Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Heckumbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1011)


Geschrieben von V-MAX am 29.06.2011 um 21:39:

Vor dem Problem mit dem Alarmmodul steh ich auch noch.
"Zieh-durch81" hat es wohl unter der Luftfilterabdeckung verstauen können. Bei mir sind da allerdings die Kabel zu kurz. Ich glaub, hier gelesen zu haben, daß man den Stecker nicht einfach abziehen kann, ohne später Probleme mit der Wegfahrsperre zu bekommen. Daher ist ein Verlängern der Kabel wohl auch schwierig.

__________________
----LIFE IS NOW----


Geschrieben von Defcon am 30.06.2011 um 08:04:

@ V Max , ich hab bei mir bedenkenlos alle Stecker gezogen , fang mal mit der Hauptsicherung an , wenn du Stecker vom Alarm ziehst gibts kurz ein Signal das wars , hab auch eine Woche Steuergerät abgeklemmt ohne Probleme

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von turbo am 30.06.2011 um 12:25:

nur nicht bei scharfem alarm ziehen.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von vrscb am 07.07.2011 um 02:09:

beim lenkerumbau hab ich so ziehmlich alle stecker abgesteckt und abgezwickt und wieder zusammen gelötet.. hab kein fehlermeldung.. nur wenn es feucht wird, bekomm ich ein rotes schlüssel angezeigt .. aber ich kann fahren und wenn es wieder trocken ist, ist es weg...

@Turbo so weit ich mich erinnern kann, hab ich beim abmachen vom heck gesehen das der hilfsrahmen in der mitte wo der sensor drauf kommt (siehe bild) fest mit rahmen zusammen ist also denk doch das man flexen muss wenn man es so wie bei ziehdurch-81 bekommen will

__________________
Ich gehe manchmal Blut spenden. Nur nie mein eigenes.

Der Hauptexportartikel von mir ist Schmerz!


Geschrieben von George am 27.07.2011 um 12:30:

Jack Lomaxx bringt jetzt zusätzlich zu seinen Monocoques auch Einzel-Heckteile auf den Markt. Mal was anderes...

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Samhain am 27.07.2011 um 12:40:

... sieht aus wie ne Motocross großes Grinsen


Geschrieben von Seba75 am 27.07.2011 um 13:11:

bin gespannt wie es aussieht wenn der Arsch unten ist. So ist es für mich definitiv zu hoch.

__________________
Gruß
Seba


Geschrieben von turbo am 27.07.2011 um 14:14:

ist schon arg kurz. Wie bei den NLC heck's Und leider nur ab ´07- und V-Rod Muscle ab ´09- .

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Thor Mentor am 31.08.2011 um 15:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von zieh-durch81
hier nochmal was zu gucken...

einmal meine blinker, rück-u. bremslichtkombi...
einmal fenderansicht, wenn jemand drauf sitzt...

und einmal meine v-rod mit heckansicht und 2 bikes von kollegen

Sieht optimal aus!

Darf man fragen, mit welchen Dämpfern du das Heck so wunderbar flach bekommen hast???


Geschrieben von Hobbes am 31.08.2011 um 15:25:

hmmm.... also aussehen tut das Heck von zieh-durch81 schon gut. Aber Federweg ist jetzt nicht mehr wirklich vorhanden. In einer schnell gefahrenen Kurve möchte ich da keine noch so kleine Bodenwelle erwischen. Auch die Bandscheiben dürften arg strapaziert werden.

Das ist das Problem am Heckumbau. Was gut aussieht ist im Gebrauch entsprechend gemindert. Da ich mit meiner Rod auch für mehrere 1000km auf Tour gehe (z.B. Bern - Dubrovnik) muss das Teil fahrbar bleiben. Auch für gelegentliche Pässetouren mit Kumpels muss das Ding fahrbar sein. Will nicht immer erst 5 Min später oben sein Augenzwinkern

Aber optisch cool cool

__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg. Augenzwinkern


Geschrieben von Calida am 31.08.2011 um 17:20:

Nach einiger Zeit ein kleiner Erfahrungsbericht zum Thema Regen...bzw nasse Fahrbahn.... 3 Minuten ein bisschen Regen und nasse Fahrbahn und man hat in der Rokker Jeans eine Art Wasserbombe am Hintern (trotz Jacke und Rucksack) ...


Geschrieben von George am 31.08.2011 um 17:23:

Wundert mich nicht wirklich! fröhlich

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von turbo am 31.08.2011 um 17:52:

lass einfach die fender ganz weg Calida. Dann dauert es keine 3 minuten...... lach

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von giftyz am 31.08.2011 um 18:05:

...also das lomaxx heck hatten wir irgendwo anders schonmal hier, ist nicht so meins aber schöner als sein monocoquequatsch....

ich hab ne 2006er mit 240er und mein hilfsrahmen ist auch geschweisst und nicht geschraubt.
hab für den neigungssensor ein loch reingeflext und ihn von unten mit kunststoff vor nässe geschützt, hoffe dem gehts dann nicht so wie calidas arsch.....äh jeans großes Grinsen

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von giftyz am 02.09.2011 um 14:10:

hatten wir das hässliche teil schonmal????

aber wenigstens hängt der hängearsch auch mit original dämpfern schön tief geschockt

und mit 470,00 auch noch sooooooo billig Baby

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude