Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harleys und Versicherungen - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1997)


Geschrieben von Rothman am 29.04.2013 um 19:29:

Hallo Herze_Klaus,

die ganze Vergleicherei habe ich auch durch machen müssen, nur hab ich mir von allen relevanten
Anbietern die Angebote schicken lassen und hab in aller Ruhe verglichen.
Und wenn noch Fragen offen waren hab ich die bei allen Anbietern abgeklärt in dem ich nochmal
angerufen habe.

Wichtig war und ist mir immer das ich in aller Ruhe alles gegen halten kann und nicht gleich
zu getextet werde, hab da so meine Erfahrungen mit den Verkäufern schon sammeln müssen.

Dann hoffe ich mal das wir uns vielleicht mal bei den ein oder anderen Treffen mal sehen.

Viele Grüße aus dem Süden

__________________
Before Elvis there was nothing.
John Lennon


Geschrieben von connor100 am 06.05.2013 um 14:53:

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Versicherung, die mir meine Lady von 1949, komplett neu aufgebaut, vollkasko versichert...

Ich höre immer: Baujahr `49? Nein, versichern wir nur Haftpflicht...

Ich dreh hier am Rad.

Gruss


Geschrieben von buggi am 06.05.2013 um 15:25:

Frag mal an bei OCC

www.occ.eu

Die versichern alles was speziell ist.


Geschrieben von connor100 am 06.05.2013 um 15:50:

Hi, die occ versichert den Hobel auch nicht :-(


Geschrieben von MightyMike am 06.05.2013 um 15:50:

Von mir will die Ergo für das Custom Cover für meine Bob 537,-€


Geschrieben von connor100 am 06.05.2013 um 15:59:

Hat hier wer Erfahrungen mit Vollkasko bei Neuaufbauten von HDs Bj vor 1950???

Ich telefoniere mir hier einen Wolf....


Geschrieben von blackwilli am 06.05.2013 um 16:35:

Bei dem Baujahr würde ich es mal bei Oldtimer-Versicherungen probieren.

Vielleicht so etwas ?


Geschrieben von Herzo_Klaus am 06.05.2013 um 19:38:

Servus !

Frag mal bei der AXA nach. Ist zwar schon 4 Jahre her, aber die haben damals meine BMW aus 1952 ohne irgend welche Probleme versichert.

__________________
Nemo me impune lacessit !

Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !

 


Geschrieben von Rothman am 06.05.2013 um 19:45:

Das sieht nach Arbeit aus mit viel Nerven verbunden.

Aber sieht so aus das es verschiedene Anbieter gibt die Du vergleichen kannst.

Viel Spaß beim Vergleichen. Kannst ja hier die Eckpunkte Deines Favoriten hier rein stellen.
Der nächste der sowas sucht ist Dir dann bestimmt dankbar.

Grüße aus dem Süden

__________________
Before Elvis there was nothing.
John Lennon


Geschrieben von connor100 am 08.05.2013 um 08:54:

Hi, ich habe da eine Versicherung gefunden, bin mir nur noch nicht zu 100% sicher, daher folgen Name, Nummer etc. erst später.

Hier die Eckdaten:

HD Bj 1949, Neuaufbau 2013 (noch im Bau), Wert ca. 30.000,- Euro.

Vollkasko und Teilkasko mit 500,- SB für 620,- / Jahr.

Gruss


Geschrieben von connor100 am 08.05.2013 um 11:00:

Update:

Vollkasko mit 500,- Teilkasko mit 150,- bei 30.000 Wert = 480,- Euro, Wert bis 27.000 = 380,- Euro (danke an Klaus).

Sobald ich mich entschieden habe, gibts Details.

Gruss


Geschrieben von Rothman am 08.05.2013 um 11:39:

von wann bis wann?

__________________
Before Elvis there was nothing.
John Lennon


Geschrieben von connor100 am 08.05.2013 um 11:46:

Was meinst Du? Laufzeit? 12 Monate, ohne Saison...


Geschrieben von Rothman am 08.05.2013 um 11:48:

Hört sich schon mal gut an.

Bin mal auf die Details gespannt.

__________________
Before Elvis there was nothing.
John Lennon


Geschrieben von Müslimen am 12.05.2013 um 16:07:

Hallo,
vielleicht hat ja von Euch einer noch eine Idee?
Folgendes;Ich hatte bis 1999 Moped versichert.Danach ruhte dieser Vertrag!
Nun fragte ich bei der Versicherung nach ob Vertrag wieder aktiviert werden kann?
(hatte noch letzte Rechnung mit Daten)
Man schrieb mir, das sie den Schadensfreiheitsrabatt leider nicht mehr bestätigen können.
Da die Aufbewahrungsfrist von 10Jahren verstrichen ist wären sie verpflichtet die Unterlagen zu vernichten.

__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.