Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Coronakrise - Wie geht's weiter? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94991)
zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
[...]
Und: Selbst eingerührt haben WIR uns nichts. das nur mal so zur Info.
zum zitierten Beitrag Zitat von PaulHD48
[...]
das ganze vom Amt pauschal bis Dez.2020 genehmigt.
Nun gehen 20% der Mitarbeiter in KA.
Aussage vom Chef: da müssen halt die anderen 20% mehr arbeiten
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Das ist in DE so möglich?
In AT kann man die Kurzarbeit soweit ich das mitbekommen habe vorerst nur für drei bzw. max. sechs Monate beantragen.
__________________
gruss aus Niederkassel
Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!
zum zitierten Beitrag Zitat von Scareya
Ich bin ziemlich sicher, dass die Krankenhausbetreiber wissen, was sie tun müssen
__________________
it´s only Rock´n Roll (but i like it)
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
Das ist in DE so möglich?
In AT kann man die Kurzarbeit soweit ich das mitbekommen habe vorerst nur für drei bzw. max. sechs Monate beantragen.
__________________
it´s only Rock´n Roll (but i like it)
In D gibt es aktuell genug Firmen,die Corona dazu nutzen,Angestellte in Kurzarbeit zu schicken.
Einfacher war es doch nie.
Auch nun Corona als Grund zu nehmen,dass die Firma plötzlich insolvent ist und staatliche Hilfe benötigt wird.
Abe da bleibt vermutlich nach Corona auch keine Zeit und Muse,solche Firmen abzustrafen.
Ich sehs genauso wie manche hier.
Das kontinuierlich zugeballer von "stay at home" geht mir sowas von auf den Keks.
Dann in den sozialen Medion z.b Facebook die panischen Aufrufe macher Deppen " Bitte Bitte, lasst die Schulen zu" oder "wir brauchen dringend eine komplette Ausgangssperre,weil die Kinder der Nachbarn auf der Straße spielen".
Solche Aufrufe kommen dann meist aus Reihen dämlicher Rentner,die sich um Jobs einen Dreck scheren müssen.
Die Gesellschaft spaltet sich aktuell immer mehr in mehrere Lager,je länger der Mist dauert.
Es hat seit Beginn der Menscheit in größeren Abständen Krisen, Seuchen usw gegeben.Jedesmal haben das viele nicht geschafft.
Aktuell ist es auch auch so.
Die Natur entscheidet.
Das dafür aber wenns blöd läuft Millionen Menschen finanziell über die Klippe springen steht in keinem Verhältnis.
Selbst gutverdiener haben plötzlich Probleme,weil sie bei 60% Kurzarbeit nich wissen,wie sie ihr Haus abzahlen sollen,wenn sich das länger hinzieht.
Die Gastronomie in Bayern,seit Jahren endlich wieder im Aufschwung.
Die Brauerein bei uns lassen sich seit Jahren coole Sachen einfallen,weil die junge Generation den Laden schmeist,und auch die Jugend das würdigt.
Disco ist out, örtliche Biergärten,Brauerein und Winzer sind plötzlich cool.
Nun gibt es in Bayern nicht mal ein Konzept oder eine Idee, wann die Gastronomie wieder öffnen kann.
Das ist erbärmlich.
Viele haben die letzten Jahre erneuert aufgrund der Auflagen,und stehen nach dem Sommer bankrott da.
zum zitierten Beitrag Zitat von PaulHD48
....
Ich komme gerade von einem Kunden (FZ-Teilehandel mit Werkstatt und Spedi). hier wurde trotz guter Auftragslage KA beantragt.
das ganze vom Amt pauschal bis Dez.2020 genehmigt.
Nun gehen 20% der Mitarbeiter in KA.
Aussage vom Chef: da müssen halt die anderen 20% mehr arbeiten
Wahrscheinlich winken den Unternehmen in D neben KA-Geld auch noch weitere Vergünstigungen . Das sind unsere Steuergelder.
da darf schon hinterfragt werden und bedeutet nicht gleich das es einer besser weiß. aber wie Schafe zur Schlachtbank führen.......?
...
Was sind die Voraussetzungen für einen erheblichen Arbeitsausfall?
Um Geld für Kurzarbeit zu bekommen, muss ein erheblicher Arbeitsausfall vorliegen.
- Es müssen wirtschaftliche Gründe vorliegen
- Dazu zählen eine schlechter Konjunkturlage oder ein unabwendbares Ereignis (z.B. eine Flut oder auch die Ausbreitung des Coronavirus)
- Das Ereignis darf nicht vermeidbar sein
- Mindestens zehn Prozent der Beschäftigten haben im jeweiligen Monat einen Arbeitsentgeltausfall von mehr als zehn Prozent
- Vorübergehend ist ein Arbeitsausfall, wenn damit gerechnet werden kann, dass innerhalb der Bezugsdauer von Kurzarbeitsgeld wieder Vollarbeit eintritt
__________________
Gruß Micha
“Wenn es Dir wirklich egal ist, was zum Teufel jemand von Dir hält, dann hast Du ein gefährliches Maß an Freiheit erreicht.”
Jim Carrey
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
Das ist in DE so möglich?
