Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Vance & Hines mit E-Nummer (Thor System) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71750)


Geschrieben von Paule26 am 20.09.2018 um 15:04:

Moin,
ich fahre die Thor CAT in der Super Radius. Optisch ist , finde ich die Super Radius klasse. Halt V&H.
Das Ding hat ne ABE und so hört die sich auch an . Lauter als Standard Auspuff , aber laut bedeutet nicht das sie sich gut anhört. 
Der eigentlich Harley Klang ist weg, kein dumpfes Bollern, eher wie ne Coladose.
ich hab meine Big Radius wieder unter großes Grinsen , mit modifizierten Quiet Baffles, 98 DB im Stand , alles gut.

 

__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune cool


Geschrieben von Skogr am 20.09.2018 um 15:12:

Was fährst jetzt ?

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Paule26 am 20.09.2018 um 16:11:

Meine Big Radius mit Quiet Baffles , 98 DB im Stand 
 

__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune cool


Geschrieben von Chibz am 10.02.2019 um 10:57:

Für meine Slim S aus 2016 bin ich auf der Suche nach einem optisch und klanglich schönen Auspuff, habe aktuell die Serienpötte dran. Die V&H Short Shots und Big Shots Staggered gefallen mir optisch sehr gut und ich finde es super, sie mit dem Thor-System legal nutzen zu können. Der Sound scheint ja recht ordentlich zu sein. Dazu sei gesagt, dass ich keine Lust auf Ohrenklingeln habe, bei einer 200 km Tour. Muss also nicht an der Grenze der Legalität sein. Das Klangbild sollte aber schönen satten Harley-Sound liefern.  

Nachdem ich die meisten Seiten hier im Thread gelesen und ein wenig auf der FMC Website geschaut habe, habe ich ein paar Fragen:

1. Gibt es die Short Shots überhaupt für die Slim (S)? Ich kann die Anlage auf der FMC Website nicht für Softail-Modelle finden. Oder bin ich blind? Würde heißen, dass die Big Shots Staggered meine einzige Option sind?

2. Würde ich mit den Big Shots ein Mapping, z.B. mit FP3 benötigen, bzw. ist es ratsam? Die FLSS hat ja von Haus aus einen offenen Luftfilter. 

3. Hat jemand mit einer Slim S die Short Shots/Big Shots Staggered verbaut und könnte kurz und knapp seine Erfahrung schildern, vor allem was die Themen Sound und Leistungseinbußen angeht? Leichte Einbußen stören mich nicht. Im Thread habe ich von Sportis gelesen, die auf dem Prüfstand knapp 15 PS weniger hatten. Damit wäre ich dann wieder nicht so happy. Allerdings kann man Sporti mit Short Shots und Slim S mit entsprechender Anlage sicher nicht einfach miteinander vergleichen?

Würde mich über den einen oder anderen Tipp freuen. 

Grüße
Chibz

__________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul.


Geschrieben von Vinchi am 10.02.2019 um 15:04:

Bevor du dich mit dem Thema Thor beschäftigst,muss du dir im klarem sein, dass diese Anlagen:

- keinen satten dumpfen Harley Sound haben, eher einen hochfrequenten und blechernen
- laut an der Grenze sind, so dass man dicken Schädel bekommt

Somit sind die Punkte, die dir am wichtigsten sind , mit dieser Anlage nicht erfüllt.


Geschrieben von BoBBer07 am 10.02.2019 um 17:27:

Bei BigTwins können ShortShots nicht umgerüstet werden. Zu kurz und keine Interferenzverbindung.
BigShots sind kein Problem.
Ich hatte aber einfach mal bei FMC angefragt, sehr nett und lösungsorientiert.

Ich hab dann ähnlich kurze StraigtShots, die haben ne Interferenz und konnten geändert werden.
Mit K&N Luffi und nem ThunderMax mit diversen "leichten" Modifikationen sind beim TÜV 105 dB gemessen worden. Also sehr grenzwertig, aber legal.

