

ist der Rest dieser Jeans wirklich ganz normaler jeansstoff??? kann doch nich sein oder?
übersehe ich da was und is der rest auch eine aramidfaser?

gruss

Das ist tatsächlich so. Bei meiner ersten (Kevlar-)Jeans hatte ich auch eine Sparversion. Da ist das Kevlar nur an den Sturzstellen verarbeitet. Irgendwie muss bei dem Preis dann doch gespart werden.
Ich bin dann auf die hier von mir schon erwähnte Version umgestiegen. Billig gekauft, daher 2x gekauft. traurig

Nachtrag:
Jeans haben in Versuchen aber teilweise besser abgeschnitten als manche "Motorradhose". Hier gibt es auch große Unterschiede im Abriebverhalten.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA


Geschrieben von -Blacksteel- am 26.02.2018 um 15:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Gizmo89
ich kann leider nirgendwo etwas darüber finden

...und die Dainese Homepage hat auch nicht funktioniert, oder was?unglücklich
Sunville Skinny ist die perfekte Jeans für Sie. Diese Made in Italy – Hose zeichnet sich durch eine Stretch stone wash – Baumwolle mit internen Strickverstärkungen aus DuPont™ KEVLAR® - Faser (hohe Zug-, Riss- und Schnittfestigkeit) an den Punkten mit höherem Sturzrisiko aus (Knie und Steißbein), mit dem Zusatz von rückstrahlenden Einsätzen für ein optimales Fit auf dem Sattel.

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von Gizmo89 am 26.02.2018 um 15:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von -Blacksteel-
Sunville Skinny ist die perfekte Jeans für Sie. Diese Made in Italy – Hose zeichnet sich durch eine Stretch stone wash – Baumwolle mit internen Strickverstärkungen aus DuPont™ KEVLAR® - Faser (hohe Zug-, Riss- und Schnittfestigkeit) an den Punkten mit höherem Sturzrisiko aus (Knie und Steißbein), mit dem Zusatz von rückstrahlenden Einsätzen für ein optimales Fit auf dem Sattel.

doch....das hab ich natürlich gelesen

aber ich habs einfach nicht glauben können denke ich....."internen Strickverstärkungen aus DuPont™ KEVLAR®" ...

schau dir die Hose mal an....zwei 20 euro flicken (soll die Größe darstellen) an den knieen und vielleicht n stück 20x20cm am hintern

sowas kann ich doch nich als Kevlar Motorradjeans anbieten Baby

__________________
Wennd wurst so dick wias broad is , na is wurst wia dick as broad is Freude


Geschrieben von BKOtti am 26.02.2018 um 17:42:

Ich hab diese und bin zufrieden.

https://www.louis.de/artikel/vanucci-cordura-herren-denim-jeans/211103?list=8605d0cd12f2ad52703c01ebd046c153

__________________
ride with pride


Geschrieben von Dicker Junge am 26.02.2018 um 18:11:

Meine Empfehlung:

https://www.sgs-armorshop.com/

Habe die einfachste Version (Urban); taugt!
 


Geschrieben von mypower am 26.02.2018 um 20:43:

ich hab die, sind etwas dick gefüttert, gut im Herbst
https://www.harley-davidson.com/store/genuine-performance-riding-jean

 

__________________
Ride on!


Geschrieben von serioussv3n am 27.02.2018 um 10:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Turbootti
zum zitierten Beitrag Zitat von Aymara
Ja, der Sinn dieser "Patchwork-Jeans" mit dem schwarzen Schritt will sich mir auch nicht so ganz erschließen.

Übrigens ... noch mal zum Thema Chaps: Selbst falls man die warum auch immer cool finden sollte, kann man wohl davon ausgehen, dass man damit im Sommer schwitzt wie Sau, da man ja noch eine Jeans drunter trägt. Das mal nur so als Vervollständigung des Themas. Aber ich würde die schon alleine wegen dem Gay-Flair nicht anziehen. Wer's hingegen genau darauf abgesehen hat, sollte sich aber eben obigen Nachteiles bewußt sein.

Das was im Schritt nach Patchwork aussieht ist blau und ist eine hervorragende Strechtzone! Ich fahre diese Trilobite Parado Hose auch....best ever!!! Der Farbunterschied fällt in echt nicht besonders auf.

Sicher das du die Parado hast?
Die Parado wird überall mit Schwarzem Schritt abgebildet.
Auch bei Gebrauchtinseraten ist der Schritt Schwarz.