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
Meinst du nicht, dass die ganze Situation in diesem Ausmaß nur unserer "Alles und zwar sofort, immer schneller/höher/weiter/weiter weg und vor allem billig!"-Mentalität und der damit geschuldeten Globalisierung geschuldet ist?
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Nachdem ich gerade die Presserklärung gesehen habe vom Söder,hab ich weiterhin 150 euro Cash dabei ,wenn ich sinnlos Motorrad fahre.
Das ist es mir Wert.
Ich arbeite gerade den 20. Tag in Folge voll durch, teilweise von 8 -21 Uhr... zwischendurch versuche ich mich immer mal zwei Stunden auf das Fahrrad zu setzen, um nicht völlig vor die Hunde zu gehen.
Ich habe gar keine Zeit, dass ich etwas verbotenes tue.
Und nein, mir hilft Klatschen und Singen auf dem Balkon überhaupt nicht!
__________________
"Ich habe viel Ähnlichkeit mit Buddha. Ich sitze nur da und sehe zu, wie die ganze Scheiße vorbeizieht."
@Sticki1
Was hat er denn gesagt der Söder? Wegen Motorrad fahren? Einen Kumpel von mir hat bei uns in Bayern 200 gekostet. Ist ja nur in Bayern und Sachsen verboten zum Spaß Motorrad zu fahren. In allen anderen Bundesländern erlaubt.
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
Alles wie gehabt.
Motorrad fahren erlaubt,zum Einkaufen und zur Arbeit usw.
NIcht als reine Tour zum Spaß.
Einzige Lockerung. Man darf mit einem Hausstandfremden raus zum Sport und Spazierengehen.
So ein Käse.
200 Euro?? Da kann aber auch was nicht stimmen.
sind eigentlich max 200.
Würde ich aber generell Widerspruch gegen einlegen.
Ist ne OWI,und aufgrund der Überlastung der Stellen,wird das Bussgeld dann verjähren.
Weis bisjetzt nur von 1 Fall hier bei uns.
Der wurde blöderweise von der unterstützenden Bereitschaftspolizei ganz am Anfang angehalten. Aufgrund des Rucksacks auf seinem Rücken,konnte er weiterfahren,weil er sagte ,er geht einkaufen.
Die Beamten jedoch haben ihn vor der Haustür später erneut kontrolliert,und der Rucksack war immer noch leer.
Hat dann 150 gekostet
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Die Beamten jedoch haben ihn vor der Haustür später erneut kontrolliert,und der Rucksack war immer noch leer.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
@ole66 u.a.:
ich schrieb dies ganz allgemein.
und...wir haben`s uns doch ausgesucht.Kapitalismus&Marktwirtschaft.Was dies vom Mechanismus her bedeutet weiß ein jeder.Konsequenterweise geht es dann halt nicht auf der einen Seite auf Kosten anderer zu scheffeln und dann wenn`s einen selbst (warum auch immer) erwischt zu greinen.Das es gerade hart für so einige wird und so mancher krachen geht will ich gar nicht in Abrede stellen.
Aber wie gesagt: Wir haben uns das System ausgesucht und sind inzwischen leider zu feist, zu bequem und zu überheblich um mal grundlegend was zu ändern.
...was ich noch vergaß: Ich bin gespannt, wie lange das so oft stapazierte "man muß zusammenhalten",Solidarität,seid nett zueinander etc. anhält, wenn`s ins normale Leben zurück geht.Ich glaub` ja daß eher über kurz als lang wieder die Ellenbogen ausgefahren werden...bedarfsweise auch noch`n Stück weiter als vorher...man muß ja was aufholen.
Aber bis dahin kann man sich für Selbstverständlichkeiten wie Höflich- und Freundlichkeit,Achtsamkeit quasi (schein)heilig fühlen und es toll und super und hach finden wie die Leute miteinander umgehen.
__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»
Es ist so köstlich in einen Laden mit dem hochgezogenen Totenkopf-Motorradtuch zu gehen, diese Blicke und der Abstand!
zum zitierten Beitrag Zitat von hp500
@ole66 u.a.:
ich schrieb dies ganz allgemein.
und...wir haben`s uns doch ausgesucht.Kapitalismus&Marktwirtschaft.Was dies vom Mechanismus her bedeutet weiß ein jeder.Konsequenterweise geht es dann halt nicht auf der einen Seite auf Kosten anderer zu scheffeln und dann wenn`s einen selbst (warum auch immer) erwischt zu greinen.Das es gerade hart für so einige wird und so mancher krachen geht will ich gar nicht in Abrede stellen.
Aber wie gesagt: Wir haben uns das System ausgesucht und sind inzwischen leider zu feist, zu bequem und zu überheblich um mal grundlegend was zu ändern.
...was ich noch vergaß: Ich bin gespannt, wie lange das so oft stapazierte "man muß zusammenhalten",Solidarität,seid nett zueinander etc. anhält, wenn`s ins normale Leben zurück geht.Ich glaub` ja daß eher über kurz als lang wieder die Ellenbogen ausgefahren werden...bedarfsweise auch noch`n Stück weiter als vorher...man muß ja was aufholen.
Aber bis dahin kann man sich für Selbstverständlichkeiten wie Höflich- und Freundlichkeit,Achtsamkeit quasi (schein)heilig fühlen und es toll und super und hach finden wie die Leute miteinander umgehen.