Morgens um halb 5 seh ich zu dass ich mich flott vom Acker mach weil das schon etwas Radau macht. 
Grundsätzlich schon etwas auffällig jedoch kein Vergleich mit der offenen Penzl des Nachbarn.

Für mich (objektiv) ists dumpf genug und auf der AB ist mein Problem eher der Fahrwind in den Ohren bei 120. Über Land genau richtig.

Leistung ist bei mir etwas besser als Stock aber hab ja auch die TuningECM.

Aber ehrlich gesagt hatte ich mich eh zu 90% in die Optik verliebt und es könnte sein, dass ichs mir etwas schön rede.
Hauptsache man ist zufrieden! großes Grinsen


Geschrieben von Lufi am 12.02.2019 um 10:15:

Hallo,
kann BoBBer07 nur zustimmen , hab die Big Shots verbaut sind dumpf und nicht zu laut . Passt genau mit offenem Luftfilter und Fuelpack
Moped läuft super
Hatte vorher gebrauchte ältere V&H ( Modell fällt mir nicht ein ) auf Thor  umrüsten lassen die hatten zuwenig Volumen und waren tatsächlich blechern
und zu laut.
Aber FMC hat mir da geholfen und ich hab die Big Shots Staggered  genommen, hätte mich mal vorher schlauer machen müssen.

Hab zwar ne 07er Heritage dürfte aber objektiv ähnlich sein

Gruß
 


Geschrieben von Chibz am 12.02.2019 um 21:23:

Super, ich danke Euch für die Antworten. Je mehr man in den unterschiedlichen Auspuff-Threads liest, desto verunsicherter wird man zugegebenermaßen. Die Big Shots Staggered finde ich auf jeden Fall nach wie vor sehr interessant. Ich muss mal schauen, ob ich sie mir mal irgendwie live anhören kann, um mir selbst ein Bild zu machen. 

__________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul.


Geschrieben von GeraldA am 13.02.2019 um 14:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Chibz
Super, ich danke Euch für die Antworten. Je mehr man in den unterschiedlichen Auspuff-Threads liest, desto verunsicherter wird man zugegebenermaßen. Die Big Shots Staggered finde ich auf jeden Fall nach wie vor sehr interessant. Ich muss mal schauen, ob ich sie mir mal irgendwie live anhören kann, um mir selbst ein Bild zu machen.

Schau mal ob du hier fündig wirst.
Auspuff "probehören" nach Postleitzahl
 


Geschrieben von michel71 am 19.02.2019 um 22:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Lufi
Hallo,
kann BoBBer07 nur zustimmen , hab die Big Shots verbaut sind dumpf und nicht zu laut . Passt genau mit offenem Luftfilter und Fuelpack
Moped läuft super
Hatte vorher gebrauchte ältere V&H ( Modell fällt mir nicht ein ) auf Thor  umrüsten lassen die hatten zuwenig Volumen und waren tatsächlich blechern
und zu laut.
Aber FMC hat mir da geholfen und ich hab die Big Shots Staggered  genommen, hätte mich mal vorher schlauer machen müssen.

Hab zwar ne 07er Heritage dürfte aber objektiv ähnlich sein

Gruß

Also mir fällt absolut keine V&H ein, außer ShortShots, die weniger "Volumen" haben soll, als die BigStaggered..... Und wie man den Klang ( wenn man ihn so bezeichnen darf!!!)  der durch die 19mm Unterlegscheiben kommt als dumpf empfinden kann, ist mir auch schleierhaft!  Wie soll durch die dünnen Rohre, nebst 19mm Austritten was dumpfes entstehen?  Wenn man die Endkappen ab lässt,wo die 19mm Einsätze drin sind und nur mit den anderen Kat Einsätzen mit den ebenfalls 19 mm  Reduzierungen fährt, klingt es halbwegs ok..... Mit den Endkappen ist es nur ein schrilles furzen..... Zur Leistung schreibe ich mal nichts!  Ist bei jedem anders.... Ich habe mit dem jetzigen Auspuff ( Thor ist demontiert und entsorgt!)  gefühlt 20 PS mehr..... 

