Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- TTS Mastertune - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=10301)


Geschrieben von Neo am 02.06.2013 um 21:33:

Danke für deine ein schätzung....., ist schwierig zu beurteilen ,..die freundlichen wollen ja einem sofort erzählen das es total schlecht wäre und mann müsste sofort abhilfe mittels supertuner schaffen ,...zumindest habe ich das jetzt 2x gehört, obwohl ich moch net mal en offenen lufti fahre....denke die wollen wie meistens nur die schnelle kohle machen..tztzzzz Baby

Ich sehe es eigtl. so wie du.....sobald offener lufti ...muss das fettere map her !!!

Beste grüsse neo Augenzwinkern

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️


Geschrieben von Herzo_Klaus am 03.06.2013 um 00:18:

Zitat von Neo ,...zumindest habe ich das jetzt 2x gehört, obwohl ich moch net mal en offenen lufti fahre....denke die wollen wie meistens nur die schnelle kohle machen..tztzzzz Baby


Beste grüsse neo Augenzwinkern

Servus !

Im Gegensatz zu J&H und Kess sieht es der Dealer in Nürnberg anders.

Er sagte ganz klar, dass es unnötig ist, solange man keinen anderen LuFi verwendet.

Ich habe vor über 2 Wochen den Anbau einer Kess-Anlage in Auftrag (zusammen mit dem 1.600er-KD) gegeben.

Werde am kommenden Wochenrnde wieder in DL sein und dann sollte das alles erledigt sein.

__________________
Nemo me impune lacessit !

Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !

 


Geschrieben von Sasch am 03.06.2013 um 23:11:

@Viczena

Peter, warum hast Du alle Deine Postings hier gelöscht verwirrt
Hab ich was verpasst?


Geschrieben von Cabob am 03.06.2013 um 23:27:

Es gibt auch genug Biker die sind in Kombination offenen Lufti und Auspuff mit ihren Xied Kabeln vollauf zufrieden. Anders herum stimmen aber die Tabellen nicht mehr, also die Vorgaben bzgl. Luftmenge etc. Warum dürfte bekannt sein. Es ist also schon ratsam diese wieder zu optimieren.

Gruß
Cabob


Geschrieben von Marco321 am 04.06.2013 um 06:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sasch
@Viczena

Peter, warum hast Du alle Deine Postings hier gelöscht verwirrt
Hab ich was verpasst?

Dann lies mal hier

Serviceleistungen

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Sasch am 04.06.2013 um 09:38:

Zitat von Marco321
Zitat von Sasch
@Viczena

Peter, warum hast Du alle Deine Postings hier gelöscht verwirrt
Hab ich was verpasst?

Dann lies mal hier

Serviceleistungen

Danke Dir!


Geschrieben von Störtebecker am 09.06.2013 um 12:26:

Moin
Wollte mal wissen wie die Original RPM beid er Softail Heritage 2008 sind. Hatte mal meine runtergesetzt und vergessen wie die waren.


Geschrieben von Sting96 am 09.06.2013 um 14:10:

@Störte,

klikschte zuerst idle rpm Tabelle an, danach oben Table Comparison anklicken dann Original Calibration auswählen dann müsste Dir die Original Rpm angezeigt werden.

Gruß
Sting


Geschrieben von Lumpi67 am 09.06.2013 um 14:13:

So,

Freitag habe ich dem MT dann mal an mein Moped angeschlossen und die von der Bikerschmiede übersandte map aufgespielt.
Gestern tour an die Ostsee unternommen.
Was soll ich sagen?

Knallen im Schiebebetrieb wurde allerdings reduziert, nur ab und an passiert es noch.
Nach meiner subjektiven Einschätzung scheint die Temperatur gesenkt.

Idle rpm wurde auf 800 runter gesetzt.
Ungewohnt...... Und nach nem kurzen stop, wenn Motor noch warm, ging sie 2 mal aus (einmal beim auskuppeln vor der Ampel während der Fahrt).
Bei Stand an der Ampel hört sie sich an, als wenn sie sich verschluckt.
Überlege jetzt, ob ich die Leerlaufdrehzahl wieder normalisiere.

Trotzdem, allein wegen des Gewissens, denke ich, dass es kein Fehler war, den TTS zu instalieren.

Gruß
Holger

__________________
Gruß Holger


Geschrieben von Palpatine am 09.06.2013 um 19:51:

Moin Holger

Hört sich ja alles jetzt nicht sooooo Prickelnd an ,also solange Ich keinen offenen Luffi

drauf bau ,lass Ich das glaube Ich erst mal mit dem TTS Augenzwinkern Meine läuft auch ohne

echt Klasse Freude Standgas mußt Du mal auf 900 hoch setzen ,das soll wohl ganz

Gut funktionieren Augenzwinkern


Gruß Bernd

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von blauauge am 14.06.2013 um 08:52:

Offener LuFi (Performance Machine) und MasterTune sind auf dem Weg über den großen Teich.

Hat mir vorab jemand eine Empfehlung für eine passende calibration?
Mopped ist eine 2010er Heritage eben mit offenem LuFi und AMC-Tüten (HD 1-2).

__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)


Geschrieben von Störtebecker am 14.06.2013 um 08:58:

Danke Sting


Geschrieben von blauauge am 14.06.2013 um 10:31:

Du hast unhöflicherweise in meine höfliche Anfrage nach einer calib reingefunkt, Störte..! So wird das nix mit hilfreichen Antworten für mein Anliegen... Augenzwinkern

__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)


Geschrieben von Oldrye262 am 14.06.2013 um 10:34:

@ lumpi, nimm das Standgas mal etwas hoch auf ca. 850 U/min

Als Endpötte habe ich die Miller Utah montiert und das nachpachen im Schiebebetrieb bei dauergeöffneter klappe ging gar nicht.

War gestern zum mapping bei " die Biker Schmiede"
Hierbei noch einen big sucker montiert. Die Klappe ist wieder geregelt mit ein paar Modifikationen für den Spass....

Meine Eisendiva ist jetzt ne ganz andere Lady, das nachpachen ist erheblich weniger und jetzt an den richtigen Stellen. Super Laufkultur von unten heraus, und auch mein empfinden ist das der Motor kühler. Und liegt ganz anders am Gas....

Gruss Jens

__________________
Leben ist das, was passiert, während Du fleißig dabei bist, andere Pläne zu schmieden.
John Lennon


Geschrieben von Störtebecker am 14.06.2013 um 10:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von blauauge
Du hast unhöflicherweise in meine höfliche Anfrage nach einer calib reingefunkt, Störte..! So wird das nix mit hilfreichen Antworten für mein Anliegen... Augenzwinkern

Oh Sorry
Ich habe für meine 2008er Heritage mit Hypercharger und Kess die CAE176-03-A0 genommen. Vielleicht passt di ja bei dir