Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Auspuff Miller Silverado (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36641)


Geschrieben von 48-NOK am 27.09.2015 um 11:53:

Gestern hab ich meine 48-mit Miller Silverado und R-Einsätzen mit einer Iron883-Kess-Tech Elektronisch offen verglichen. Die Kess-Tech ist etwas im gesamten lauter, aber der Bass ist eher weich und sanft und bei meiner sehr hart und brutal. Vielleicht liegt es auch an den 1200ccm, aber für mich bringt die Silverado eindeutig besseren klang. Und wenn man den Preisunterschied Baby


Geschrieben von Mr.S am 03.10.2015 um 23:25:

So, kurzes Update, meine Miller ist jetzt auch dran. Ich hatte die Töpfe ja schon Montag wieder zurück bekommen, aber heute erst Zeit gehabt sie dran zu bauen.
Und ne kleine 40km Runde bin ich Abends auch noch gefahren, wirklich prima die Teile!

Morgen muss ich noch ein wenig Auspuffpaste entfernen, ich hatte sie allerdings nicht zwischen die Rohre geschmiert sondern nur nach Festziehen der Schelle auf die Schnittstelle, aber rumsauen tut man damit trotzdem jetzt mal wieder. Scheint aber dicht zu sein das Ganze, eine kleine Stelle wurde damit wohl abgedichtet, das sehe ich ja daran dass die Masse etwas verteilt hat. Nun mühsam abbekommen, na egal, wenigstens sind sie dran.

Nebenbei, also ich so am Anbauen war; wie habt ihr es gemacht, die Hitzeschilde wieder dran oder ohne? Die Schelle wird definitiv den Auspuff verkratzen, was man aber ja dann auch nicht mehr sieht. Also, dran oder weglassen, wie haltet ihr das?

__________________
Gruß
Steffen


Geschrieben von 48-NOK am 03.10.2015 um 23:52:

ich würde sie weg lassen cool


Geschrieben von Asgar am 04.10.2015 um 00:14:

 


Geschrieben von Mondeo am 04.10.2015 um 01:30:

Weglassen


Geschrieben von Asgar am 08.10.2015 um 13:16:

 


Geschrieben von Ert am 08.10.2015 um 13:50:

Mit sieht besser aus...


Geschrieben von Mr.S am 08.10.2015 um 15:35:

Hab meine auch dran gemacht. Gefällt mir besser.

Ist aber eine Ein-Mal Entscheidung, die Schellenbänder verkratzen die Töpfe. Nur als Hinweis für die die es mal probieren wollen; lieber nur man anhalten bevor ihr sie probeweise festschraubt.

__________________
Gruß
Steffen


Geschrieben von peter59 am 10.10.2015 um 13:40:

Jetzt habe ich eine Schraube an meinen Millertöpfen verloren. Der EATER hebt aber immer noch gut, auch ohne Schraube!

__________________
Gruß aus dem Süden Deutschlands
Peter59


Geschrieben von Mr.S am 10.10.2015 um 15:01:

Einfach rausgefallen? Oder beim Basteln verloren?
Ich würde einfach Miller anrufen, die sind sehr nett und ich wette Du bekommst sehr schnell eine Neue von denen.

__________________
Gruß
Steffen


Geschrieben von peter59 am 10.10.2015 um 16:06:

Vor ein paar Wochen habe ich die Schrauben noch kontrolliert. Da ich hier im Forum genau dieses Problem gelesen habe. Jetzt ist meine rausgefallen! Ich habe die Schrauben noch nie entfernt!

__________________
Gruß aus dem Süden Deutschlands
Peter59


Geschrieben von yogi140467 am 10.10.2015 um 16:11:

verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt

__________________
kein Alkohol ist auch keine Lösung...


Gruß 

Makki


Geschrieben von Henne am 10.10.2015 um 18:14:

....passiert wohl öfter!!!! Hab etwas längere Schrauben genommen, dann klapperts wenigstens vorher, bevor die Eater rausfallen(war kurz davor, dann aber noch gesehen)!

__________________
Gruß
Henne


Geschrieben von Mr.S am 10.10.2015 um 21:59:

Alternativ, ein Tröpfchen des bewährten Loctite 243 drauf, sollte ausreichen.

__________________
Gruß
Steffen


Geschrieben von rebmann am 26.11.2015 um 14:50:

Hallo

Kann mich nicht entscheiden ;-)

Miller Standard oder Slash Cut für eine schwarze 48

Hat jemand Bilder von dem Slash Cut mit demontierter Endkappe?

Ist es es möglich am Standard nachträglich die Endkappe vom Slash Cut zu montieren?

Hat schon jemand die Endkappen beschichten oder lackieren lassen?


Gruss
Sascha