Optisch ist V&H natürlich ein Traum.... Und wer sie von Eisdiele zu Eisdiele legal fahren möchte, ist mit der legalen Version sicher zufrieden..... Aber ich ziehe auch mal ab und an am Kabel und da möchte ich die wenigen PS auch wenigsten auf der Straße haben......
 


Geschrieben von Chris31 am 19.02.2019 um 23:28:

Hat wer die Pro Pipe mit Thor verbaut bzw. bei FMC eine umrüsten lassen?


Geschrieben von pepper73 am 28.02.2019 um 00:35:

voraberfahrungsbericht vance und hines big radius 2-2:

n abend.. schreib ich hier auch mal was dazu...
ich hab mir, letztes wochenende die v&h bigradius, von fmc ans bike geschraubt..
allgemeines begeisterunglevel: hmmmm..najaoderauchdoch

zu fmc: schnell, alles gut verpackt, alles drin im pack, anlage passt offensichtlich nicht wirklich ans bike.

zum auswahhlverfahren:
bike im dezember gebraucht gekauft, usa crash import mit offener v&h big radius.. viel zu derb laut *fand
nach optisch passendem ersatz oder alternative gesucht...
bsl oder j&h waren optisch ne nette aber extrem teuere alternative ( lag so bei 3 - 3500,- ).. zu dem hab ich mir sagen lassen das die bsl wohl leistungstechnisch einiges verschlingt..
dann bei fmc fündig geworden... toll die gleiche anlage die schon drauf ist nur MIT ebe ...
angefragt wie sich das mit dem bigsucker luffi verhält und ob ich was beachten muss bezüglich der ebe und in verbindung mit lufi.. antwort: nichts alles cool...
ok... kfz schein hin gesendet, bestellt und angeBASTELT...
was gleich aufgefallen ist, der alte halter und der neue sind verschieden und haben verschiedene befestigungspunkte am bike, dessen bohrungen passen nicht mit meinen befestigungspunkte am bike überein...
gut, eine schraube statt drei wirds auch erstmal halten, fett genug, m8 oder m10 sowas.. an sowas häng ich normal heizkessel auf *lach sollte die blechröhrchen, provisorisch zum testen auch festhalten können.. hält auch... erstmal... trotzdem natürlich unbefriedigend...
muss ich mir was überlegen und mich mit fmc in verbindung setzen, mal schaun...
ausserdem hängt aus irgendeinem grund, vermutlich weil sie nicht wirklich, trotz foto vom schein für mein bike gemacht ist, der krümmer des unteren rohres tiefer als bei der usa anlage und ist jetzt erster kontaktpunkt zur strasse und somit schieflagengrenze...

alternative *grins... ich hab mir mal ein schallpegelmessgerät gekauft und gesehen das der einzige offensichtliche unterschied für nichtmitarbeiter der Fa. vance und hines der sein dürfte das auf dem halter ein typenschild, mit BLINDNIETEN aufgenietet ist und die angabe in der ebe das in den auslässen der endtöpfe ein endstück mit so und so grossem durchmesser eingeschweisst ist... *rebellischhgrins

meine, mit dem HANDY durchgeführte db-messung, vorher und nacher ergab:
offene usa: 86db
mit ebe von fmc: 81db
erlaubte eingetragene: 94db

jap, ne handyapp und jap nicht sooo geeicht... und bei so dichten werten an der zulassung... messgerät gekauft...
differenz zwischen app und messgerät etwa 10db lauter als mit dem handy gemessen.. hier an lautsprechern mit durchgehendem testton...

anstehend also: usa endtöpfe betrachten und dimension der ausslässe messen :o)
dann messung der jetzt angebauten fmc bearbeiteten anlage, zum vergleich und zur gewissheit einfach...
dann messung der offenen usa anlage... bei zu erwartenden 10 db über handy messwert, also 96 db(a), also abzüglich tolleranz von 5 db verwertbaren 91 db(a) = keine rücksprache mit fmc = bereitlegen von bohrer für blindnieten und eventueller besorgung von edelstahlscheiben mit angegebenen durchmessern...
natürlich nur um mal theoretisch zu sehen ob ich denn technisch fähig wär ein schild zu demontieren..

foto 1 zeigt die usa variante
foto 2 die fmc bearbeitete..
foto 3 den halter und die offensichtlich darunter liegenden, nicht passenden befestigungspunkte
 

__________________
Q: What are you rebelling against?
A: What have you got?

Youtube


Geschrieben von pepper73 am 28.02.2019 um 00:43:

ach so... der sound...:
ja.. find sehr volumenarm... nicht das mir ihr klang nicht gefällt.. das tut er schon aber muss schon zugeben da fehlt was an volumen, im vergleich zu anderen anlagen..
hatte vor ein paar tagen eine j&h probe hören dürfen, auf ner 1200 sporty.. die klang deutlich sehr voluminöser und tiefer als meine 1449er...
naja.. wo eben kein resonanzvolumen vorhanden ist gibts auch kaum tiefe töne *denk

__________________
Q: What are you rebelling against?
A: What have you got?

Youtube


Geschrieben von BobRyder@75 am 28.02.2019 um 20:05:

Ich konnte vor ein paar Tagen eine neue Anlage mit dem Thor System an der 1200 Sportster eines Kollegen Probe
hören. War keine Short Shots , also schon eine Anlage mit deutlich Volumen. Der Klang war eher ernüchternd und
von Bass leider nicht wirklich viel zu hören.ich hoffe für ihn , das sich der Sound mit der Zeit noch ins positive ändert . Und da die Anlagen von V&H oder Freedom Performance deutlich
tiefer hängen , als die original Anlagen, hatte er auch direkt in den ersten km das Pech , in der Kurve mit dem Auslass des Schalldämpfers ordentlich aufzusetzen. Auspuff ordentlich angeraspelt und ordentlich eingedrückt.
Wäre es meine Anlage , würde ich mich schwarz ärgern bei 1300€

Gruß


Geschrieben von pepper73 am 28.02.2019 um 21:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von BobRyder@75
Ich konnte vor ein paar Tagen eine neue Anlage mit dem Thor System an der 1200 Sportster eines Kollegen Probe
hören. War keine Short Shots , also schon eine Anlage mit deutlich Volumen. Der Klang war eher ernüchternd und
von Bass leider nicht wirklich viel zu hören.ich hoffe für ihn , das sich der Sound mit der Zeit noch ins positive ändert . Und da die Anlagen von V&H oder Freedom Performance deutlich
tiefer hängen , als die original Anlagen, hatte er auch direkt in den ersten km das Pech , in der Kurve mit dem Auslass des Schalldämpfers ordentlich aufzusetzen. Auspuff ordentlich angeraspelt und ordentlich eingedrückt.
Wäre es meine Anlage , würde ich mich schwarz ärgern bei 1300€

Gruß

Ja, was den klang betrifft muss ich dir eiskalt zustimmen :o)
ich mein, ja kommt eben auf den eigenen Geschmack auch an, man sollte eben nur keine tiefen Töne erwarten wenn man sich sowas zulegt *find
Ich find den klang nicht wirklich hässlich oder das ich sagen würde es gefällt mir nicht, es ist eben kein volumen drin..
wär mal interessant zu sehen ob die anlage von deinem kumpel, im originalzustand auch so tief hängt... bei mir sollte es ja eigentlich auch die gleiche anlage sein, die von fmc hängt aber deutlich tiefer und hat nen anderen winkel..
könnt sein das das umbaubedingt so ist...
wie auf dem bild zu sehen hängt die ami-version deutlich geschickter und wie angeschmiegt im bike *find
morgen schau ich wohl nach den messwerten, da schau ich auch mal ob es schleifspuren an der ami-anlage gibt.. hab nicht drauf geachtet beim demontiern
 

__________________
Q: What are you rebelling against?
A: What have you got?

Youtube